Epiphone Thunderbird

  • #41
der passive mit durchgehenden hals hat 5 teile. bei thomann steht 7 teilig. ich hab keine ahnung wie die zählen. das original soll einen 9teiligen hals haben. kann ich auch nicht auf den fotos erkennen.

aber im grunde auch total egal oder?

oje, 7 teilig ist der Toneblock, so war es am Anfang bezeichnet, beim Epiphone steht jetzt leider auch Neck, vorher war es der Toneblock
 

  • #43
achso :D
H E A D nicht head ....eben hab ichs verstanden [¦)]
 

  • #45
Ist das hier der Haarspalter- und Pfennigfuchser - Thread? :D

Also, head ist schon missverständlich, aber so lange wir unter uns verstehen, was gemeint ist.... :-P

Möööönsch, ich hatte in 1980 mal einen Originalen, der damals bestimmt 10-15 Jahre alt war, also Mitte der 60er bis 1970er gebaut war. Ich bin damals mit dem Sound so dermaßen nicht zufrieden gewesen, der Bass passte rein gar nicht zu den GK 800RB und der 215'' + 212''-Backline. Ich hab ihn dann zurückgegeben, mit einem weinenden Auge.

Seither nehm ich bei jeder Gelegenheit Donnervögel in die Hand, komme aber an keinen, der mir so gefällt, wie es der damals getan hat. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das an den Bässen oder an mir liegt.

Aber irgendwann schlage ich zu. DAnn kommt mir ein T-Bird V ins Haus. Ob ich ihn brauch oder nicht... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #46
:DFür nen T bird braucht man Gefühl (duckunganzschnellwesch)
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #48
:bier:....hat bei mir auch nicht funktioniert.....so richtig
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #49
Dann ist es doch weniger das "Gefühl" das man als Bassist braucht, sondern das "Feeling", das der Bass ausstrahlt....? :D
 
  • #50
Ich schätz einfach wir sind beide einfach "zu zart" besaitet :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #51
Ja, ja, ich bin ein zartes Pflänzchen, mein Körper ist ein Tempel.... :D

Darauf erst mal ein Bierchen! :bier: :bier:

Was stärkeres gibts hier ja nicht.... Sauladen! xx(
 
  • Like
Reaktionen: Achim Herzlos
  • #52
Nymi hat doch Obstler :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #53
4-saiter, komplett fünf halbtöne runter: h-e-a-d.
es geht ja immer die mär herum, daß das tiefe h ein echtes problem bei der normal langen mensur darstellt und häufig rumlabbert. das seh ich ein, das ist grenzwertig. ich kann nun aber kaum in den laden gehen und sagen: "ich hätt gern einen 'billigbass' für schlanke 450 euro, spannt mal fröhlich einen halben fünfsaitersatz auf das brett... und jetzt auf das... und jetzt noch mal auf das... ach, gefällt mir alles nicht, tschüss." der t-bird ist ja eher ein heavy-gerät, da hoffte ich hier jetzt eine aussage zu bekommen, wie der sich dafür eignet.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #54
wenn ich so an meine epibird denke is des H vielleicht zu heftig.
Cis oder D sollte doch ausreichend böse sein und auch machbar sein.
Denk mal des H auf dem Bass könnte sehr undefiniert werden
 
  • #55
ich hab einen atk mit HEAD bespannt, das geht gut, auf dem thunderbird stell ich mir das auch gaanz schön mächtig vor. in einer doomband könnt ich mir das gut vorstellen. wenn es anschlagstechnisch schneller wird, dann klingt es vermutlich nur nach einem langen ton...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten