Bassicer Treffen (Mittelhessen) Part III - Planungs-Fred

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am

Welches der beiden Daten passt am besten?

  • 08.10.2022

    Stimmen: 22 75,9%
  • 15.10.2022

    Stimmen: 26 89,7%

  • Umfrageteilnehmer
    29

  • #222
Ich fahre von Darmstadt aus und biete Mitkommgelegenheiten an.
Cheer!
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg
  • #223
Was kurzes von Oli würde mich sehr interessieren.
Die sind nur „fast kurz“ in der Mensur (32,8“), aber ergonomisch durchaus kurz für den Greifarm. Ich werde mal den „White Grizzly“ (ein recht frühes Werk) eintüten.

Und wer mal einen Knut Reiter Jazz, Lang Rumo, ACG 33“ Fretless, ACG very short oder Gretsch Thunderdings oder G&L L-1000 begrabbeln will, möge sich melden oder auf immer schweigen.

Der Lang Cadiz Fretless fehlt in der Aufzählung, weil @erdbeer-kiri ihren gewiss mitbringt ;)
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, bassdscho, Baterista und eine weitere Person

  • #226
Ave @Ens, hallo liebe Leutz,

gibt es wohl noch für einen Kurzentschlossenen Platz auf der Nachrückerliste und im Raum?
In dem Fall würde ich mich spontan anschließen wollen, bleibe aber bei Gegenstimmen auch ohne Groll fern.
Ansonsten penne ich im Auto und brauche sonst nicht viel.
(Bässe, Boxen und Amps sind nicht so exklusiv, als dass ich sie zwingend aufzählen müsste, gebe aber bei Wunsch gerne Auskunft.)

Bässte Grüße
lemBass
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho, Ens und BassZwerg
  • #227
Gibt noch keine Nachrücker!
Du bist also direkt in der Band :D
 
  • Like
Reaktionen: quarkfrosch und BassZwerg
  • #228
Ich würde einen, oder zwei Bässe mit einpacken, sowie meinen TerrorBass.

You decide:
- Warwick Corvette 4 Bubinga 2003, aktiv, modded
- Warwick Corvette 5 Sumpfesche 1998, aktiv, modded
- Charvelle 2B 1986
- Fenix Jazz Bass 1990s
- Hoyer Halbakustik 1960s
- Daion Power Mark XB 1982 modded
- Yamaha RBX 775 2005, aktiv
- Adamovic Super Jazz, aktiv
- Ibanez AMK 100 2006, modded
- DIY Jazz Bass "Ron Coaltrain"
- DIY Jazz Bass 5er mit Nordstrand MM "Oakidoki"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #231
Ahoi.
Ich würde mein ABM und ne passive Corvette mitbringen. Ebenso die Toneman 115+410 Boxen einpacken, um ggf schlechte Beispiele zu haben.
 
  • #232
So eine Woche noch, dann ist alles schon vorbei...ich sag jetzt Mal zu unter Vorbehalt der coronaaustiegsklausel.....aber Auftritte für nächste Woche sind geblocked.
Und ich würde wenn es geht noch einen Nichtbassicer anmelden.
Baumy war auch in rylpsheym dabei und ist nicht negativ aufgefallen.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, Ens, BassZwerg und 2 andere
  • #233
Die sind nur „fast kurz“ in der Mensur (32,8“), aber ergonomisch durchaus kurz für den Greifarm. Ich werde mal den „White Grizzly“ (ein recht frühes Werk) eintüten.

Und wer mal einen Knut Reiter Jazz, Lang Rumo, ACG 33“ Fretless, ACG very short oder Gretsch Thunderdings oder G&L L-1000 begrabbeln will, möge sich melden oder auf immer schweigen.

Der Lang Cadiz Fretless fehlt in der Aufzählung, weil @erdbeer-kiri ihren gewiss mitbringt ;-)
Die beiden sind sehr unterschiedlich...Bring Mal mit....ich hab dann auch noch einen dabei.....das wäre eine gute Gelegenheit und 3 gleiche bässe aus sehr unterschiedlichen Hölzern zu vergleichen......bekommt man nicht oft die Gelegenheit.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, erdbeer-kiri, anbra und eine weitere Person
  • #234
So eine Woche noch, dann ist alles schon vorbei...ich sag jetzt Mal zu unter Vorbehalt der coronaaustiegsklausel.....aber Auftritte für nächste Woche sind geblocked.
Und ich würde wenn es geht noch einen Nichtbassicer anmelden.
Baumy war auch in rylpsheym dabei und ist nicht negativ aufgefallen.
OrgelOli plus 1 ist vermerkt.
An Coronatest denken ☝️🙂
 
  • #237
Wie sieht’s denn mit Amps und Boxen vor Ort aus? Macht es eher Sinn, was mitzubringen, oder eher Sinn, was daheim zu lassen?
 
  • #238
So ne schöne Doppelfuffzehn macht doch als Referenz immer Sinn würde ich meinen… 🤓
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: StonerGreg, Lyons, Slidemaster Dee und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten