ah an den Jazzbass dran kommen, wenn ich beim Jackson Coil Splitting anschalte. An den Preci halt nicht
Ja, das ist so. Aber ich würde mal warten, bis du unbedingt einen Preci BRAUCHST… nicht HABEN WILLST.
Preci braucht man auch nicht wirklich. Wenn dann einen Jazzbass, o.ä....
Yep. Aber manchmal schon - wenns gar nicht anders geht. Aber es gibt viele Wege drumherum
Nene...damit warte ich, bis ich mal irgendwann eventuell nen teu(re)ren Bass habe und gut spielen kann. ^^
Sehr gut Idee

Bevor ich eine Drop Tuner kaufe würde ich auch eher einen 5 Saiter nehmen. Es ist übrigens völliger Quatsch, dass man nicht mit einen 5 anfangen soll.
Die „Preci“ und „4-Saiter“ Legende wird hier von Traditionisten hochgehalten… mit Begründungen wie „XYZ (beliebigen Namen einsetzen) braucht auch nur 4 Saiten. Klar meistens kommen Namen aus einer Zeit, da gabs noch keine oder fast keine 5er… merkste was. Preci ist der Urgestein. Kann man dran hängen. Ist auch einfach und simple.
Wenn du mit Bass anfängst, ists völlig egal ib 4 oder 5 - du musst eh alles neu lernen

Du nimmst einem Anfänger an der Gitarre auch keine zwei Saiten weg und lasst ihn mit vier anfangen
Für dich als Informatiker:
Ein fünf Saiter ist einfach effektiver.
Es geht nicht nur um ein paar mehr tiefe Töne, sondern auch darum, dass du durch der tiefen Saite Tone an anderen Positionen hast und damit flexibler bist.
Da du Figuren einfacher spielen kannst.
Ist aber auch alles eine Frage der Musik die du magst, was hôrst du gerne? Was würdest du denn gerne spielen?
Zurück zum Preci:
Es gibt SpliCoil Pickups im Soapbar Gehäuse. Da siehst du nicht auf dem ersten Blick dass er wie ein Preci klingt und auch jeder SplitCoil Pickup klingt leicht anders. Von daher: fang erst mal an zu spielen
Heisst, wenn du mal dringend einen Preci brauchst, kaufst du dir einen weiteren Jackson und baust ihm so einen Pickup ein.
Ein Bass ist nicht sophiaticated und in seinem Aufbau sehr einfach und übersichtlich
