bassq - bin enttäuscht

Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

so unterschiedlich sind die geschmäcker halt..ist ja auch normal.
der geruch liegt an der art des papiers, hochglanz halt. (ich war mal profi...[ooo])

Ach neee[:D].
Dann wissen wir ja beide, daß der Begriff "Druckerschwärze", sagen wir mal in unseren Kreisen eher unerwünscht ist.
 
Zitat:Original erstellt von: albi4001

Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

so unterschiedlich sind die geschmäcker halt..ist ja auch normal.
der geruch liegt an der art des papiers, hochglanz halt. (ich war mal profi...[ooo])

Ach neee[:D].
Dann wissen wir ja beide, daß der Begriff "Druckerschwärze", sagen wir mal in unseren Kreisen eher unerwünscht ist.
Wie beliebt Euer Durchlaucht denn dazu zu sagen?[;-)]
 
nein, zauberlehrlinge sind wir nicht..man nennt uns jünger der schwarzen kunst..[;-)]
gautschen kann man sich auch nicht selber, man wird gegautscht, dann den liter auf ex, und erst dann ist man ein echter, ich habs sogar noch mit blei und holz gelernt, vor langer zeit..[8B][¦)]
 
Na, das letzte naklar. Sonst hättste ja noch beim alten Gutenberg in die Lehre gehen müssen. Und soooooo alt schätze ich Dich nun wirklich nicht ein![;-)]

Aber zurück zur bassq-Kritik:
Ich würde mir wünschen, dass mehr Vergleichstests, evtl. mit CD-Beilage, durchgeführt werden. Instrumente einer Preisgruppe, PUs, Saiten u.s.w.. Das gilt aber auch für andere Fachzeitschriften.

Grüße
 
Interessant wär mal ein Bass - mehrere Tester. 3 oder 4 schreiben über ein Teil. Das hätte Sinn.

Worum gehts denn da? Muss ich das jetzt verstehen - gautschen? Hääää?
@ allerbest: wir sprechen sogar vom letzten Jahrtausend!
 

Zitat:Original erstellt von: allerbest

Na, das letzte naklar. Sonst hättste ja noch beim alten Gutenberg in die Lehre gehen müssen. Und soooooo alt schätze ich Dich nun wirklich nicht ein![;-)]

Aber zurück zur bassq-Kritik:
Ich würde mir wünschen, dass mehr Vergleichstests, evtl. mit CD-Beilage, durchgeführt werden. Instrumente einer Preisgruppe, PUs, Saiten u.s.w.. Das gilt aber auch für andere Fachzeitschriften.

Grüße
Die Idee mit der CD finde ich an sich gut, aber ich denke dann würde es zu teuer. Ist ja nicht nur der Preis für die CD. Kommen ja noch Pressung, das Verpacken, usw. mit dazu. Als Downloads auf der HP würde es ggf. Sinn machen. Sonst ist das Heft demnächst nur noch durch Werbung finanzierbar. habe die BQ-Redaktion schon mehrmals angeschrieben, Antwort immer relativ zügig, freundlich und kompetent. Die sitzen wirklich nicht im Elfenbeinturm, gehen auf konstruktive Kritik ein. Versuchen da wirklich 'ne für den Leser interessante Zeitschift zu machen. Sehr symphatisch!
 
alleine die interviews mit will lee und paul bushnell sind aller ehren wert.
die tests sind in den anderen einschlägigen magazinen leider auch nicht besser, finde ich. chris hees' workshops sind toll und wirklich professionell gemacht.
 
Zitat:Original erstellt von: goldhammer

alleine die interviews mit will lee und paul bushnell sind aller ehren wert.
die tests sind in den anderen einschlägigen magazinen leider auch nicht besser, finde ich. chris hees' workshops sind toll und wirklich professionell gemacht.
Bei den Workshops kann ich nur zustimmen, zudem ist es 'ne intelligente Songwahl. Bin schon darauf gespannt, was in der nächsten Ausgabe kommt. Wobei ich finde, daß, was mittlerweile in BQ und G&B an Workshops angeboten wird wirklich verdammt gut ist. Wenn man sich überlegt, was vor ein paar Jahren noch so gedruckt wurde...
 
ich mag sehr die workshops bezüglich zb. röhrentechnik, einstellungen, die sachen, bei denen einem erklärt wird wie man was praktisch macht, kniffe und tricks, da sind gute sachen dabei im g&b!
 
Ich muß sagen, daß Workshops und Transkriptionen für mich der Hauptgrund sind, die Zeitschriften zu kaufen. Und da rechtfertigen die Transkriptionen von Chris Hees für mich schon die Anschaffung des Hefts. Das gleiche gilt beim G&B für die Masterclassworkshops von Markus Setzer. Die Transkriptionen sind für mich auch sehr oft Auslöser um mir hinterher die CD zu kaufen. Finde Noten oftmals effektiver als 'ne generelle Besprechung einer CD. Nicht immer, aber immer öfter...
 

Zurück
Oben Unten