Bass-Preamp selbst bauen mit Gehäuse und Platine

  • #1.161
Hm, ich präferiere ja den + wegen des HP, ist der wesentlich komplizierter?
 
  • Like
Reaktionen: der|grmpf

  • #1.163

Das soll Deine Leistung aber nicht schmälern! Mesa ist schon cool!
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #1.164
Hm, ich präferiere ja den + wegen des HP, ist der wesentlich komplizierter?
Keine Ahnung, den kenne ich nicht.
Also ich weiß, dass es den + gibt, aber ich habe ihn noch nicht testen können.
Dat sünd bannig veel Knöppens an ne Kist. Viel kleiner könnte man das Gehäuse nicht gestalten.
Wenn mir jemand einen + verkaufen würde, könnte ich es versuchen.
 
  • #1.166
Zuerst gehe ich auf die Suche nach vorhandenen Schematics. Wenn diese nicht zu finden sind, versuche ich anhand der vorliegenden PCB die Schematic zu rekonstruieren. Das ist manchmal ganz schön kompliziert, erst recht wenn die PCBs dicht oder mit SMD-Komponenten bestückt sind. Im letzteren Fall sehe von einem Nachbau auch gerne ab…

Vom Subway habe ich keine Schaltpläne finden können, also war es etwas zeitaufwendiger: Klick
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Maybe3596, Basspekoe, meisenknoedel und 3 andere
  • #1.167
Mega cool, wie du das mit dem Logo gelöst hast :D

Wie reagiert der denn auf Input Gain. Ist da was an Sättigung drin, oder ist die Kiste dafür nicht wirklich ausgelegt?
Habe jetzt erst deine Frage gesehen.
Also: Der Preamp ist schon dafür ausgelegt, über weite Strecken clean zu bleiben. Selbst bei hohen Input-Gain Einstellungen bleibt der Sound clean. Man muss sämtliche Einstellungen weit aufdrehen, bis sich leichter Crunch einstellt.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, FooVines und goldbass
  • #1.168
"Underground" geöffnet:
underground_open.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Flaschbier, N-Jay, DeBone und 7 andere
  • #1.169
Die Platine lag schon ein paar Monate herum und wartete auf Vervollständigung. Den Preamp des Bassman 135 hatte ich bereits mit einer Miniatur-Röhre realisiert. Aber ich wollte eine Version bauen, bei welcher verschiedene 12AX7 Röhren getestet werden konnten:
bassmaN!§%_FRONT.jpg

bassmaN!§%_open.jpg

bassman135.jpg
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, Rossie Schroeder, Lodderknecht und 14 andere
  • #1.170
Sehr cool! Wann gibt's einen Testbericht?
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel
  • #1.171
  • #1.173
Hast Du eine blaue LED unter der Röhre als Hintergrundbeleuchtung?
Ja...:I
Ich finde ja "Röhrenbeleuchtung" eigentlich recht peinlich. Aber hier hatte ich noch Platinen für den Röhrensockel aus dem sushiBox-Reparatur-Projekt übrig. Und die sieht eine LED auf der Röhrenplatine vor. Aber wenigstens leuchtet die LED blau und nicht rot oder orange, welche auch gerne zur Betonung "glühender" Röhrenwärme genutzt werden.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, goldbass und claudio
  • #1.174
Aber wenigstens leuchtet die LED blau und nicht rot oder orange, welche auch gerne zur Betonung "glühender" Röhrenwärme genutzt werden.

Pass nur auf, dass Hughes&Kettner dich nicht wegen Urheberrechtsverletzung verklagt ;)
 
  • Haha
Reaktionen: yhawks und Ray Mahogany
  • #1.175
Sorry, muss sein ...

 
  • Like
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomTomTurbulence, FooVines, SamK74 und 3 andere
  • #1.176
Dieses mal habe ich den Kleinen etwas größer gemacht:
DSC04291.jpg
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, HeGoe, kantholz und 7 andere
  • #1.179
Ich habe die ToolBox überarbeitet, da mir dieser Kippschalter nicht gefiel. Wie oft wählt man, ob der Fußschalter "Mute" oder "EQ Bypass" switchen soll? Diese Option habe ich ins Innere des Pedals verbannt.
toolbox.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Rossie Schroeder, Egid, Lodderknecht und 11 andere
  • #1.180
Ich habe die ToolBox überarbeitet, da mir dieser Kippschalter nicht gefiel. Wie oft wählt man, ob der Fußschalter "Mute" oder "EQ Bypass" switchen soll? Diese Option habe ich ins Innere des Pedals verbannt.
Anhang anzeigen 896587
Schaltet bei "Stellung-EQ" auch der Gain zusammen mit dem EQ on/off?
 
  • Like
Reaktionen: FooVines

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten