A
Alter Neuer
Member
- Beiträge
- 14
- Bassix
- ß604
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sehe ich auch so. Solange die Bauart der Box die selbe ist (also Bassreflex, geschlossen, Horn...) ist die Membrangröße kein Problem. Wenn konstruktive/destruktive Interferenzen vorliegen, ist meistens der Raum schuld.So lange die verschiedenen Speakergrößen nicht phasenverkehrt zueinander angeschlossen sind, eher nein!
Oder anders ausgedrückt, die nackte Speakergröße hat mit resultierender Phase bzw. Phasengang absolut nichts zu tun.
Und selbst wenn die Bauart nicht die selbe ist, auf dem "Papier" sieht man da oft mehr, als das Ohr in der Lage ist überhaupt zu hören.Sehe ich auch so. Solange die Bauart der Box die selbe ist (also Bassreflex, geschlossen, Horn...) ist die Membrangröße kein Problem.
Ob Phasenlage oder unterschiedliche Laufzeit: Ein Zeitlicher Versatz zweier gleicher Signale wird in der Summe nicht dem ursprünglichen Signal entsprechen.Und selbst wenn die Bauart nicht die selbe ist, auf dem "Papier" sieht man da oft mehr, als das Ohr in der Lage ist überhaupt zu hören.
Wenn überhaupt, dann spielen (bauartbedingt) unterschiedliche Gruppenlaufzeiten hier mehr eine Rolle als etwas unterschiedliche Phasengänge.
Na ja, Gruppenlaufzeit hat mit Laufzeit im herkömmlichen Sinn (oder gewöhnlichen zeitlichen Versatz) halt schonmal nix zu tun. Muß man denke ich jetzt nicht zwingend verstehen, ist aber so.Ob Phasenlage oder unterschiedliche Laufzeit: Ein Zeitlicher Versatz zweier gleicher Signale wird in der Summe nicht dem ursprünglichen Signal entsprechen.
114 HR: Das ist die 114EX HP ergänzt mit einem regelbaren Horn. Für mich die beste Box in Sachen Größe/Gewicht/Leistungsfähigkeit. Meistens reicht eine, wer zwei hat ist ähnlich unterwegs wie mit Kombi 1 von der Leistungsfähigkeit her. Hat klanglich ein klein wenig von den Mitten eines 12" und untenrum durchaus die Wucht eines 15ers. Obenrum feinäuflösend mit dem regelbaren 5" + regelbaren HR Hörnchen. Wer die allerobersten Höhen nicht braucht nimmt die bewährte 114 EX. Wer einen noch offeneren fürs Slappen sucht der ist mit der 114H HP sehr gut dabei. Wer den Obertonbereich feinstens aufgelöst haben will die 114 HR.
