
Ray Mahogany
Come as u are!
Das wäre durchaus noch in Ordnung, als Niederländer muss er das nicht perfekt machen.Da sollte PP mal an seinem Stil arbeiten...
Aber er hat wohl nicht wirklich verstanden, was ich von ihm wollte...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das wäre durchaus noch in Ordnung, als Niederländer muss er das nicht perfekt machen.Da sollte PP mal an seinem Stil arbeiten...
Also hier mal Quick n Dirty in der Mittagspause mit T900 aufgenommen. EQ flat, Precision Bass, Master auf 10 Uhr (lautestes Setting, das ich je benutzt hab)....wage ich zu bezweifeln
Super, vielen Dank! Vielleicht kommen wir so der Ursache etwas näher...
Wenn die Auslenkungen nicht bei Dir auftreten, geht der Amp zurück.. ob es dann für mich noch mal ein Eich wird, wage ich aber zu bezweifeln.
Den Niederländer habe ich mal in Mannheim auf der Messe kennengelernt. Netter Typ aber ich glaube so richtig tief ist er in der im technischen Verständnis nicht drin.Das wäre durchaus noch in Ordnung, als Niederländer muss er das nicht perfekt machen.
Aber er hat wohl nicht wirklich verstanden, was ich von ihm wollte...
Ich habe mittlerweile auch den Verdacht, dass das an dem Piezo im EUB liegen kannAber ich spiele auch nur E-Bass über ihn und keinen EUB.
Aber eigentlich trotzdem dumm dass so tiefe Frequenzen überhaupt übertragen werden.Ich habe mittlerweile auch den Verdacht, dass das an dem Piezo im EUB liegen kann![]()
Wo war denn da die Einsatzfrequenz angesetzt? Solange sich das im Grundtonbereich abspielt, sollte man außer einer besseren Definition des Tones nichts wahrnehmen.Das wird dann schnell so dünn und blechern.
Sowohl meine Bässe als auch mein EUB haben eine H-Saite. Daher kenne ich das Thema der massiven Auslenkungen beim EUB.Habe heute meinen neuen T500 mit dem EUB angespielt und musste feststellen, dass der Amp offenbar keinen Hochpass hat.
Alleine das leichte Anschlagen einer Saite führt zu massiven Auslenkungen der Lautsprechermembran.
Den Vong hatte ich nicht zur Hand, daher habe ich nach ein paar Minuten den Amp abgeklemmt und mit meiner Vollröhre weitergespielt um meine Boxen nicht unnötig zu strapazieren.
Von einem modernen und in Tests sehr gelobten Amp habe ich eigentlich erwartet, dass soetwas selbstverständlich ist.