Ich hab inzwischen ein paar andere Mik-Halter und -Adapter bestellt, also wird es evtl. eine "MkV"- oder "MkVI"-Ausgabe geben.
Update:
"
MkV" war eine leichte Optimierung von MkIV. Hab es bei einer Probe getestet und es hat sich ziemlich gut bewährt, solange ich in den tiefen Lagen spiele. Sobald ich in höheren Lagen spielen muss (was allerdings selten vorkommt, bin ja schliesslich immer noch ein K-Bass-Anfänger), gibt es einen "physischen Konflikt" zwischen dem Mik und meiner Stirn…
Hab kein MkV-Foto erstellt, kann es aber jederzeit wieder so zusammenbauen. (Ich liebe
modulare Lösungen

)
MkVI beinhaltet ein neues Modul, den K&M 23720:
Der K&M 23720 ist leider etwas klobiger, als ich erwartet habe, deswegen kann er nicht direkt am Bass angeschraubt werden, sondern weiterhin an der schlanken C-Schraubzwinge. Der Sechskant-Multischlüssel ist übrigens ein
mitgeliefertes Bestandteil des K&M 23720 Pakets! Mangels passenden Metallelementes in meinem Fundus hab ich halt den Schlüssel in die Konstruktion intergriert. Ist ja eh immer praktisch, ein paar Werkzeuge mit dabei zu haben, hehe.
Morgen eine Probe, Dienstag ein Gig, mal gucken, wie sich das bewährt.
Ansosten ist der K&M 23720 aber ein sehr praktisches Ding. Primär als Tisch-Mikhalter gedacht, kann es natürlich an alles mögliche fixiert und mit kompatiblen Mikständer- und Mikhalter-Elementen kombiniert werden. Also generell eine gute Investition.
Für "MkVII" oder "MkVIII" warte ich noch auf kurze Elgato-Mikstativ-Verlängerungsrohre, aber die werden mir erst Ende Oktober geliefert.