So sieht es aus - und die hätten Cadfael und AliceD ggf. eben auch gern.... Will Smith hätte erstmal nur aufstehen sollen und eine deutliche Ansage machen...aber er wollte die große Show. ...
Machste nix bei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So sieht es aus - und die hätten Cadfael und AliceD ggf. eben auch gern.... Will Smith hätte erstmal nur aufstehen sollen und eine deutliche Ansage machen...aber er wollte die große Show. ...
Das Ding war von vorne bis hinten geplant... was macht Ihr Euch da noch Gedanken? ...
Schon mal in American Wrestling reingeschaut?Es gucken ja auch Kinder und Kindsköpfe zu.
Angesichts des Überfallkriegs von Russland auf die Ukraine finde ich es noch weniger witzig als sonst, wenn Leute meinen, ihr Recht mit Gewalt durchsetzen zu müssen.
Will Smith hat Chris Rock nicht verletzt und hat im auch keine großen Schmerzen zugefügt. So eine Ohrfeige ist eher eine Demütigung als eine Körperverletzung. Die reflexhafte Empörung über diese Körperlichkeit hat etwas sehr puritanisches und scheinheiliges. Das in Beziehung zu setzen mit einem Krieg ist völlig absurd.körperliche Gewalt ist nicht mehr und nicht weniger als genau das. Was der Komiker gemacht hatte, ist eben nicht Gewalt, sondern Gemeinheit. Auch verletzend. Aber was der Schauspieler auf größter Bühne gemacht hat, das ist Gewalttätigkeit hoffähig machen. Und das angesichts eines Krieges.

Guter Punkt. Wenn man sich so die Berichterstattung über den 06.01.21 oder auch über die "Truckerproteste" in Kanada anschaut, hat man schon den Eindruck, der eine oder andere Kindskopf würde Wrestlingübertragungen für Documentaries halten.Schon mal in American Wrestling reingeschaut?
Nein, ich bin über Prominente recht unzureichend informiert.
Ich finde es schon bedenklich, dass die Herren sich in dieser Weise Schlagzeilen schnitzen.
So sieht es aus - und die hätten Cadfael und AliceD ggf. eben auch gern.
Machste nix bei.
Hör auf irgendwelche wirren Annahmen über mich und meine Wünsche zu treffen.

... Ansonsten sollte man immer abwägen, ob man so gut damit fährt anderer Leute Grenzen auszureizen. Bei meinen Lieben bin ich eine Löwenmutter.
Ich kann Deiner Argumentation einerseits folgen. Andererseits ist es so einfach auch nicht. Es ist sicher alleine schon eine abendfüllende Diskussion, wie Rock und Smith statusmässig von ihrer Community gesehen werden und sich selber verstehen. Davon würde die Einordnung nach Deinem Kriterium "Gewalt geht ..von oben nach unten" abhängen. Immerhin ist Smith schon nicht irgendwer in Hollywood, und sieht sich auch nicht als irgendwen. Ich habe keine Ahnung, wen er entsprechend respektieren würde, damit dieses Gefälle andersrum dasteht, aber ob er Schwarzenegger oder wen immer, auch so einfach eine gescheuert hätte ist einfach spekulativ.Will Smith hat Chris Rock nicht verletzt und hat im auch keine großen Schmerzen zugefügt. So eine Ohrfeige ist eher eine Demütigung als Körperverletzung. Die reflexhafte Empörung über diese Körperlichkeit hat etwas sehr puritanisches und scheinheiliges. Das in Beziehung zu setzen mit einem Krieg ist völlig absurd.
Meiner Wahrnehmung nach ist Will Smith's Reaktion eine sehr menschliche, nämlich ein unvermittelter Ausbruch aus einer als hilflos empfundenen Situation. Gewalt ist das in meinen Augen nicht. Gewalt geht für mich von oben nach unten. Ich meine, Gewalt geht von der stärkeren Seite aus. Dazu braucht es keine Körperlichkeit, dazu reicht es auch, finanziell überlegen zu sein. Gentrifizierung z.B. ist mehr Gewalt und verabscheuungswürdiger als eine gut angebrachte Backpfeife.
Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, man könne sich für irgendetwas entschuldigen. Man kann sich nicht entschuldigen. Man kann andere höchstens um Entschuldigung bitten.
Entschuldigt bitte, aber ich habe Will Smiths Backpfeife als irgendwie erfrischend für meine alte Cis-Mann-Seele empfunden, genau so wie die Anfangsszene von Quentin Tarantinos Django unchained, als Dr. King Schulz diese beiden Schurken einfach abknallt. So verblüffend wie erfrischend. Wer von euch wünschte sich nicht in der allerdunkelsten Ecke der Seele, das irgendwann einmal genau so machen zu können.
![]()
Also wieviel Schrecken man in der Berichterstattung zeigen soll wenn welches Publikum zuschaut, ist noch mal eine ganz andere Frage, die ist auch nicht einfach. Und so beschxxxx es ist, natürlich ist einer nennenswerten Quote in unserer Bevölkerung ihr Schnitzel und ihr voller Tank näher als zerfetzte Menschen in Charkiw. Ob man die bekehrt bekommt, mit Maßnahmen die gleichzeitig schwere Traumata bei potentiell um 20:00 bei der Tagesschau anwesende Kinder riskieren? Überhaupt gar kein Thema für einfache Antworten.Ja, wollte nur ein sehr populäres Beispiel nehmen, und wenn der Todesstern gleich bedeutend mit dem russischen Machtapparat ist, würde ich durchaus sehr gerne den roten Knopf drücken.
Die Frage ist: soll man Kinder oder Erwachsene von der Darstellung von echter oder fiktiver Gewalt fernhalten, oder ist es besser, sich mit solchen Darstellungen auf die Realität einzustellen?
Das frage ich mich gerade, wenn ich mir ansähe, wie im Fernsehen – überall hierzulande – über den Ukraine-Krieg berichtet wird. Es ist äußerst selten, dass dort einmal die eigentliche Tragödie dargestellt wird, nämlich dass ein toter Mensch gezeigt wird oder zu sehen ist, wie jemand getötet wird. Genau das ist aber das, was in einem Krieg passiert und deswegen man Kriege vermeiden sollte. In anderen Ländern und auf andere Medien sieht man teilweise drastische Gewaltszenen, die man kaum ertragen kann.
Was ist nun richtig: Macht man das unsichtbar, damit wir alle uns weiterhin nur über Spritpreise und böse Grünen aufregen, die uns das Schnitzel wegnehmen wollen, oder macht man das sichtbar, damit wir ein Gefühl dafür kriegen, was da draussen in der Welt geschieht? Vielleicht würde man hier zu lande mal ein bisschen umdenken und drastische, wirksame Mittel gegen einen Aggressor eher befürworten.
Ich weiß nicht, was richtig ist, aber ich halte es für wichtig, immer die Intension zu betrachten, mit der etwas getan oder gelassen wird. Es ist nämlich nicht das Gleiche, wenn 2 Menschen aus verschiedenen Gründen das gleiche tun.Was ist nun richtig: Macht man das unsichtbar,
Ich empfinde das unmittelbarer: Von "Oben nach Unten" wäre für mich in diesem Moment "von der Bühne herunter". Chris Rock hat das Mikrophon, die Kameras, die Aufmerksamkeit. In diesem Moment hat er die Macht. Wer unten sitzt, hat in dem Moment keine Stimme und ist ohnmächtig.Es ist sicher alleine schon eine abendfüllende Diskussion, wie Rock und Smith statusmässig von ihrer Community gesehen werden und sich selber verstehen. Davon würde die Einordnung nach Deinem Kriterium "Gewalt geht ..von oben nach unten" abhängen.
Das bilden wir jetzt mal auf die Situation ab, wenn Du als Tanzmucker ein Party zahlungskräftiger Geschäftsleute bespaßt. Chris Rock ist da der angeheuerte Ententrainer und Kasper. Will Smith der Ehrengast, für den die Party veranstaltet wird.Chris Rock hat das Mikrophon, die Kameras, die Aufmerksamkeit. In diesem Moment hat er die Macht. Wer unten sitzt hat in dem Moment keine Stimme und ist ohnmächtig.
Du kannst sie als Hinweis nehmen, wie Du hier auf mich wirkst.Eine sehr freie Interpretation.

Wohl wahr. Was ja auch in beiden Richtungen funktionieren müsste. Wenn man gegenseitig davon ausgehen darf, daß man sich mit Respekt, Rücksichtsnahme und meinetwegen Herzensbildung begegnet, würde man sich auch Fehltritte viel eher als unbeabsichtigte Ausrutscher verzeihen. Wenn der Umgang davon geprägt ist, jede Möglichkeit zu nutzen, sich unter dem Tisch ans Schienenbein zu treten, dann ist ein missglückter Witz halt auch gleich die maximale Beleidigung, oder andersrum, der Job als Pausenclown auch die Chance offene Rechnungen unter dem Deckmantel des Humors zu begleichen.Ich hoffe, Rock hat in dem Moment seine Rolle als "Hofnarr", der auch mal Grenzen überschreiten darf, schlecht interpretiert. Wenn er diese Reaktion bewusst in Kauf genommen hätte, fände ich es wesentlich schlimmer. Aber Hollywood zeigt ja gerne, wohin die Reise gehen wird. Was heutzutage völlig unterschätzt wird ist der schöne altmodische Begriff "Herzensbildung"![]()
wie herablassend ist diese Aktion denn gegenüber seiner Frau, war sie nicht anwesend? Ist sie denn nicht mündig, nicht zurechnungsfähig? Gibt es keine andere Möglichkeit als auf die Bühne zu gehen und dem Comedian eine zu ballern?Leider...
MMn hat Smith richtig gehandelt. Man sollte eben nicht über alles und zu jeder Zeit Witze machen.
Worte sind eben auch spitze Waffen - und da darf man sich nicht wundern, wenn man bei all zu freiem Umgang damit eins in die Fresse kriegt. Sich über das Leid anderer Leute witzig zu machen ist nun mal ein schmaler Grat...
