keine Ahnung wieviel Unterschied das machen würde wenn der Bass zB nen Ton tiefer gestimmt ist aber evtl wärs ja ein bisschen vorteilhaft.Auf Wunsch bestimmt.... Aber warum sollte man das wollen?![]()
Der Unterschied ist kleiner, als man vermuten könnte; die Esh liefern auch mit 34" gut ab, zumindest bis A0. Bei 35" Bässen wird auch die G-Saite gerne mal ziemlich plärrig, da hat Multiscale deutliche Vorteile.keine Ahnung wieviel Unterschied das machen würde wenn der Bass zB nen Ton tiefer gestimmt ist aber evtl wärs ja ein bisschen vorteilhaft.
Naja, bisher bin ich mit meinem 34" Stinger I ja ziemlich zufrieden wobei ich schon sagen muss, dass die tiefste Saite auf B durchaus besser klingt als auf A. Mag natürlich auch mit der Spannung zusammenhängen.Der Unterschied ist kleiner, als man vermuten könnte; die Esh liefern auch mit 34" gut ab, zumindest bis A0. Bei 35" Bässen wird auch die G-Saite gerne mal ziemlich plärrig, da hat Multiscale deutliche Vorteile.
keine Ahnung wieviel Unterschied das machen würde wenn der Bass zB nen Ton tiefer gestimmt ist aber evtl wärs ja ein bisschen vorteilhaft.
Tatsächlich hab ich das gefühl, dass der Sound der tiefen A-Saite im Vergleich zum Rest ein bisschen abfällt. Es ist kein rießengroßer Unterschied und für mich nicht sooo wichtig weil die Band auf D ist und ich alles tiefere daher nur stellenweiße brauche und es klingt auch nicht scheiße oder so... Es ist halt etwas Unterschied für mich.Das tiefe H klingt einfach straffer... Aber ob man das braucht ist die andere Frage.
Ich liebe den Sound auf meinen 34"ern in ADGCF Tuning.... Dick!![]()
So geht es meinen 4-Saitern zuweilen. Die 5er sind aber allesamt VielspielerWenn ich Teile allerdings nicht öfters in der Hand hätte wären sie hier sehr schnell mit ner ordentlichen Staubschicht bedeckt.
Sehr inspirierend, ich glaub das mache ich auch so, wenn ich mal den Platz habe.Esh content
Ich gestalte daheim gerade mein Homestudio um und habe dadurch auch mal die Instrumentenaussicht verändert:
Anhang anzeigen 434260Anhang anzeigen 434261Anhang anzeigen 434262Anhang anzeigen 434263
Hmh bei Nitro-Lack würde ich dann trotzdem K&M bevorzugen, aber solche Bässe hast du ja nicht.3 horizontal hängende nehmen ungefähr den Platz von 4 vertikal hängenden, deswegen musste ich etwas umdenken.
Die horizontalen Aufhänger von Rockstand machen auch nen übelst soliden Eindruck und kosten einen Bruchteil der sonst "üblichen" K&M Aufhänger....die einfach mal 48 Euro pro Stück kosten![]()
Da ich meine beiden Eshies gerade fürs Studio flottgemacht habe.....etwas Holzporn für euch:
Anhang anzeigen 427627Anhang anzeigen 427628Anhang anzeigen 427629Anhang anzeigen 427630Anhang anzeigen 427631Anhang anzeigen 427632
Interessant finde ich, dass BEIDES Riegelesche ist aber beim Blauen gar keine "Längsmaserung" rausgekommen ist (oder überhaupt vorhanden war?)