Suchergebnisse

  1. dasmullt

    Suche Flatwound Stainless Steel Long Scale .050 Einzelsaite

    Hallo, nach langer Suche habe ich endlich die passenden Flatwound Saiten gefunden. Bis auf die für meine Ohren etwas dünn klingende .045 G-Saite gefallen mir die Galli Strings JF45105 Flatwounds sehr gut. https://www.gallistrings.com/corde/basso/jf-jazz-flat/jf45105-medium-4-strings-detail...
  2. dasmullt

    Empfehlenswerte VST Effekt Plugins zur Klangverbesserung/änderung

    Hallo, welche VST Effekt Plugins eignen sich besonders gut, um den Bassklang zu verbessern, bzw. zu verändern (mit möglichst geringer Latenz zum Live Spielen)? Ich spiele meistens relativ clean Jazz, Blues und Ambient - oft Bass Solo. Mein bisheriges Setup ist: Computer: Windows 11 64bit mit...
  3. dasmullt

    Wo American Professional Fender Bass kaufen?

    Hallo, ich möchte gerne einen American Professional Fender Jazz oder Precision Bass neu oder gebraucht kaufen. Dazu möchte ich gerne verschiedene Modelle in einem Laden anspielen. Welcher Händler in Deutschland hat das größte Angebot an diesen Bässen, bzw. ist zu empfehlen? Außerdem habe ich...
  4. dasmullt

    Welcher Bass ist das auf dem Foto?

    Weiß jemand, was für ein Bass das ist, welche Marke?
  5. dasmullt

    Lose Saiten Fäden kleben?

    Hallo, ich spiele die Flatwounds Thomastik JF365 und D'Addario Chromes ECB81 extra long, die beide an den Enden mit Faden umwickelt sind. Da ich die Saiten manchmal zum Reinigen abnehme, löst sich dabei manchmal die Fadenumwicklung (siehe Foto). Ein Neukauf insbesondere der B + E Saite ist bei...
  6. dasmullt

    Stoßkante auf Kopfplatte ausbessern?

    Hallo, im Zuge eines Tauschhandels ist ein Bass auf dem Weg zu mir, der eine Kerbe in der Kopfplatte hat, die durch einen Stoß verursacht wurde. Gibt es eine relativ einfach zu handhabende Möglichkeit so eine Kerbe zu füllen und damit sie weniger sichtbar ist? Grüße, Bernd
  7. dasmullt

    Stumpfe Lackstellen wie ausbessern?

    Hallo, bei einem gebraucht gekauften Ibanez SR5000-OL Bass (ansonsten in neuwertigem Zustand) ist der Lack auf der Kopfplatte an einigen Stellen stumpf (siehe Fotos). Außer der Kopfplatte ist der Bass überall sonst nur geölt: https://www.ibanez.com/usa/products/detail/sr5000_00_05.html Nun...
  8. dasmullt

    Thomastik JF365 Super Long Scale Saiten

    dasmullt hat ein neues Inserat eingestellt: Thomastik JF365 Super Long Scale Saiten - Thomastik JF365 Super Long Scale Saiten Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. dasmullt

    Ibanez SRM5 Intonationsschrauben am Anschlag?

    Hallo, es geht um den Multiscale-Bass Ibanez SRMS5, der erst in diesem Jahr erschienen ist: https://www.ibanez.com/eu/products/detail/srms5_00_02.html Den Bass habe ich vor ein paar Tagen gebraucht bei ebay-Kleinanzeigen über Versand gekauft, ohne ihn vorher angespielt zu haben. Als ich den...
  10. dasmullt

    Yamaha RBX 775 Pickup Rauschen beheben?

    Hallo, ich habe günstig einen Yamaha RBX 775 BL (blau metallic) erworben, dessen Bespielbarkeit und Klang, mit TI JF345 Saiten, ich sehr mag. Allerdings stört mich das Grundrauschen des Basses ein wenig, das vermutlich aus den Pickups kommt (der Bridge Pickup rauscht stärker als der Neck...
  11. dasmullt

    Sattel für verschiedene Saitenstärken?

    Hallo, ist es möglich auf einem Sattel mit ganz verschiedenen Saitenstärken zu spielen, ohne dass es zu Problemen kommt? Oder gibt es Sättel mit einstellbarer Sattelkerbenbreite? Hintergrund ist, dass ich auf einem 4-Saiter Bass verschiedene Saiten in BEAD Tuning (aber möglicherweise auch in...
  12. dasmullt

    Vibrationsgeräusche / guter Bassbauer im Großraum Bremen und Umgebung gesucht

    Hallo, mein Dingwall Afterburner I (passiv) aus dem Jahr 2011, der zum Fretless Bass umgebaut wurde, erzeugt an bestimmten Griffbrettpositionen auf der A und D Saite Vibrationsgeräusche, die im Bereich des Korpus zu entstehen scheinen. Die Störgeräusche treten am stärksten auf, wenn die A...
  13. dasmullt

    Welchen Saitenabstand bevorzugst Du auf einem 5-Saiter?

    Hallo, als Gitarrist und beginnender Bass-Spieler habe ich in den letzten Monaten viele Rezensionen und Forumsartikel gelesen und auf der Suche nach einem 5-Saiter ganz verschiedene Bässe angespielt. Dabei stellte sich beim Probespielen schon am ersten Tag heraus, dass mir die schlanken Ibanez...
  14. dasmullt

    Ibanez SRF705 oder Ibanez GWB205?

    Hallo, ich möchte gerne um Hilfe bitten bei der Entscheidung zwischen den fretless Bässen: Ibanez SF705 https://www.ibanez.com/usa/products/detail/srf705_1p_06.html und Ibanez GWB205: https://www.ibanez.com/usa/products/detail/gwb205_1p_03.html Die Wahl fiel auf diese beiden fretless...
  15. dasmullt

    Ibanez SRF705 fretless B-Saite: Brauchbarkeit, Erfahrungen?

    Hallo, ich würde gerne erfahren, wie Besitzer eines Ibanez SRF705 (fretless) die B-Saite des Bass bewerten. Bei vielen 34" Bässen mit Bünden kommt es aufgrund mangelnder Spannung der B-Saite schneller zu Bundschnarren, als bei den anderen Saiten E-G. Was dann nur durch einen geringeren...
  16. dasmullt

    Fretless 5-Saiter: 34" Mensur ausreichend für B-Saite?

    Hallo, ich suche einen Fretless Bass, bin mir jedoch nicht sicher, ob es ein 5-Saiter oder 4-Saiter werden soll. Weil ich schlanke Hälse mag, stehen momentan Ibanez SRF700 und SRF705 in der engeren Auswahl. Die meisten Fretless Bässe haben eine Mensur von 34", z.B.: Ibanez SRF705 Ibanez...
  17. dasmullt

    Neue Flatwounds vor dem Aufziehen reinigen?

    Hallo, werden neue Flatwounds mit Druck durch ein Papiertaschentuch gezogen, sind danach auf dem Taschentuch deutlich schwarz/graue Streifen zu sehen. Welchen Sinn hat dieser Film der auf den Saiten liegt? Sollte dieser Film vor dem Aufziehen und Spielen entfernt werden? Grüße, Bernd
  18. dasmullt

    Thomastik JF344 Flatwounds Longscale 40€ inkl. Versand - VERKAUFT [beendet]

    dasmullt hat ein neues Inserat eingestellt: Thomastik JF344 Flatwounds 40€ inkl. Versand - Thomastik JF344 Flatwounds 40€ inkl. Versand Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  19. dasmullt

    Saitenstärken was bedeutet Buchstabe T?

    Hallo, was bedeutet eigentlich der Buchstabe "T" bei Stärkeangaben vor allem dickerer Saiten, beispielsweise 125T oder 128T: LaBella 760FS-B-XL: https://www.labella.com/product/760fs-b-xl/ Payson Fanned Flats: https://www.paysonbass.com/store/p70/Payson_Fanned_Flats__IN_STOCK.html Grüße, Bernd
  20. dasmullt

    Welche BEAD Saiten für Dingwall NG-3 ?

    Hallo, ich möchte einen 4-saitigen Dingwall NG-3 auf BEAD Besaitung umrüsten. Der Dingwall hat eine 36.25"-34" Multiscale Mensur. Ich dachte an einen Saitensatz für 5-Saiter bei der die G-Saite weglassen wird. Weil das mein erster Multiscale Bass ist, frage ich mich, welche Saitenlänge für die...
Zurück
Oben Unten