Der Neuanschaffungs-Thread


Hm, wenn das Problem in einer schlimmen Kindheit begründet ist, könnte eine Verhaltenstherapie Linderung bringen :patpat:
Ich biete gerne meine Dienste an und würde bei Betroffenen andere Saiten aufziehen! Verhaltenstherapeutisch versteht sich. Habe Erfahrung mit Härtefällen, da erscheint mir MJM eher ein minderschwerer Fall, der mit einer Sitzung erledigt sein sollte ...
 
GAS bleibt GAS, da helfen keine Pillen (oder so ähnlich) :nix:
IMG_6949.jpeg


jetzt gibt es GOS auch - gilt wohl auch für Hardware 😂✌🏼
 

Habe meinem Prezi einen neuen Hals gegönnt. Roasted Maple. Optisch sehr geil. Lässt sich schwer in Bildern zeigen. Aber.....
....wenn man leichtsinnigerweise denkt, Fender Hals, da passen auch die Hülsen der Mechaniken problemlos...der wird staunen.
Durchmesser der Bohrungen an der Kopfplatte 17,3 mm...Durchmesser der Presshülsen 18,3 mm. Da war ich froh, dass mein Nachbar Schreiner ist und passendes Werkzeug zu Hause hat.
Der Sattel ist nur leicht vorgekerbt und braucht auch noch viel Bearbeitung um eine passende Saitenlage zu bekommen. Wer da das passende Werkzeug nicht hat, der muss nochmal zu einem passenden Laden fahren und sich den passend feilen lassen.
Dann, liebe Leute von Fender, wenn man 4 Mechaniken hat, welche jeweils mit 4 Schrauben befestigt werden, wieviel Schrauben braucht man da....? Ja, 16 und nicht wie beigelegt 14 :bang:. Glücklicherweise hatte ich noch welche aus vorherigen Bastelprojekten.
Das Endergebnis ist für mich jedoch mehr als zufriedenstellend. Klasse Hals in einer tollen Optik, Bünde sind sehr genau abgerichtet.
IMG_9517.JPG
 
Das Teil ist doch aber eher für niedrige Leistungen ausgelegt oder?
Also für relativ schwache Gitarrenamps.

Über den eine leistungsfähige Bassanlage laufen lassen?
Da wäre ich skeptisch.
Ich habe auch so einen Cab Merger hier rum liegen, um im Bedarfsfall meine beiden 4 Ohm Ampeg 4 x 10 HLF Classic Boxen an ein Topteil, z.B. einen Ampeg SVT 6 Pro, hängen zu können. Allerdings hat ein Techniker sich hierzu genauso skeptisch geäußert, wie Du das getan hast. Deshalb habe ich es bislang auch gelassen... gibts zu dieser Konstellation oder vergleichbar weitere Erfahrungswerte? Oder sollte ich das mal lieber im Ampeg Faden fragen...:engel:
 
Ich habe auch so einen Cab Merger hier rum liegen, um im Bedarfsfall meine beiden 4 Ohm Ampeg 4 x 10 HLF Classic Boxen an ein Topteil, z.B. einen Ampeg SVT 6 Pro, hängen zu können. Allerdings hat ein Techniker sich hierzu genauso skeptisch geäußert, wie Du das getan hast. Deshalb habe ich es bislang auch gelassen... gibts zu dieser Konstellation oder vergleichbar weitere Erfahrungswerte? Oder sollte ich das mal lieber im Ampeg Faden fragen...:engel:
Mich würde mal interessieren wieso genau? Ich mein wenn du 2 Boxen parallel dranhängst und dann aus welchen Gründen auch immer eine keinen Kontakt mehr hätte, würde ja nix passieren, ausser einem hörbaren Leistungsabfall oder irre ich da?
 
Mich würde mal interessieren wieso genau? Ich mein wenn du 2 Boxen parallel dranhängst und dann aus welchen Gründen auch immer eine keinen Kontakt mehr hätte, würde ja nix passieren, ausser einem hörbaren Leistungsabfall oder irre ich da?
Bei 4 Ohm Boxen würde er die ja eher seriell schalten um auf 8 Ohm zu kommen. Wenn dann eine Box keinen Kontakt hat, könnte das für eine Röhrenendstufe ein Problem werden, da ja in dem Fall die Last wegfällt. Wobei mir gerade kein Szenario einfällt, wo das Kistchen jetzt Schuld sein könnte.
 
Bei 4 Ohm Boxen würde er die ja eher seriell schalten um auf 8 Ohm zu kommen. Wenn dann eine Box keinen Kontakt hat, könnte das für eine Röhrenendstufe ein Problem werden, da ja in dem Fall die Last wegfällt. Wobei mir gerade kein Szenario einfällt, wo das Kistchen jetzt Schuld sein könnte.
Öhm ja, das 4 Ohm hatte ich geflissentlich überlesen :D glaub kaum. dass der SVT6 2 Ohm kann :-P
 
Mein Plan war, die Boxen seriell zu schalten, um auf 8 Ohm zu kommen, was der Ampeg SVT 6 Pro ja abkann. Der Techniker meinte aber, ein Cab Merger sei auf solche Leistungen, wie sie der Ampeg rausgibt, nicht ausgelegt... was immer das auch heißen soll. Leider verfüge ich über keinerlei technische Kenntnisse, um das auch nur ansatzweise einschätzen zu können... deshalb meine etwas ahnungslose Frage nach Erfahrungswerten :bier:
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten