Ebenholz Griffbrett

Feynbass

Well-Known Member
Beiträge
309
Ort
DE
Bassix
ß731
Moin allerseits!

Gibt es jemanden der mir was zu den akustischen Eigenschaften/ Klangeinflüssen eines bundierten Ebenholzgriffbrettes berichten kann?

Das Griffbrett käme dann möglicherweise an einem Eschekorpus
zu liegen und würde eventuell auf einen Ahornhals geleimt
worden sein!

der metulsky


 


ich spiele einen blade b4 mit esche-korpus, ahorn-hals und ebenholz-griffbrett, allerdings seit 13 jahren fretless, nachdem ich die bünde entfernen liess. der sound ist präziser als bei palisander, das griffbrett bringt in verbindung mit dem volumen der esche, der wärme und der tiefe , den richtigen attack, eine gut integrierte betonung des holzes, klingt sehr gut zusammen, und bei fretless ist ebeholz sowieso geeigneter als palisander, weil härter und wiederstandsfähiger. ich kann die verbindung nur empfehlen, wenn du einen runden basssound mit dem gewissen holzigen attack suchst!
 
Jau!

Die Beschreibungen passen gut zu meinen Soundvorstellungen.

Ich möchte mir den Bass in der beschriebenen Holzauswahl
"Kustomisieren" lassen (Mayones/Fame) auf daß es ein wohlklingendes weihnachtliches Selbstgeschenk werde.

Frohe Weihnachten und Danke an Euch für die prima Antworten!

der Metulsky
[:D]
 
Kann Oli Wan und Caruso nur bestätigen![:-)]
Habe bei meinem Formenterabass auch einen Ahorn Hals und das Ebenholzgriffbrett verbaut!
Super![:-)]
Berichte mal von deinen Erfahrungen...![:-)][;-)]
 
Hallo Witzi!,

Du hast dir einen Bass bei Formentera Guitars gebaut?
Das find ich klasse! Wollt ich auch immer mal, aber ich fand es dann
irgendwie auch ganz schön teuer.

Ist dein Bass ebony/bundiert?

Wenn ich meinen Bass dann habe, wird voraussichtlich 6-8 Wochen dauern,
berichte ich natürlich gern wie er so klingt. Bartolinis (J/J), 5-saitig, und dann vor allem ein sehr,sehr heller Eschekorpus mit einem sehr,seeeehr dunklen Ebenholzgriffbrett, hhmmm freu freu, kanns kaum erwarten.

Grüße
der Metulsky
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten