das plek verschwinden lassen

  • Ersteller Ersteller demba83
  • Erstellt am Erstellt am


  • #84
Ich komme von der Gitarre. Es war für mich also erst mal selbstverständlich mit Plek Bass zu spielen. Und auf dem Rick klingt das einfach genial. Als ich mir dann einen Zweitbass einen Jazzbass geleistet habe, habe ich auf Fingerstyle umgestellt und bin leider dabei geblieben. Was heisst leider? Die Spieltechnik ist o.k., weil vielseitiger, aber leider habe ich das Plekspielen so verlernt. Vielleicht sollte ich mich ja wieder mal dransetzen....
Tja, wo habe ich das Plek immer gelassen? Zwischen den Lippen, manche waren nachher gsnz zerkaut, oder ich hab's einfach irgendwo abgelegt (auf dem Amp z. B.)
Das hast du schnell wieder drauf. Ich mach beides, einfach mal eine Woche lang alles mit Plek üben und dann immer im Mix . war bei mir genauso
 
  • #85
Das hast du schnell wieder drauf. Ich mach beides, einfach mal eine Woche lang alles mit Plek üben und dann immer im Mix . war bei mir genauso
Danke für den Hinweis. Jetzt habe ich aber den Rick aufgrund des Alters und Wertes nicht mehr live im Einsatz und spiele hauptsächlich Jazz/Musicman- oder Fretless Instrumente. Und da komme ich nicht auf die Idee ein Plek zu verwenden. Aber du hast Recht, ich sollte mir die Plektechnik unbedingt wieder drauf schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und Realdeal
  • #86
PH statt BH 8D
 

Anhänge

  • dunlop pick holder.jpg
    dunlop pick holder.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 143
  • Haha
Reaktionen: bassmansemi
  • #87
ich benutze einen Dunlop Gurt. Bei dem kann ich 2 Plecs einstecken. Mit einem in der Handy hab ich quasi 3 Stück „am Mann“.

Ich habe das mal mit einem Ernie Ball Gurt gefaket. Bei dem geht es nicht - aber das Prinzip wird klar.

FD759239-7DC5-4C2A-BA08-9B0F042D1D50.png
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #88
Gestern hab ich einen neuen Platz für Ersatz-Plecs entdeckt.
Eins am Finger, 2 am Gurt und 3 am Set.

Das taugt mir gut.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-11-24 um 10.03.06.png
    Bildschirmfoto 2022-11-24 um 10.03.06.png
    1,5 MB · Aufrufe: 171
  • Haha
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und DerR
  • #89
Ich hab immer eine Handvoll Pleks im Mikroständer in genau so einer Klemme. Im Bedarf feuer ich mein Plek also einfach in die Welt und greife mir nach dem Part, den ich mit den Fingern spiele, „on the fly“ ein neues. Im Praum sammle ich die dann nachher wieder ein.

Live entstehen natürlich häufig große Keilereien vor der Bühne, weil gutaussehende Groupies sich halbnackt miteinander kämpfend auf die weggeworfenen Plektren stürzen, um sie zu erhaschen. So ist das halt, wenn man ich ist. 🤷🏻‍♂️
 
  • Haha
Reaktionen: Lyons, uncool sam, Bassphalanx und 2 andere
  • #93
Der letzte Konzertbesuch war sehr inspirierend… Hier verschwand das Plektrum entweder auf der Zunge, oder wurde mit Spucke auf die Stirn geklebt 😁👍.
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Mad Jazz Morales, rapeter, bassmansemi und eine weitere Person
  • #95
Beim J oder PJ oben in den Schlitz vom Bridge-PU/ Korpus gesteckt.
Hilfreich für festen Sitz kann ein briefmarkengroßes Klebeklett sein. Natürlich die weiche Klettseite. 😉
Mache ich schon immer so. 👍
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten