Demotivation durch Partner überwinden


Moin Bine,
das "Niveau", also die erreichten Fertigkeiten, ist, wie schon einige hier geschrieben haben, unwichtig. Es handelt sich um eine Momentaufnahme. Vergleiche mit Anderen haben daher keinen Sinn. Was zählt, ist der eigene tägliche Fortschritt und die Freude darüber.
In diesem Sinne: Keep on rocking!

Helmut
+1
und wenn's mal keine Fortschritte gibt (passiert auch) dann einfach auf gleichem Niveau weiterrocken. Hauptsache Sbass!!!!!
 
"Eine dickere Haut zulegen"heißt dann letztendlich:

Deine Einstellung/Bewertung zu solchen Kommentaren ändern.

Soll heißen:
" Ich weiß, von wem es kommt.
Er meint das nicht so.
Ich will mich darüber nicht ärgern."

Das hat viel mit Selbstbeherrschung, der frühen Wahrnehmung der eigenen Reaktion und mit Selbstkonditionierung zu tun.
Das können die meisten Menschen nicht mal grad eben lernen.
Das ist ein mitunter langer Prozess der eigene Achtsamkeit der Eigen-Beobachtung und des Erlernens anderer eigener Reaktionen.

Und ich bin trotzdem der Meinung, dass ein offenes Gespräch über solche Herabsetzungen dazu gehört.
Respektvoller Umgang miteinander geht anders.

Insgesamt hört sich das etwas sehr submissiv an. So lange ich kein Halsband trage, stelle ich mir nicht die Frage, wie ich die Frechheiten meines Partners ertrage.
 
Insgesamt hört sich das etwas sehr submissiv an. So lange ich kein Halsband trage, stelle ich mir nicht die Frage, wie ich die Frechheiten meines Partners ertrage.
da bist du aber aufm völlig falschen Dampfer.

Ich bin durchaus sehr selbstbewusst und weiß was ich kann - und was eben nicht.
Ich bin beruflich selbstständig, Teamleader im Radsportverein und weiß meine Mannen durchaus rumzukommandieren. Aber: da weiß ich ganz genau was ich kann und was ich wem zumuten kann.
Er bekommt von mir auch oft genug sein Fett weg, Mit dem Rennrad lass ICH Ihn nämlich einfach stehen. Er hat dieses Hobby aufgegeben.
Ich gestehe Ihm also durchaus zu, dass er bei den Dingen, in denen er besser ist, ein bisschen den Macho raushängen lässt.
Abgesehen davon hat er nicht immer Unrecht.
Demotivierend ist es trotzdem, wenn du dich freust etwas Neues gelernt zu haben und dann so eine "Watschen" bekommst.
Ich bin nicht bereit mein Hobby aufzugeben. Ich will mich durchkämpfen. Aber manchmal bin ich eben echt am Boden.
 
Lass dich nicht herabsetzen!

Der Keyboarder in meiner Progrock Band war ein Virtuose, solange er sein eigenes Zeug frickeln konnte, war aber völlig verloren, wenn wir vor der Probe etwas jammten. In einer Jazzband hatte ich einen, der sich immer brüstete, was er alles anspruchsvolles spielt, aber sich am Intro zu Totos Africa die Zähne ausbiss. Ich habe schon Jazzbassisten gesehen, die durch die wildesten Akkordfolgen walkten, aber an einem einfachen Achtelgroove scheiterten.

Also vielleicht will dein Partner nicht mit dir spielen, weil er sich nicht eingestehen kann, dass er das gar nicht kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nun ja - man bekommt ja schon den Eindruck, dass Du und Dein Gittengatte Euch öfter mal battled... Du bist schneller mit dem Rennrad und er gibt daraufhin das Hobby auf? Also nix für ungut, aber ich würde mir niemals mein Hobby nehmen lassen - egal, ob der Partner zigmal besser, schneller, höher weiter oder sonst was ist. Ich kann zwar Deinen Frust verstehen, dass Du gerne mit ihm mal Musik machen möchstest, aber das wird prinzipiell nur dann funktionieren, wenn er Dich respektvoll bei den Dingen unterstützt, die Dir wichtig sind. Das gilt dann aber auch anders herum.... Sich auf irgendwelche Fähigkeiten etwas einbilden ist nie gut. Es gibt a) immer noch Bessere und b) ist es fürs Umfeld einfach nur nervig. Erzwingen kann man zwar nichts, aber entweder Du akzeptierst den Status Quo, oder Du sagst ihm offen, was Du an seinem Verhalten nicht okay findest und welche Erwartungen Du an ihn stellst...
 
Dann zeig es jemandem, der das zu Schätzen weiß und Dich weiter motiviert. Muss nicht zwingend der Gatte sein ;-)
Bei dem was Ihr so schreibt sollte ich vllt wirklich mal versuchen, mit wem anders zu spielen.

Ich bin schon häufiger gefragt worden, hab mich aber nie getraut weil ich dachte „wenn ich‘s schon mit dem eigenen Mann nicht hinbekomme, wie soll das dann erst mit „Fremden“ funktionieren?!?“
 
Du solltest vielleicht mehr darauf achten ob du dich gut fühlst und nicht ob jemand das gut findet oder nicht....klar ist Kritik auch Ansporn......aber Musik soll in allererster Linie Spass machen und ist kein Wettbewerb.
Mach dein Ding und lass dich nicht verunsichern
 
Vielleicht solltest du mit deinem Männe reden über den Umgang miteinander.
Hilfreichster Kommentar bisher.

Ich würde ihm mal klar machen, daß seine Kommentare zu deinem Spiel ziemlich unhilfreich und demotivierend sind. Und daß das in einer Beziehung vielleicht anders geht.
Und ich bin trotzdem der Meinung, dass ein offenes Gespräch über solche Herabsetzungen dazu gehört.
Respektvoller Umgang miteinander geht anders.

Zum Ändern gehören beide. Sag ihm doch mal, dass Du das als verletzend empfindest. ;-) entweder Du akzeptierst den Status Quo, oder Du sagst ihm offen, was Du an seinem Verhalten nicht okay findest und welche Erwartungen Du an ihn stellst...
@TheBass: Sieh mal, Deine Idee ist doch schon mehrfach vorgeschlagen worden.
 
Ich bin schon häufiger gefragt worden, hab mich aber nie getraut weil ich dachte „wenn ich‘s schon mit dem eigenen Mann nicht hinbekomme, wie soll das dann erst mit „Fremden“ funktionieren?!?“

Du bist so tough in allen Lebensbereichen und lässt dir am Bass so die Butter vom Brot nehmen?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten