Einfach zu bedienender Kompressor.


  • #62
Wieso? Es gab doch schon eine Verzweigung in den Witze-Thread (Essen, Darmstadt...)
 
  • Like
Reaktionen: Catfish und ATK411

  • #65
Hab jetzt nur kurz den EBS in der alten Version überflogen. Kann ich komplett so unterschreiben. Zumindest was den Multi Mode angeht. Tubesim und Normal finden bei mir keine Verwendung... ich kann aber nachvollziehen, was der Kollege da so hört und schreibt.
 
  • #69
Du brauchst sowas:
2018-05-09 13.27.26.jpg
Das reicht zum Probieren. Leider ist die Bat dann auch in 3-4 Stunden leer, weil der Pumpi braucht ca 120mA. Normale Alkali haben 400-500mA.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass, bassilisk und Catfish
  • #71
Oder ich fahre zu „Just Music“ und kaufe mir ein Netzteil :gruebel:. :facepalm1:Ach so, da komme ich ja gerade her:-).
 
  • Like
Reaktionen: ATK411
  • #75
Ich liebe und schätze meinen Rothwell Love Squeeze Kompressor (2 Regler) zum subtilen anfetten (insbesondere der Anschlagsgeräusche überm Griffbrett - habe ich auch gerne vor einem Vollröhrenamp genutzt. Treffliche Infos im Netz auf den Seiten von Ovnilab und Effekt-Boutique.
 
  • Like
Reaktionen: Catfish
  • #76
@Catfish
wenn du nicht vor hast durchzuachteln (was auch immer) lass es mit nem Comp.
Du beschneidest dich selbst an Dynamikvarianten ;-)


Stimmt.
Ich hab meinen Nobels CO2 auch nur bei einem einzigen Lied an.
Da werd ich zu so komischen 16tel Dingern genötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #77
Also... Die Auswahl ist pervers, Das Thema wie so viele leidenschaftlich tot diskutiert. Also halte ich es einfach.

Erstens... Schnäppchen suchen, kaufen, testen, Und verkaufen. Solange bis du zufrieden bist.

Zweitens. Einfachst zu bedienen ist kompromissbehaftet. Lerne das Prinzip zu verstehen. Bisschen lesen hilft.

Ansonsten. Darkglass SuperSymmetrie. Klar viele Knöppe, Ist aber kein Hexenwerk. Bietet dafuer aber eine Menge.

Ansonsten. Ehx ist.immer brauchbar. Lohnen tut sich der neue Batalion und der BigMuff Deluxe heisst er glaub ich. Beide mit SingleKnop Comprssion die gut arbeitet.

Noch.nicht getestet, aber ebenso die TonePrint Teile sollen taugen da sie per USB fette Presets laden lassen aufs Geraet.
 
  • #80
Ich find den hier gut:
5A470CFD-F883-4DB1-AC57-B437DD5353BF.jpeg
...wenig Knöpfe - und auf der Bühne macht der echt was her! :rofl:
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), schubi, hui und 4 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten