Der Neuanschaffungs-Thread

Den Cab Merger hab ich auch seit Jahren im Koffer dabei, falls man auf Festivals über irgendwelche Boxen spielen muss, die in Summe nicht zur Impedanz des eigenen Amps passen.
Hab es allerdings nie gebraucht. Ich vermute, wenn ich es mal zu Hause vergessen würde, bräuchte ich es. :D
 

Das Teil ist doch aber eher für niedrige Leistungen ausgelegt oder?
Also für relativ schwache Gitarrenamps.

Über den eine leistungsfähige Bassanlage laufen lassen?
Da wäre ich skeptisch.
 
Das Teil ist doch aber eher für niedrige Leistungen ausgelegt oder?
Also für relativ schwache Gitarrenamps.

Über den eine leistungsfähige Bassanlage laufen lassen?
Da wäre ich skeptisch.
Da dürfte dich quasi nichts drin sein, oder nicht? Da könnten doch maximal die Litzen intern zu dünn sein für die Leistung.
 
Anhang anzeigen 907864
Nein, ich bin nicht süchtig nach Preamps. Ich könnte jederzeit aufhören, welche zu kaufen …
Fazit nach einigen Tagen ausgiebigen Testens: Es hat mir noch nie so viel Spaß gemacht, mein Instrument zu spielen. Die Kombination aus meinem Hillbrand-Preci mit LaBellas und der B15-Voice des DI ist genau der Sound, den ich ein Jahr lang (zum Teil teuer) gesucht habe. Das Knurren bei Slides auf der E-Seite, das könnte ich den ganzen Tag machen. Ich will seit 23 Uhr ein YouTube-Video anschauen, schaffe es aber nicht, den Bass aus der Hand zu legen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir ein Kopfhörer-Anschluss und ein Aux-Eingang so wahnsinnig viel helfen. Vultures von Mayer ohne Bassspur an und einfach mitspielen. Mega! Da habe ich mich zwischendurch gewundert, dass ich so gut klinge und aufgehört, zu spielen. Dann war da kein Bass mehr, das war ja ich vorher. Konnte es nicht glauben. Absolutes Hammer-Teil! Also der Ampeg, nicht ich. Und bei der Bandprobe hat das Teil auch perfekt reingepasst. Das heilt mein GAS. Außer bei Bässen natürlich, ist klar.
 
Fazit nach einigen Tagen ausgiebigen Testens: Es hat mir noch nie so viel Spaß gemacht, mein Instrument zu spielen. Die Kombination aus meinem Hillbrand-Preci mit LaBellas und der B15-Voice des DI ist genau der Sound, den ich ein Jahr lang (zum Teil teuer) gesucht habe. Das Knurren bei Slides auf der E-Seite, das könnte ich den ganzen Tag machen. Ich will seit 23 Uhr ein YouTube-Video anschauen, schaffe es aber nicht, den Bass aus der Hand zu legen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir ein Kopfhörer-Anschluss und ein Aux-Eingang so wahnsinnig viel helfen. Vultures von Mayer ohne Bassspur an und einfach mitspielen. Mega! Da habe ich mich zwischendurch gewundert, dass ich so gut klinge und aufgehört, zu spielen. Dann war da kein Bass mehr, das war ja ich vorher. Konnte es nicht glauben. Absolutes Hammer-Teil! Also der Ampeg, nicht ich. Und bei der Bandprobe hat das Teil auch perfekt reingepasst. Das heilt mein GAS. Außer bei Bässen natürlich, ist klar.
Kann das gut nachvollziehen, habe sie zwar nicht wirklich gesucht aber bin ja mittlerweile bei ner recht ähnlichen Kombination gelandet. Du brauchst jetzt nur noch mehr Bässe für andere Flatwounds. :D
 
Fazit nach einigen Tagen ausgiebigen Testens: Es hat mir noch nie so viel Spaß gemacht, mein Instrument zu spielen. Die Kombination aus meinem Hillbrand-Preci mit LaBellas und der B15-Voice des DI ist genau der Sound, den ich ein Jahr lang (zum Teil teuer) gesucht habe. Das Knurren bei Slides auf der E-Seite, das könnte ich den ganzen Tag machen. Ich will seit 23 Uhr ein YouTube-Video anschauen, schaffe es aber nicht, den Bass aus der Hand zu legen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir ein Kopfhörer-Anschluss und ein Aux-Eingang so wahnsinnig viel helfen. Vultures von Mayer ohne Bassspur an und einfach mitspielen. Mega! Da habe ich mich zwischendurch gewundert, dass ich so gut klinge und aufgehört, zu spielen. Dann war da kein Bass mehr, das war ja ich vorher. Konnte es nicht glauben. Absolutes Hammer-Teil! Also der Ampeg, nicht ich. Und bei der Bandprobe hat das Teil auch perfekt reingepasst. Das heilt mein GAS. Außer bei Bässen natürlich, ist klar.
Wenn Du soooo "unabhängig" von Preamps bist, dann würde ich Dir raten, nie auf die Idee zu kommen, mal einen Test von API-500-Preamps bzw. dem Lunchbox-Konzept zu "riskieren"... :gruebel: :engel:;-)
 
Fazit nach einigen Tagen ausgiebigen Testens: Es hat mir noch nie so viel Spaß gemacht, mein Instrument zu spielen. Die Kombination aus meinem Hillbrand-Preci mit LaBellas und der B15-Voice des DI ist genau der Sound, den ich ein Jahr lang (zum Teil teuer) gesucht habe. Das Knurren bei Slides auf der E-Seite, das könnte ich den ganzen Tag machen. Ich will seit 23 Uhr ein YouTube-Video anschauen, schaffe es aber nicht, den Bass aus der Hand zu legen. Ich hätte nicht gedacht, dass mir ein Kopfhörer-Anschluss und ein Aux-Eingang so wahnsinnig viel helfen. Vultures von Mayer ohne Bassspur an und einfach mitspielen. Mega! Da habe ich mich zwischendurch gewundert, dass ich so gut klinge und aufgehört, zu spielen. Dann war da kein Bass mehr, das war ja ich vorher. Konnte es nicht glauben. Absolutes Hammer-Teil! Also der Ampeg, nicht ich. Und bei der Bandprobe hat das Teil auch perfekt reingepasst. Das heilt mein GAS. Außer bei Bässen natürlich, ist klar.

Geil! Beim Lesen freut man sich richtig mit. :bier:
Ich liebe den SGT–DI auch.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten