Ein Anfänger sucht seinen ersten Bass

Jo ich hab mir einen SR300 rausgesucht den Thomann wohl heute reinbekommen hat.
Ist zwar geschmacks sache aber ich finde Ihn toll weil er nicht so eintönig ist.

Soll der hier werden:
Wirklich Geschmacksache 😁 go for it!
 
  • Like
Reaktionen: fmm
Auf Bildern die nicht aus Shops sind sieht er noch schnittiger aus.
Scheint dieses Jahr neu zu sein, dass einige Modelle in dieser Dualfarbe raus gekommen sind. Aber ich werde mich bis nach Weihnachten entschieden haben. Ist ne schwere Entscheidung. :-)
 
Jo ich hab mir einen SR300 rausgesucht den Thomann wohl heute reinbekommen hat.
Ist zwar geschmacks sache aber ich finde Ihn toll weil er nicht so eintönig ist.

Soll der hier werden:
Der sieht geil aus!
 
Jo ich hab mir einen SR300 rausgesucht den Thomann wohl heute reinbekommen hat.
Ist zwar geschmacks sache aber ich finde Ihn toll weil er nicht so eintönig ist.

Soll der hier werden:
Glückwunsch zu Deiner Wahl, interessante Färbung, jedenfalls mal was Anderes als sunburst...

... und lass' uns am weiteren Verlauf der Geschichte teilhaben bitte!
 
@D3nnis91
Glückwunsch zum Bass, alles richtig gemacht

Dann können die Pharaonen (oder meinte @alice d. damit Mumien???), ja jetzt beruhigt wieder aus die Parkbank gehen.
...und überhaupt...
Bier wo? :bier:
 
Ist zwar geschmacks sache aber ich finde Ihn toll weil er nicht so eintönig ist.

...ausnahmslos sind alle Bässe Geschmackssache... - ...ich finde den, den du dir aussuchtest, "hübsch"... - ...echt...

Haptik und Tone kannst nur du für dich entscheiden - da gibt es kein "richtig" oder "falsch" - ...

Bei den bekannten Einstellungssachen bin ich mir allerdings auch sicher, dass du "hier" die wirklich guten und hilfreichen Tipps bekommen wirst... - ...aber: Fange ersteinmal an, dich an das Instrument zu gewöhnen...

P.:-):bier:
 
Abend.

Ich habe noch eine Frage bezüglich des Lacks.
Ich weiß, irgend wann kommen Spuren rein aber ich bin jemand der natürlich sehr lange ein sauberes Erscheinungsbild behalten möchte. ;-)

Ich habe jetzt gesehen, dass der WK Ton z.B. ziemlich kratzempfindlich ist da es sich um eine Lasur halten soll.

Sind auch die anderen Töne wie IPT / CA oder besonders der NST auch so empfindlich?
Die anderen sehen aus als ob noch Klarlack drauf ist der beim matten Schwarz fehlt?!?

Danke für euren Rat.
 

Kurzarbeit und ich spare auf meine kirchliche Hochzeit.

Das kostet Geld, daß der Pfaffe da seinen Hokuspokus macht? Die Feier mit den aktuell erlaubten 5 Leuten bekommt man doch noch in der eigenen Küche gewuppt...

Dann können die Pharaonen (oder meinte @alice d. damit Mumien???), ja jetzt beruhigt wieder aus die Parkbank gehen.

Kennst du Pharaonen, die keine Mumien sind?
 
Dem kann ich nur beipflichten, denn jeder Kratzer macht ein Instrument erst individuell.
Uuuaaaah - von dir kauf ich auch keinen Bass! :o)
Meine Instrumente behandel ich äusserst pfleglich. Und jeder Dong ruft nach einem Psychotherapeuten.

Ehrlich? Wenn man sich ein neues Instrument kauft, schaut man auf jeden Fehler im Lack, erfreut sich an der perfekten Verarbeitung, den perfekten Fräsungen usw.

Nur, um ihn nachher kräftig zu "individualisieren"????

Komm ich nicht klar drauf :nix:
 
Das kostet Geld, daß der Pfaffe da seinen Hokuspokus macht?

Soweit ich mich an die Kostenverteilung bei meiner erinnere, nicht direkt (eine Spende ist jedoch üblich). Es geht hier wahrscheinlich eher um die folgende Feier (eventuell auch, wenn wieder mehr Leute feiern dürfen? Es wurde ja kein Termin genannt ;-) ), die Klamotten, etc.
 

Zurück
Oben Unten