Der neue heisse Sch....: ZOOM B6

  • #281
...und: wo bitte bekommt man derart neue Saiten her? :O!
Wenn ich bei meinen nur die noch ungeöffnete Packung ansehe werden die schon dumpfer ...
:D :D

Das sind noch die Werkssaiten, das Ding ist quasi noch fabrikneu:I

Sind die viel verschrienen MK1 Pickups. Finde die eig gar nicht übel, weil die schön offen und dynamisch sind.
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky

  • #282
hm... ich finde ja, dass das B6 HD Long Reverb was hat. Kann es aber nicht wirklich benennen. Evtl. mehr Ecken und Kanten? Gefällt mir von den Beispielen eigentlich am Besten. Aber wahrscheinlich sind das einfach nur völlig versaute Hörgewohnheiten :D. Oder irgendein Referenz Effekt weil es das erste Beispiel ist :nix:. Würde es definitiv mal als persönlicher Geschmack stehen lassen.

Die anderen Reverbs klingen definitiv hochauflösender. Sind mir dadurch aber auch etwas zu Glatt.
 
  • #283
Wenn ich später mal dazu singe, ist das eh alles wumpe…
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bassphalanx, schepper, bassocksky und eine weitere Person

  • #284
...Gesang auch mit flacher Diffusion?

...oder überhaupt nur Diffusion? ;-):teufel:
 
  • #285
:D :D

Das sind noch die Werkssaiten, das Ding ist quasi noch fabrikneu:I

Sind die viel verschrienen MK1 Pickups. Finde die eig gar nicht übel, weil die schön offen und dynamisch sind.

Die Bartolini MK1? Die haben mir im Cort SCMS auch sehr gut gefallen... wenn nur die restliche Verarbeitung nicht so daneben gewesen wäre...
 
  • #288
Die Bartolini MK1? Die haben mir im Cort SCMS auch sehr gut gefallen... wenn nur die restliche Verarbeitung nicht so daneben gewesen wäre...
Hab hier nen B4 Element. Hat paar kleine optische Dings im Holz aber wirklich nix wildes. Sonst ist das Ding wirklich top. Gerade die Bünde sind für ein günstiges Serieninstrument wirklich sau gut abgerichtet. Hatte das Ding eig nur zur Review hier aber musste den dann behalten :D
 
  • #290
@TheBass u. @Ratterbass
Ich finde die Reverbs aus den Soundbeispielen auch "spröder". Mir stellt sich jetzt die Frage ob das B6 im vergleich zu den anderen einfach weniger Performance liefert oder die Effektemulationen einfach schlechter programmiert sind als z.B. beim HX. Womöglich auch beides?
Zoom bewirbt das B6 mit einer extrem hohen Samplingfrequenz von 88.2 KHz.
Ist es jetzt im Prinzip egal wie hoch die Samplingfrequenz ist weil sowieso alle Hersteller in relevanten Bereichen mit Oversampling arbeiten?

Ich hab mir gestern mit dem B6 mal einen SVT Sound fürn Preci gebastelt. Das klingt nach 4-5 Minuten einstellen schon richtig geil. Ich hab dann versucht den Sound aus dem Zoom am Helix nachzubauen... bislang ohne Erfolg.
Für mich hat die Reduzierung der Parameter schon seinen Reiz. Auf der anderen Seite fehlen mir schon ein paar liebgewonnene Features vom HXStomp. Ein Mittelding zwischen dem Stomp und dem B6 wäre schön...
 
