zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)


  • #1.782
@derBassjung: Das sieht super aus! 👍

Was fĂŒr eine Franchin bekommst Du denn? Preci? Und welche Farbe?

is klar, dat ihr dat wieder nich erwarten könnt :kaffee:

wird ein Preci, soft aged, sherwood green metallic

in etwa so wie hier:

 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jost Halenta, Hozzy, Der P und 5 andere

  • #1.784
Ich konnte nicht widerstehen als ich den CS Ltd in Sherwood gesehen hab...

7AF42D03-218A-40A8-A935-F835613F4728.jpeg

wobei ihn jetzt seit ein paar Tagen ein Cream PG ziert, das hebt die Farbe noch viel besser hervor...
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BASSBEGINNER, Jost Halenta, stoneface und 5 andere
  • #1.790
Ein Ahorngriffbrett wÀre jetzt noch eine Steigerung. (Sage ich selten, weil ich eigentlich auch eher auf unlackierte Griffbrette stehe, ... aber hier kÀme das helle Holz schön zur Geltung ..., ... auch im Zusammenspiel mit den cremigen PU-Deckeln ... )
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #1.795
Ahja, ist das so? Oder nur bei diesem hier?
Wenn das ein generelles Problem wÀre, dann hÀtte man das sicher in knapp 70 Jahren erkannt und nicht weiter angeboten oder beibehalten ;-)

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass nicht jeder Hals mit jedem Body harmoniert. Manchmal erlebt man da interessante „Aha-Momente“ wenn man mal einen Neck swap vornimmt - was da genau eine Rolle spielt weiß ich nicht, aber ich hab da schon erlebt dass ein Bass so wie er anfangs konzipiert war gar nicht so dolle war, dann aber nach einem Tausch plötzlich die Sonne aufging....
 
  • Like
Reaktionen: snape, mulhofa, Mudskipper und 3 andere
  • #1.796
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass nicht jeder Hals mit jedem Body harmoniert. Manchmal erlebt man da interessante „Aha-Momente“ wenn man mal einen Neck swap vornimmt - was da genau eine Rolle spielt weiß ich nicht, aber ich hab da schon erlebt dass ein Bass so wie er anfangs konzipiert war gar nicht so dolle war, dann aber nach einem Tausch plötzlich die Sonne aufging....
Das kann ich bestĂ€tigen. Ist mir auch aufgefallen das Body und Hals zusammenpassen muß. Immer gut mal auszuprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: mulhofa, StonerGreg, MrTommyGrowls und eine weitere Person
  • #1.797
Zumindest bei passiven BĂ€ssen (Prezi/ Jazzy). Bei aktiven BĂ€ssen wird sich das anders verhalten. Ich glaube das die aktive Elektronik den Holzcharakter lahm legt.
 
  • #1.798
Zumindest bei passiven BĂ€ssen (Prezi/ Jazzy). Bei aktiven BĂ€ssen wird sich das anders verhalten. Ich glaube das die aktive Elektronik den Holzcharakter lahm legt.
Kommt auf die Elektronik an. Wenn ich meinen MuMan Big Al von passiv auf aktiv schalte höre ich erst einen Unterschied wenn der EQ bewegt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal
  • #1.799
Zumindest bei passiven BĂ€ssen (Prezi/ Jazzy). Bei aktiven BĂ€ssen wird sich das anders verhalten. Ich glaube das die aktive Elektronik den Holzcharakter lahm legt.

Nö. Da bin ich bei MudSkipper. Bei meinem Cort GB75JJ entspricht der aktive Sound exakt dem passiven Sound solange der EQ in Neutralstellung ist (ich kann das Ding auch ohne Batterie spielen, ich weiß also, dass das Push/Pull Poti exakt das tut, was es soll). Und auch bei Nutzung des EQs verĂ€ndert sich die Grundcharakteristik nicht.

Sollte es anders sein wĂŒrde ich der Elektronik einfach mal unterstellen, derbe Kacke zu sein ODER die KlangĂ€nderung (besser Verbiegung) ist gewĂŒnscht.
 
  • Like
Reaktionen: claudio
  • #1.800
Kleiner Schwank zwischendurch:
Ich hatte mal einen aktiven Jackson-Bass. Da ging beim Live-Konzert die Batterie leer und da war Ruhe. Nichts mit passiv ... und das Batteriefach musste man aufschrauben. Danach habe ich ihn noch eine Weile mit Klebeband ĂŒber dem Batteriefach verwendet aber die Angst blieb. Habe mich dann von ihm getrennt. Und seit dem auch eigentlich keinen aktiven Bass mehr gehabt.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
Reaktionen: Andreas_SH und Realdeal

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten