Bässe ohne Antesten kaufen - Eure Meinungen

Jetzt möchte ich auch nochmal meinen Senf dazugeben. Ich habe als Späteinsteiger meinen ersten Bass im Laden gekauft - Yamaha BB614. Hab ich später verkauft, weil ein Fender Preci her musste. Den Verkauf habe ich bereut, denn der über ebay gekaufte Japan-Preci war einer der wenigen MIJ-Precis, die nix taugen. Danach hab ich mir einen Spector aus den USA gekauft - letztenendes durch Zoll und Versand zu teuer und klanglich auch nicht das, was ich wollte. Darauf folgten viele Käufe und auch wieder Verkäufe.

Teilweise habe ich dabei Lehrgeld bezahlt, aber eben auch was gelernt. Ich habe aber nie die Verluste gehabt, die man bei einem Fehlkauf im Laden gehabt hätte. Teilweise habe ich sogar Geld überbehalten. War aber immer ein ziemlicher Aufwand: Aussuchen, warten, testen, nochmal testen, evtl wiedereinstellen, aufs Geld warten, verpacken,verschicken.....

Beim Antesten im Laden gibt es für mich drei Probleme:
1. Zeit haben und hinfahren geht nicht mal so zwischendurch.
2. Oftmals ist die Auswahl begrenzt und die Möglichkeit, in Ruhe zu testen erst recht.
3. Ein Test unter Verkaufsraumbedingungen mit oftmals unbekanntem Equipment (Verstärker, Box und auch Saiten!) ist auch nicht unbedingt aussagekräftig.

Hinzu kommt, dass es beim Kauf vort Ort kein Umtausch- oder Rückgaberecht gibt.

Daher kaufe ich oft entweder im Versand oder aber bei ebay oder bei den Kleianzeige hier bei Bassic.

Bei ebay kaufe ich allerdings nur noch, wenn ich mit paypal bezahlen kann oder wenn wenn ich den Bass abholen kann. Letzteres hat mich neulich vor einer völlig runtergespielten Warwick-gurke mit krummem Hals bewahrt. Die war als gut erhalten beschrieben. Die drei Stunden Autofahrt (Stau) ersetzt mir natürlich keiner.
Mein Spector Rebob (nagelneu mit Garantie für 600 Euro!!) und mein American deluxe Preci ( 9 Monate alt für 660 !!!) sind meine absoluten Glückgriffe. Wie gesagt, es gab auch Gurken.......

Bässte Grüße

Günter
 
Ich hab mal ne absolute Gurke erwischt, als ich noch Gitarre gespielt habe und das Ding per Internet gekauft habe. Das Ding von Ibanez hat so schlimm geklungen, dass ich sie irgendwann wieder verkauft habe. Wieder per Internet Auktion.

Ich teste alles, was ich kaufe. Baesse, Verstaerker. Und zwar moeglichst in der entsprechenden Kombination. Ich muss da Instrument auch befuehlen und so. Musss wissen, wie es in der Hand liegt.
 

Zurück
Oben Unten