Esh Bass Enthusiasten Heimat

S

schatten

Well-Known Member
Bassix
ß20.789
keine Ahnung wieviel Unterschied das machen würde wenn der Bass zB nen Ton tiefer gestimmt ist aber evtl wärs ja ein bisschen vorteilhaft.
Der Unterschied ist kleiner, als man vermuten könnte; die Esh liefern auch mit 34" gut ab, zumindest bis A0. Bei 35" Bässen wird auch die G-Saite gerne mal ziemlich plärrig, da hat Multiscale deutliche Vorteile.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Xestaro

Xestaro

Well-Known Member
Bassix
ß9.376
Der Unterschied ist kleiner, als man vermuten könnte; die Esh liefern auch mit 34" gut ab, zumindest bis A0. Bei 35" Bässen wird auch die G-Saite gerne mal ziemlich plärrig, da hat Multiscale deutliche Vorteile.
Naja, bisher bin ich mit meinem 34" Stinger I ja ziemlich zufrieden wobei ich schon sagen muss, dass die tiefste Saite auf B durchaus besser klingt als auf A. Mag natürlich auch mit der Spannung zusammenhängen.
 
Xestaro

Xestaro

Well-Known Member
Bassix
ß9.376
Das tiefe H klingt einfach straffer... Aber ob man das braucht ist die andere Frage.
Ich liebe den Sound auf meinen 34"ern in ADGCF Tuning.... Dick! :D
Tatsächlich hab ich das gefühl, dass der Sound der tiefen A-Saite im Vergleich zum Rest ein bisschen abfällt. Es ist kein rießengroßer Unterschied und für mich nicht sooo wichtig weil die Band auf D ist und ich alles tiefere daher nur stellenweiße brauche und es klingt auch nicht scheiße oder so... Es ist halt etwas Unterschied für mich.
Theoretisch würde ich einfach ne etwas stärkere Saite aufziehen, aber die Saiten meiner Wahl gibts leider nimmer stärker :-P (für B wars optimal)
 
Steve 5String

Steve 5String

New Member
Bassix
ß550
Ich habe aktuell drei Bässe. 2x34" und den Esh mit 35". Subjektiv würde ich sagen, die tiefe A-Saite klingt beim Esh einen Tick definierter. Aber da sind sooo viele Faktoren im Spiel...
Ein wenig liebäugle ich noch mit einem Dingwall. Habe mehrere Probe gespielt und fand die H bzw. Drop A Saite immer ziemlich gut. Das sind dann aber auch 37".
 
Ens

Ens

esh-Enthusiast
Esh content ;-)

Ich gestalte daheim gerade mein Homestudio um und habe dadurch auch mal die Instrumentenaussicht verändert:
photo5888779447539185059.jpgphoto5888779447539185060.jpgphoto5888779447539185061.jpgphoto5888779447539185063.jpg
 
Scorn8

Scorn8

Well-Known Member
Bassix
ß11.641
Sieht schick aus so an der Wand.
Wenn ich die Teile allerdings nicht öfters in der Hand hätte wären sie hier sehr schnell mit ner ordentlichen Staubschicht bedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stainless

Stainless

Groovilium contaminated!
Bassix
ß77.119
Ens

Ens

esh-Enthusiast
Ja finde das auf jeden Fall ansehnlicher :D
3 horizontal hängende nehmen ungefähr den Platz von 4 vertikal hängenden, deswegen musste ich etwas umdenken.
Die horizontalen Aufhänger von Rockstand machen auch nen übelst soliden Eindruck und kosten einen Bruchteil der sonst "üblichen" K&M Aufhänger....die einfach mal 48 Euro pro Stück kosten :-O
 
Stainless

Stainless

Groovilium contaminated!
Bassix
ß77.119
3 horizontal hängende nehmen ungefähr den Platz von 4 vertikal hängenden, deswegen musste ich etwas umdenken.
Die horizontalen Aufhänger von Rockstand machen auch nen übelst soliden Eindruck und kosten einen Bruchteil der sonst "üblichen" K&M Aufhänger....die einfach mal 48 Euro pro Stück kosten :-O
Hmh bei Nitro-Lack würde ich dann trotzdem K&M bevorzugen, aber solche Bässe hast du ja nicht.
Bei normalen Aufhängern oder Instrumentenständern hab ich mir dies gegönnt, allerdings dann auch gebraucht und nicht neu gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: Ens
Tom778

Tom778

Active Member
Bassix
ß5.580
Da ich meine beiden Eshies gerade fürs Studio flottgemacht habe.....etwas Holzporn für euch: :D
Anhang anzeigen 427627Anhang anzeigen 427628Anhang anzeigen 427629Anhang anzeigen 427630Anhang anzeigen 427631Anhang anzeigen 427632

Interessant finde ich, dass BEIDES Riegelesche ist aber beim Blauen gar keine "Längsmaserung" rausgekommen ist (oder überhaupt vorhanden war?)

interessant! finde beide maserungen sehr schön. die karierte beim grünen stinger aber ein müh geiler :-)
 
 

Oben Unten