  • Like
Reaktionen: Martin Hofmann und stephan
  • #291
Ich finde die Reverbs aus den Soundbeispielen auch "spröder". Mir stellt sich jetzt die Frage ob das B6 im vergleich zu den anderen einfach weniger Performance liefert oder die Effektemulationen einfach schlechter programmiert sind als z.B. beim HX. Womöglich auch beides?
Zoom bewirbt das B6 mit einer extrem hohen Samplingfrequenz von 88.2 KHz.
Ist es jetzt im Prinzip egal wie hoch die Samplingfrequenz ist weil sowieso alle Hersteller in relevanten Bereichen mit Oversampling arbeiten?
Grundsätzlich gilt beim Oversampling: je höher, je besser. Aber für gute Soundqualität gibt's ja noch eine Menge andere Parameter. Wie gut die Programmierung und die Algorithmen sind kann man natürlich von aussen nicht beurteilen. Beurteilen kann man letztendlich nur das Ergebnis - hören ist also angesagt !
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore, Ratterbass und stephan
  • #293
Heute mal mehr mit den DI Emulationen befasst. Sowohl die vom Fußschalter als auch die aus der Preamp-Sektion.

1) Der Djent-Preamp klingt nur scheiße.
2) Das Darkglass Ding hat zwar andere Controls als das Original, klingt aber ordentlich.
3) Die Avalon ist ganz cool. Habe A/B Hörtests mit meiner echten gemacht und den Frequenzgang durchgemessen. Das Setting 3 der echten U5 fehlt komplett gibts nicht. Stattdessen stellen Setting 2 und 3 im B6 zwei Variationen des Settings 2 an der echten dar. Wobei keins von beiden genau draufliegt... Sonst ist der grundsätzliche Charakter aber gut eingefangen. Schade, dass Setting 3 fehlt, das kommt gut am Bass. Setting 4-6 passen soweit.
4) Die Unterschiede zwischen den vier DI Emulationen sind sehr homöopathisch oder hat da jemand einen anderen Eindruck? Die Tube Dinger haben vllt. nen Tick mehr Obertöne, wobei man sich da schon anstrengen muss. Messtechnisch nehmen die sich alle nicht viel. Tube 1 hat nen 10 mal so hohen THD wie die anderen aber wir reden hier immer noch von 0,2% und weniger ab 100Hz aufwärts.

Die fünf DI-Modi (Skala links beachten!)
1644510189212.png


U5 Setting 1 vs B6 sowie Setting 2 und 3 am B6
1644510476297.png




Setting 2 und 3 im Vergleich . Blau und Grün sind die echte.
1644510524927.png
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore, stephan, Masl und eine weitere Person
  • #294
Jetzt wird's richtig nerdig, haha. Cool!

Ich finde die Unterschiede auch eher gering, aber in den Tiefen ändert sich hier und da etwas und manches komprimiert minimal mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Dr.Gore
  • #296
Zu den DIs schrob ich schonmal - ich war angenehm überrascht, wie unterschiedlich die klingen. (Kann auch sein, dass das in ner PN war)
Ich sollte aufhören zu hören und alles Fiesekalisch analüsiern
 
  • Haha
Reaktionen: cellkirk74, schepper und Dr.Gore
  • #297
Wenn ihr so auch ans Songwriting herangeht, möchte ich da mal Mäuschen spielen…
 
  • Like
Reaktionen: honkymeyer
  • #298
Ich finde die Unterschiede auch eher gering, aber in den Tiefen ändert sich hier und da etwas und manches komprimiert minimal mehr.
Jo, definitiv vorhanden aber da liegen keine Welten zwischen. Tatsächlich hätte ich bisschen aggressivere Settings sogar ganz cool gefunden.

Wenn ihr so auch ans Songwriting herangeht, möchte ich da mal Mäuschen spielen…
Haha, ne. Aber wenn man schon Kohlen dafür bekommt, sich son Ding anzuschauen, nehm ich sowas auch komplett auseinander von oben bis unten :D
 
  • Like
Reaktionen: OliB., cellkirk74, stephan und 2 andere
  • #299
Jetzt wird's richtig nerdig, haha. Cool!

Ich finde die Unterschiede auch eher gering, aber in den Tiefen ändert sich hier und da etwas und manches komprimiert minimal mehr.
Ja das würd ich so unterschreiben. Tube2 finde ich am besten. Hast du den Vergleich zur Reddi machen können?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten