Eich TecAmp Home (Bassverstärker)

Carbon macht alles wieder möglich!:bier:
Jo, kann gut sein, aber mit geht es auch im die schiere Größe.
Gigs in verwinkelten Innenstädten, wo man vor allem wenn was lost ist kaum mit dem Auto rankommt, so weit es geht Fahrer/Autos bei der Anreise einsparen usw - da bin ich schon froh über moderne kleine Boxen die was können ohne direkt auf IE gehen zu müssen:-).
 

Jo, kann gut sein, aber mit geht es auch im die schiere Größe.
Gigs in verwinkelten Innenstädten, wo man vor allem wenn was lost ist kaum mit dem Auto rankommt, so weit es geht Fahrer/Autos bei der Anreise einsparen usw - da bin ich schon froh über moderne kleine Boxen die was können ohne direkt auf IE gehen zu müssen:-).
(B x H x T) 740 x 1570 x 410mm ist aber auch wirklich sehr gross!
Dazu wiegt das Monstrum auch noch runde 70kg was aber in Anbetracht der Grösse eigentlich ok ist.

Bei mir um die Ecke wird sogar eine solche Box angeboten.

Aber die ist auch mir viel zu unhandlich.

Aber wer Sbass dran hat ... nur zu.

Ein jeder so wie er möchte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gigs in verwinkelten Innenstädten, wo man vor allem wenn was lost ist kaum mit dem Auto rankommt, so weit es geht Fahrer/Autos bei der Anreise einsparen usw - da bin ich schon froh über moderne kleine Boxen die was können ohne direkt auf IE gehen zu müssen:-).
Ich habe mir für diese Art von fiesen Gigs mit katastrophalen Park- und Zugangsmöglichkeiten extra noch eine 212 in Carbon von GR Bass dazugeholt.
Ein absolut nützliches Tool für den genannten Anwendungsbereich.
Rein klanglich gesehen hat diese Box gegen vergleichbare FMC Produkte für meinen Geschmack aber keinerlei Chance.
 
Ja und übermäßig teuer....
Die Teile haben im Profibiz schon einen gewissen Nutzwert. Habe schon einige Jobs mit dem Ding seit Januar hinter mir.
Klar, 1,5K für solch eine Schachtel sind sehr viel Geld.
Als reiner Amateur- und Freizeitmusiker würde ich diese Summe auch nicht investieren wollen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten