Willkommen auf bassic.de - dem größten deutschsprachigen Forum für Bassisten!

Hier treffen sich zahlreiche Freunde der tiefen Töne. Mit über 70.000 registrierten Usern und weit über 1,3 Mio Beiträgen bleibt hier keine Frage unbeantwortet. bassic.de ist ein komplett unmoderiertes Forum. Hinweis: Um bassic.de optimal nutzen und selbst posten zu können, solltest Du Dich hier registrieren...
The Rickenbacker Home
Was muss man über Rickenbacker wissen? Dein RIC findet dich & sie sind seit 20 Jahren, beim Bau der Produkte, jeweils genau 2 Monate in Verzug & der Name wurde nur Rickenbacker, weil dieser im 1. Weltkrieg ein Fliegerass war und dadurch der Name für viele vertraut klang & in Bassic gibt es mit "The Rickenbacker Home" einen von Oli Wan gestarteten Userthread, mit allen anderen Informationen zum RIC.
Gigbags im Vergleich
So wurde auf der NAMM (2019) für Gigbags geworben, dabei soll es doch in erster Linie eine Schutzfunktion erfüllen. Aber dann darf es noch etwas Stauraum für das Laptop sein, ein Headstockfach für Kleinkram, usw. Der User kevster hat einen Vergleich geschrieben und viele Bassic User haben ihre Erfahrungen ergänzt.
Saiten für den Akustikbass
An der Schnittstelle Mensch - Instrument, sind die Saiten der Berührungspunkt. Hier kann man viel experimentieren, hier gibt es viele individuelle Präferenzen und hier gibt es durchaus auch deutlich unterschiedliche Klänge der Saiten, besonders in Interaktion mit dem Bass selbst. On Top gibt es einen riesigen Markt. 5 Jahre Tipps und Meinungen haben sich bereits, im vom User Oli Wan gestarteten Thread, angesammelt ...
I will survive - I am surprised
Perlen liegen oft am Grund. Dazu zählt dieser Thread von "victor b", der sich bereits 2012 mit der Frage beschäftigt hat, warum der Song "I will survive" so unglaublich "knallt". Und schon sind wir mitten drin in einer Diskussion um die Akkordfolge, sowie den gemeinsamen Stammbaum von Jazz und Pop. Oder ist es doch die HiHat auf dem Off-Beat?
Der erste Gig
Euer erster Auftritt steht an und ihr seid aufgeregt? Folgendes Thema beschäftigt sich mit genau diesem Thema und fasst zusammen, auf was ihr dabei als Bassisten besonders achten solltet. Die Community schreibt hier ihre Erfahrungen zusammen und wie ihr bestimmte Fehler vermeiden könnt ...
RIP: Chris Larkin
Der irische Instrumentenbauer Chris Larkin hat mit viel Talent und Herzblut wunderbare Gitarren und Bässe geschaffen. Vier dieser einmaligen Stücke darf User "claudio" sein Eigen nennen. Nun widmet er Chris einen Beitrag und lässt uns so an der Schönheit der Instrumente teilhaben...
Eigenbau: DIY-Board für selbstgebaute Effekte
Auf Bassic gibt es einige User, die in Sachen Equipment wo es geht gerne selbst Hand anlegen. Kein Wunder, denn so ein Projekt, das man nach den eigenen Vorstellungen gestalten und anschließend sein Eigenen nennen kann, ist einfach eine wunderbare Sache. User "tonedeaf" hat schon einige selbstgebaute Effekte und möchte nun mit einem custom Pedalboard dem Ganzen das Sahnehäubchen aufsetzen. Andere User wie "alice d." oder "Tieftonsucher" helfen mit Einblicken in die eigene Wunderkiste...
Userdiskussion: Bass- und Synth-Signal mischen
Manchmal möchte man das eigene Setup erweitern und stellt fest, dass der Standardsignalweg für einen nicht mehr funktioniert. User "fiss-a-wiss" beispielsweise will auf der Bühne neben dem Basssignal auch noch Softsynths durch seine Effektkette schicken. Die Bassic-Community hat da einige Vorschläge für eine live-taugliche Lösung parat...
Praxis: Pedalboard Stromversorgung
Warum sollte man eigentlich Geld für eine gesonderte Stromversorgung des Pedalboards ausgeben, wenn die meisten Effekte doch inklusive Netzteil verkauft werden und eine Mehrfachsteckdose so viel günstiger ist? User "Alex84" geht nach vielen Jahren der Abstinenz wieder mit Bodentretern auf die Bühne und stellt sich genau diese Frage. Auch in der restlichen Bassic Community gibt es zu dem Thema verschiedene Meinungen...


Neueste Antworten



Neu im Flohmarkt

Statistik des Forums

Themen
144.147
Beiträge
3.000.285
Mitglieder
80.835
Neuestes Mitglied
Frydrich
Zurück
Oben Unten