Brainstorming: OMNILOOPER a.k.a. Pfaffinator

  • #281
Es gibt auf jeden Fall eine Überscheidung der möglichen Einsatzgebiete. Der OmniLooper ist Mono, hat drei Loops und die Filter, die Wetterbox ist Stereo, hat nur zwei Loops und keine Filter.
Alea iacta est!
(Wenn mein Asterix Latein mich nicht täuscht)
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

  • #282
Die Wetter Box hat 2 fullrange loops und könnte stereo, das ist alles ...
 
  • Like
Reaktionen: Stachelrochen
  • #283
3D125941-AA69-4EE5-BB7D-7B84E3948919.jpeg

49C73DCA-F3F8-4D4A-95C4-25E7072E9D4A.jpeg

5F103EB6-4B91-45C1-A328-DA130CFD6B0B.jpeg


Immer noch doof zu löten, aber schon um einiges entspannter als die letzte Revision.
 
  • Like
Reaktionen: OliB., Bassman135, Stachelrochen und 5 andere

  • #289
Bezüglich des Bass-Boost (Bass Boost Only EQ @ 60Hz): Bisher lag der EQ im LOW-Loop hinter dem Return - sprich der EQ hat nur auf den LOW-Insert gewirkt. An sich ist das auch ein guter Ort, jedoch hat dann der Bass-Boost-Fußschalter keine Wirkung wenn der LOW-Channel stumm ist und es gibt eklige Sounds, wenn man den davor liegenden Filter unter 60Hz dreht (Regelbereich des Filters: 44-500Hz).

Jetzt ist meine Überlegung den Bass-EQ ganz nach hinten zu legen -> Hinter den Master, so dass er immer eine Wirkung hat.

Bitte eine kurze Rückmeldung geben. Wohin damit:
  1. In den LOW-Channel (Pro: Matscht nicht, Contra: Unintuitive Funktion)
  2. Hinter den Master (Pro: Wirkt auf alle Kanäle, Contra: Wirkt auf alle Kanäle (kann je nach Setting matschen)
Edit: Pro und Contra hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #290
Hinter den Master.
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74 und StonerGreg
  • #291
Ein Bass-Boost ist ja IMHO kein 'Effektsound', den man ab und zu dazu gibt, sondern ein Hilfsmittel bei Bassmangel (Boxen, Raum usw.), von daher würde der sicherlich immer gebraucht, wenn er gebraucht wird.
Also hinter den Master.
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74 und StonerGreg
  • #292
Ein Bass-Boost ist ja IMHO kein 'Effektsound', den man ab und zu dazu gibt, sondern ein Hilfsmittel bei Bassmangel (Boxen, Raum usw.), von daher würde der sicherlich immer gebraucht, wenn er gebraucht wird.
Also hinter den Master.
Kommt drauf an. Die ganze Idee mit dem Bass Boost beruht darauf, dass ich zwischen zwei Sounds umschalte: Einem medium Drive und einem High Gain Sound. Letzterer hat natürlich viel mehr Obertöne und drückt dadurch gefühlt die Bässe weg. Mit dem Bass Boost war ich in der Lage perfekt auszugleichen ohne die Lautstärke des Hi-Channels runternehmen zu müssen. Ich hatte mir ein Doppel-RAT-Clone-Pedal bauen lassen und zwei Knöpfe gleichzeitg gleichzeitig gedrückt: Bass Boost & Umschalter von RAT 1 auf RAT 2. Man, war das geil. Aber zwei Fußtaster mit einem Fuß drücken... nervig.
 
  • Like
Reaktionen: Talisker
  • #293
du hast doch zwei füße oder? bisschen hackenballett und das geht!
 
  • #294
Ich traue mich nicht zu fragen,
aber kann man dieses Jahr noch mit dem Bausatz rechnen oder doch erst nächstes?
Ich denk da so an Geschenk unterm Weihnachtsbaum....
:D
 
  • #295
Ich traue mich nicht zu fragen,
aber kann man dieses Jahr noch mit dem Bausatz rechnen oder doch erst nächstes?
Ich denk da so an Geschenk unterm Weihnachtsbaum....
:D
Weihnachten wird vermutlich nichts. Aber ich will ihn noch dieses Jahr anbieten können. Infos gibt es sobald ich welche habe.
 
  • Like
Reaktionen: tiffybass, StoneH, Stachelrochen und 2 andere
  • #296
Du wärest der Retter der Weihnachtsferien....
Da hat man viel Zeit für den Bausatz...
 
  • Like
Reaktionen: Stachelrochen
  • #297
In der vergangenen Woche habe ich zum ersten mal einen Song meines Rocktrios komplett selbst engineert und aufgenommen. Der Omnilooper war beim Re-Amping des Basses natürlich wichtiger Teil! Ebenso der Pumpernickel und VONG. Hier ein billiges Handyvideo...

 
  • Like
Reaktionen: MrRTF und goldbass
  • #300
Oh my... :weep:

Ja ich möchte einen. Fertig gebaut...
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135 und haebbe58

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten