Ende von GAS
nach etwas über 20 Jahren kam endlich das bebunde Gegenstück zu meinem Leduc fretless dazu.
Ich hatte die Custom Bässe von Christophe Leduc zum ersten mal Anfang der Neunziger auf einer Messe von Session Music Walldorf gesehen,
und instant verliebt.
So ca. 8 Jahre danach lernte ich den Stuttgarter Bassisten Henrik Mumm kennen, und bei einem Besuch sah ich dass er davon gleich mehrere hatte.
Das Feuer war wieder an - ich nahm Kontakt auf mit Christophe um mit ihm meinen Custombass zusammenszustellen. Anfang 2000 kam dann der Anruf aus Frankreich ich könne mein Instrument abholen

Was ein Freudentag!
Tja, und dann musst ich mich erstmal daran gewöhnen daß dieser jede kleinste Nuance überträgt, das hat mich nur besser gemacht (denke ich).
Und dann war klar, irgendwann möchte ich den mit Bünden.
Jahrelanges suchen nach Gebrauchten ergab nichts, die sind recht rar.
Christophe Leduc nimmt seit geraumer Zeit keine neuen Aufträge mehr an, und wenn, dann nur auf Warteliste
Nun aber doch einen fast passenden gefunden, in Lettland!
Etwas älter als meiner, von 1992.
Bass kam 3 Tage später an,
musste mich wieder etwas anfreunden, das der Hals am Sattel etwas breiter ist, und im Gegensatz zu meinem rein passiven Fretless ist dieser nun rein aktiv.
Habe jetzt eine Woche hinter mir und bin so begeistert daß ich schon Anwandlungen hatte zu sagen „alles andere kann weg“ - aber ich werde keine Kurzschluss Aktionen machen, keine Sorge
