Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hey, der Amp ist bereits neutral eingestellt.Mag schräg klingen, aber versuch mal am Bass Treble voll oder fast voll aufgedreht und den Bass ebenfalls mit etwas Boost. Den Bassamp (der im Hintergrund wohl für die Aufnahme genutzt wurde) eher neutral einstellen bzw wenn es zu krass mitm Bassamp etwas korrigieren.
Hey UweDanTM , Du hast den Bass ja jetzt schon ca 8 Wochen oder ?
Wie klang er denn am Anfang?
Warst Du denn da zufrieden?
Hört sich für mich so an wie wenn die Saiten „tot“ sind. ?
Oder suchst Du einen Grund den Bass wieder abzustoßen?![]()
Oh Go...ähm ich meine schade das. Wie du merkst kann das richtig Spaß machen, wenn man vernünftige Saiten spieltcoated Warwick EMP Saiten
Probiere ich beim nächsten Mal auch...wobei ich mit den Super Brights auf 4er und 5er eigentlich Die Saite für mich gefunden haben...auch vom Zug her. Zu straff mag ich nicht, vor allem aufm Spector.Pro Steels
Wobei das mit guten Nickelsaiten auch super geht, hier DR Dragonskin Nickel oder Dunlop Superbrights.Überhaupt, wenn es gern mehr Präsenz haben soll, find ich Steels super aufm Spector
Dann könnten sie das sein, die Pro Steels. Ich fand auch DR Hi Beams gut, Steel-Präsenz, aber weicher im Zug, eher Richtung Nickels. Leider nur teuer und müssen sauber geknipst werden.Zu straff mag ich nicht, vor allem aufm Spector.
Die Lo Rider/ LR Nickels sind bei mir auf Platz 2...aber nur wegen des hohen Preises. Der Zug ist optimal für mich.DR Hi Beams
Leider nur teuer und müssen sauber geknipst werden.
Wenn es sich darauf bezieht: Roundcore Saiten müssen sauber gekürzt werden, sonst löst sich der Kern und rappelt lustig rum - Saite im Eimer.Wie meinst Du das?