Contrabass-Sound

schnitzel1200

schnitzel1200

New Member
Beiträge
13
Ort
AT
Bassix
ß0
Tag alle zusammen,

ich spiel ganz gern mit meinem 5-Saiter die Contrabass-Stimme bei klassischen Stücken (ist echt toll bei Bach und Händel Stücken mitzuspielen).
Vom Sound her hätt ich jetzt auch ganz gern dass es so ähnlich wie ein gestrichener Contrabass klingt. Gibt´s irgendeinen Bass-Synthie mit dem ich da in die Nähe komme?
Hab mich auch in letzter Zeit mit "Guitar to Midi" befasst. Das wär natürlich das Beste, dann könnte ich über diese Verbindung einen Sampler mit Contrabässen ansteuern.
Aber: es gibt sehr viele kritische Stimmen im Netz, dass im tiefen Bereich (ab ca. C) die Latenz zu hoch ist. Das nützt mir natürlich nix mehr.
Hat jemand da schon Erfahrung oder gibt´s doch ein Effektpedal mit dem ich den Sound (in etwa) hinbekomme?

Grüsse
 
hallo,

beim e-bow kann ich mir oktavsprünge oder auch schnellere läufe nicht vorstellen (da brauch ich meine 2 finger der rechten hand). ausserdem hab ich gelesen, dass der bei bass (dickere saiten) nicht so gut anspricht.
scriptura: beim v-bass gibts auch ein cello. wie klingt denn das?
ist das tracking wirklich kaum merkbar? klappt das auch gut mit der fingertechnik (bin kein plektron-spieler)?
grüsse
 
ich habe gegenteiliges von leuten gehört, die sehr gut auf dem bass damit arbeiteten, ist aber vielleicht nicht so dein ding.
mit der oktave versteh ich nicht so, das machst du doch mit der linken hand?
 
greifen schon links, aber rechts mit zeige- und ringfinger zupfen. ich weiss nicht, ob ich da mit dem e-bow so schnell die saiten wechseln kann. vielleicht ist es eh möglich, ich kanns mir halt nicht so recht vorstellen mit dem ding.
 
probiert hab ichs auch noch nicht, ich kenn es vor allem von früher, von big country, die gitarristen haben es oft benutzt.
von anderen bassisten habe ich aber ganz positives gehört, und die spieltechnik wird man sich vermutlich aneignen müssen, übungssache denke ich. ist halt was günstiger als ein neues instrument oder effektgeräte etc..
 
Hallo Schnitzel,

wie gesagt, mit dem Tracking habe ich kein Problem. Allerdings verwende ich auch ein anderes Pickupssystem (ghost). Wie gut das von Roland ist, kann ich Dir nicht sagen. Einen gestrichenen Kontrabass hat der V-Bass an Board, wo ganz ordentlich klingt. Den ebow braucht, wie Du schon richtig vermutet hast, eine gewisse Zeit, die Saite zum Schwingen zum Bringen, beim Bass dementsprechend länger. Ausserdem ist er für die E-Gitarre abgestimmt, d. h. Du kannst seine Auflageflächen nicht benützen, da der Bass ja Naturgemäß einen größeren Saitenabstand hat. Da hilft einfach mal testen.
 
ein Volumenpedal ist auch geeignet nen Bogen zu simulieren. von BOSS gabs mal den SlowGear, was nix anderes als ein automatischer Volum-Sweller war, klingt geil, ist aber schwer zu kriegen, taucht in der Bay ab und zu auf, ist aber schweineteuer...
 

Zurück
Oben Unten