bassq - bin enttäuscht

Chuck

MusicMan
Beiträge
65.225
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß985.426
Hab mir gestern das aktuelle Heft besorgt.
Daß der LeFay-Test nicht drin ist, kann ich verschmerzen.
Daß der Redhead nicht drin ist, kann ich auch verschmerzen, ich spiel eh SWR
Daß das angekündigte Interview mit Dusty Hill nicht drin ist ärgert mich schon.
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Hab mir gestern das aktuelle Heft besorgt.
Daß der LeFay-Test nicht drin ist, kann ich verschmerzen.
Daß der Redhead nicht drin ist, kann ich auch verschmerzen, ich spiel eh SWR
Daß das angekündigte Interview mit Dusty Hill nicht drin ist ärgert mich schon.
Beim Überfliegen vorhin stand aber beim Redhead kurzartikel, dass der Test in der nächsten Ausgabe kommt...
 
Nach genauerem Lesen, muss ich sagen: ICH FREUE MICH AUF DIE NÄCHSTE MARTIN ENGELIN-STORY! Was für ne Geschichte [:D]


Alles in Allem finde ich es wieder mal ein gelungenes Heft!
 
ja, gefällt mir auch immer besser das heft, ausserdem geht man wohl auf kritik und anregungen ein, gut! im übrigen auch der bp, stimmt also: konkurrenz belebt das geschäft..[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Zitat:Original erstellt von: allerbest

Dafür hast Du aber doch die Erlebnisse vom Martin E. in Südamerika Anfang der 90er Jahre. Ist das nix?[:D][:D]

Ich geb dir Recht, wohl die überflüssigste Rubrik...[ooo]
ehrlich gesagt , fand ich das wie schon gesagt das Highlight des heftes! Tolle Geschichte und tolle Rubrik... das sind die Erzählungen die man in den meisten Interviews missachtet... dass es dann dafür eine ganze Rubrik gibt, finde ich toll!
 
Ich hab's einmal gekauft, war ambivalent....das neue Heft im Laden kurz durchgeblättert und dann lieber doch stehen lassen. Schade, diese Publikation reißt mich nicht vom Sofa.
Schöne Bilder kann ich für umme im Internet gucken.
 
Hab mir alle 3 Ausgaben angschafft, find die Bassboutique noch ganz lustig, auch die Interview`s (z. b. Kings X) fand ich ganz gut. Mir gefällt das Format. Alles in allem find ich BQ gut.
 

Hab 's noch nicht hier, aber in der letzten Ausgabe habe ich mich echt gefreut daß Chris Hees da 'ne WS-Reihe macht. Der Mann weiß wovon er spricht. Was sind denn sonst so für Interviews drin. Bin da eher der Typ GALA...[:D]
 
Ich fand die Martin E-Rubrik diesmal echt fein. Mir ging es in Bosnien und Kroatien ähnlich und da konnt ich schon sehr schmunzelt. Vor allem, da er es mit einem Augenzwinkern auf unsere Deutschen Gewohnheiten schreibt...

Mir gefiel diesmal nicht so gut: wenig Tests, (zu) viele Interviews und Workshops mag ich einfach nicht. Schade, dass auch das BQ damit angefangen hat.

Etwas Enttäuschend sind nach wie vor die Testbericht. Mich interessiert weniger, wie der Sound oder so abschneidet, weil eh subjektiv und Anzeigenkunden geprägt, das kann ruhig kurz sein. Aber es sollten doch alle Funktionen der Geräte getestet und beschrieben werden.
 
Ich muss Majbass z.T. recht geben.
Mir fehlt manchmal, dass nicht alle Funktionen - wie z.B. der Schalter des Marleuax - ausgetestet worden sind, aber ich denke, das wird noch. [:D]

Über den Punkt mit den Interviews kann ich nicht zustimmen. Ich habe bisher noch keines des neuen Heftes lesen können, ich wurde in den letzten Heften aber immer davon überrascht, wie gut diese waren.

Ansonsten ist Walton "meine neue Bosch". Purismus pur...[xx(]

Naja egal, mir gefällt das Heft mal wieder sehr gut, Kleinigkeiten geben sich bestimmt mit der Zeit!
Der Geruch könnte unter Umständen Kopfschmerzen verursachen, ich mag ihn trotzdem noch.

Richtig schlimm ist, wenn Bässe so gut abschneiden wie der Börjes...naja, Ende Dezember bin ich wieder im Norden, und dann fahr ich mal nach Oldenburg, vielleicht hat Ralf ja Zeit ...[:-P][^]
Den neuen Bassprofessor teste ich vielleicht schon heute "gegen", man hört ja viel Gutes.

Gruß
 
Ich hab mich ja nur drüber ausgelassen, daß gleich drei von den vor zwei Monaten angekündigten Beiträgen nicht drin sind.[8D]
 
Ich habe mir jetzt das Magazin gekauft. Natürlich sind die Bilder großformatig schöner zum Ansehen, aber andererseits wird das Heft durch die Schwerpunktverschiebung nicht mehr so kniekompatibel für die Bahnfahrt. Also mir sind die 15 DM einfach zu viel. Obwohl das Bild von Bill Wyman mit diesem schönen Bass 1A ist. Ist das echt ein Steinberger?
[:-)][:-)][:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
bassq - mag se ned...hatte mir die erste ausgabe gekauft und ich fands ned wirklich prickelnd. viele bunte hochglanz stinkseiten und relativ "wenig" Informationsgehalt...
Onaniervorlange für Basser? Nope - lesen will dann auch noch die Details und keine auf ein minimum gequetschtes Kurzfazit, welches immer gut war??
Egal, ich bleib beim BassProf und der G&B.
Nu hol mir den playboy...hochglanz und so *g* :-P
 
Zitat:Original erstellt von: Basscopalypse

Ich muss Majbass z.T. recht geben.
Mir fehlt manchmal, dass nicht alle Funktionen - wie z.B. der Schalter des Marleuax - ausgetestet worden sind, aber ich denke, das wird noch. [:D]

Über den Punkt mit den Interviews kann ich nicht zustimmen. Ich habe bisher noch keines des neuen Heftes lesen können, ich wurde in den letzten Heften aber immer davon überrascht, wie gut diese waren.

An sich mag ich Interviews und das Konzept Bassist plaudert mit Bassist gefiel mir schon beim BP. Nur, finde ich, hat sich in dieser Ausgabe das Gefüge Tests - Interviews - Füllstoff zu sehr zugunsten der Interviews verschoben. Aber, ich werde ja mindestens die nächsten 7 Ausgaben die Sache mitverfolgen können [:-P][:-)]

Mir gefallen zudem die Vintage und die neue Kolummne, die, bei der der Ibanez vorgestellt wird.
 

Zurück
Oben Unten