Bass-Preamp selbst bauen mit Gehäuse und Platine

  • #661
Sorry, zuviel versprochen, das Gehäuse lässt sich nach der Entfernung von allen 23 Schrauben und 14 Muttern nicht öffnen und Gewalt will ich bei dem teuren Ding nicht anwenden.
 
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: stephan und rootbert

  • #662
Mesa Subway DI
 

Anhänge

  • 20221217_122648.jpg
    20221217_122648.jpg
    159 KB · Aufrufe: 144
  • 20221217_122639.jpg
    20221217_122639.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 147
  • Like
Reaktionen: claudio, Ray Mahogany, yhawks und eine weitere Person
  • #663
Ich steh mit @disssa über PN in Kontakt.
Wenn er sich dem Projekt annehmen möchte, kann er meine Subway DI zum tracen haben.

Das Gehäuse war etwas wiederspenstig beim öffnen, habs aber geschafft ohne etwas zu beschädigen.
Die Gewinde im unteren Stahlblechwinkel haben einen Grat, der das öffnen erschwert. Den kann ich jetzt, wo ich es auseinander hab, einfach entgraten. Dann sollte das zerlegen easy sein.
 
  • Like
Reaktionen: BassPapa, uncool sam, claudio und 4 andere

  • #666
Original und Kopie:
svtpre.jpg

Die Platine lag fertig bestückt mindestens seit einem Jahr herum. Nun hatte ich mal Lust+Zeit, das Gehäuse zu fertigen. Das ist ein ganz brauchbares Pedal, um den typischen Sound eines Ampeg SVT-Boliden abzubilden. Das Soundergebnis klingt recht überzeugend.
 
  • Like
Reaktionen: TomW, claudio, Bass@SetAlight und 11 andere
  • #668
@disssa steckt da der Bajaman SVT drin?
 
  • #669
  • Like
Reaktionen: seppblind, tuckster, goldbass und eine weitere Person
  • #673
Ich darf hier einfach nicht mehr vorbei schauen .. nein, nein .....
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: seppblind, indian66, Zoidson und 3 andere
  • #674
Habe gerade in der Restekiste gewühlt und dieses Teil gefunden:
bassamuser.jpg

Mein zweiter diy-Versuch aus dem Jahr 2009. Das Platinenlayout habe ich mit der Toner-Transfer-Methode übertragen und anschließend geätzt. Das Gehäuse per Hand gebohrt. Ich war sooo stolz, dass das Teil sogar auf Anhieb funktionierte.
Ein Wunder eigentlich, bei dem Kabelsalat:
bassamuser_offen.jpg
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, claudio, SuperFour und 6 andere
  • #675
Was haben der Transistor und die OPV für Aufgaben, oder ist das noch was anderes?
 
  • #676
Der Transistor ist ein Spannungsregler für die Röhrenheizung. Die OPs haben mehrere Funktionen
 
  • Like
Reaktionen: Lyons
  • #677
Der Transistor ist ein Spannungsregler für die Röhrenheizung. Die OPs haben mehrere Funktionen
Ah, danke für den link, hatte keine Ahnung, dass das ein Workshop—Teil war und die Schaltung bekannt. Geht das Teil nach den Jahren noch? Ich vermute mal ja, oder?
 
  • #678
Oha bin ich doof, da ist natürlich noch ein Transistor drin.
Generell wird die Netzteilspannung über die Eingangskondensatoren C23, C19 und vor allem über das Superfilter (Q1, R28, C20) geglättet und entstört.
 
  • #679
Ah, danke für den link, hatte keine Ahnung, dass das ein Workshop—Teil war und die Schaltung bekannt. Geht das Teil nach den Jahren noch? Ich vermute mal ja, oder?
Jupp, funktioniert noch. War selbst erstaunt. Rauscht ein wenig, aber sonst funktioniert der BassAmuser. Heute würde ich ein paar Dinge anders gestalten…
 
  • #680
Ich darf hier einfach nicht mehr vorbei schauen .. nein, nein .....
Ouh --- ich habs doch getan .... :ugly:
Habe gerade in der Restekiste gewühlt und dieses Teil gefunden:
Anhang anzeigen 647740
Mein zweiter diy-Versuch aus dem Jahr 2009. Das Platinenlayout habe ich mit der Toner-Transfer-Methode übertragen und anschließend geätzt. Das Gehäuse per Hand gebohrt. Ich war sooo stolz, dass das Teil sogar auf Anhieb funktionierte.
Ein Wunder eigentlich, bei dem Kabelsalat:
Anhang anzeigen 647741
Cool .. den hab ich auch noch hier rum liegen ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten