Der Probenthread

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am
  • #581
Ok. Unserer zieht immer ne Fresse wenn er bei einem Song nicht alle zehn Finger gleichzeitig nutzen darf.
 
  • Wow
Reaktionen: bassilisk

  • #583
Bindet Ihm die linke Hand mit Gaffa auf den Rücken. Irgendwann wird er sich daran gewöhnt haben. :evil:
Und bei der rechten Hand den kleinen Finger mit dem Ringfinger zusammenkleben? Könnte klappen. Werde berichten.
 
  • Like
Reaktionen: hotte66, der Franzos und bassilisk

  • #585
Mit einem mittelgroßen, flachen Schraubendreher kann man mit der richtigen Technik, relativ problemlos die ganz linken Tasten am Kni-board aushebeln und sicher entsorgen.
Und wann man sich schon die Mühe macht, dann am besten auch die ganz rechts -das sind die die so widerlich quieken....-gleich mit.
Wenn man dann noch den Regler, auf dem VOLUME steht, im unteren Bereich mit Sekundenkleber fixiert, dann wird das musizieren mit dieser Gattung, schon wesentlich
ERTRÄGLICHER.
Mir kommt aber trotzdem keiner ins Haus.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Mad Jazz Morales, Batzi, hotte66 und 2 andere
  • #586
Haben eigentlich alle Keyboarder ein Ego-Problem?
auch von mir - nein....
unser tastenman hatte mal probleme mit seinem Nord. (es ging einfach nicht mehr)
bevor er gar nichts tun konnte musste er sich mit nem kleinen korg synth zufrieden geben. (ich fand auch das gar nicht schlecdht)
ich glaube ihm ist da ein klein bischen ein Licht aufgegangen
 
  • Like
Reaktionen: hotte66, fmm und ElectricMorus
  • #590
"So kann isch aber ned aufdrede!"

1576230010042.png


"SO kann isch aufdrede!"

1576230099184.png
 
  • #591
Abber nur wenns net zu zügisch is.....sonst brauch isch noch e Mütz, abber dann basst der Schaal vun der Fabb her, widder gaarnet.......Ach ...es is abber auch wirklich net soo aafach.....
(gesprochen mit der Stimme von Mutter Hesselbach :rofl: )
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #594
:rofl:
is der keyboarder hart
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #597
Nächsten Freitag spiele ich die Takes für die ersten beiden Stücke vom Demo ein.
Wir haben begonnen mit der Pilotspur von der Gitarre, dann Drums und zuletzt kommt mein Part dran.
Die Stücke gab es schon vor meinem Einstieg, daher die Reihefolge, so kann ich responsiv mich an die Gitarre oder die Drums anlehnen und genau hören wo kontrapunktieren Sinn macht. Ich höre auch dann sehr gut wo ich zu viel mache und an welchen Stellen es fetter sein muss.

Ich benutze den Fenderprezi mit Flats und den Matt Freeman mit Rounds. Bin gespannt was wir dann nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: hotte66, fmm und bassilisk
  • #598
ich mag ja gerne die zurückhaltenden, schüchternen und banddienlichen tastenmänner...

 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: honkymeyer, NBL@Bass, Gast79162 und 2 andere
  • #599
Hat jemand ein Beil für den linken Arm? Okay - humaner wären Handschellen und die Hand am Notenpult festgemacht....
 
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm
  • #600
Solo ist so ein Boogie Pianist, wenn er es den kann, ja ganz OK. Höre ich mir sogar ab und zu an. :bier:

Aber in ´ner Band? No way. Spiele seit über 20 Jahren in Bands ohne Keys und vermisse nichts. :D
 
  • Like
Reaktionen: Der Steff und Ray Mahogany

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten