Esh Bass Enthusiasten Heimat

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am
"Ende der 90er"
Genau weiss ich es nicht.
Mein Hero ist super verarbeitet und war von 97...ist halt nur richtig "gebraucht" worden. 😀

Der Notorious ist von 95 und hat zu große PU Fräsungen ist ansonsten aber tiptop ✌🏼

Ich denke mal so wie es aussieht wurde es auch erst gegen 99/2000 richtig kritisch. Ich hab leider von niemandem so richtig herausfinden können ab wann die Produktion ausgelagert wurde.
 

Der auf dem E-Flohmarkt gibt seinen eigenen Kaufpreis ja in Euro an, das würde bei einer auf Tatsachen beruhenden Verkaufsaussage auf ein Kaufdatum ab 2000 deuten.
:bier:
 

Hallo ihr Esh-tusiasten
Ich habe mir endlich einen vernünftigen Bass gekauft nachdem ich die ersten Jahre mit dem Ibanez Bass aus dem Starterset gespielt hatte.
Dieser Esh-Various 4 ist mir dabei für nur 540€ in den Schoß gefallen, wobei ich natürlich lieber im stehen spiele um dazu besser zu moschen ;)

f504be56-1aac-4d47-9d9c-8eb9903e460d.jpg

Der wurde zwar schon "modifiziert" um eine etwas tiefere Stimmung zu vertragen, ich werde das jedoch nochmal auf die Spitze treiben um meine Stimmung runter auf A mit all 4th zu vollziehen.
Auf meinem anderen Bass hatte ich dafür die Saiten 160 (A), 125 (D?), 95 (G?), 75 (C?). Korrektur der Notenbenennung und Meinungen zu den passenden Saitenstärken erwünscht.

Dann kommt der schlimme Teil der Modifikation!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe mir das beim billigen Ibanez schon gemacht und damit sehr gut gefühlt weil ich so eine saubere Ankerfläche für meinen Daumen habe. Bei diesem teuren Bass wirds mir jedoch schwer im Herzen bluten daran rum zu fräsen .....
bdd37738-b68c-4f98-a6e7-f6185b078554.jpg
ee97073a-d90a-4798-be33-4a9d5b4699ec.jpg

Ich hoffe ich komme dabei nicht mit der Halsbefestigung oder Stabilität des Esh in Konflikt ....

Ich habe hier durch den Beitrag schon etwas geblättert und die Suchfunktion bemüht, jedoch habe ich keine Erklärung zu meiner Schaltung am Bass gefunden. Kann mir jemand sagen was genau die Schalterstellungen machen?
cfb212c8-d500-4bae-9c86-1ffaa16694f7.jpg

Danke schon mal für eure Hilfe.
Lasst's schallern!
 
Woah, das würde ich ja nicht machen... bau dir lieber einen langen Thumbrest aus Holz/Kuststoff und schraub den in entsprechender Position an. Das ist deutlich weniger invasiv.

Mit soner Berserkerfräsung wäre der Wiederverkaufswert imho gleich Null. Von der schlimmen Optik ganz zu schweigen.

Beispielfoto:

710x528_14462026_2732785_1549836448.jpg


Zum Thema Schaltungen solltest du ganz ganz vorne im Thread fündig werden.
 
Hallo ihr Esh-tusiasten
Ich habe mir endlich einen vernünftigen Bass gekauft nachdem ich die ersten Jahre mit dem Ibanez Bass aus dem Starterset gespielt hatte.
Dieser Esh-Various 4 ist mir dabei für nur 540€ in den Schoß gefallen, wobei ich natürlich lieber im stehen spiele um dazu besser zu moschen ;-)

Ich habe hier durch den Beitrag schon etwas geblättert und die Suchfunktion bemüht, jedoch habe ich keine Erklärung zu meiner Schaltung am Bass gefunden. Kann mir jemand sagen was genau die Schalterstellungen machen?
Anhang anzeigen 382407
Danke schon mal für eure Hilfe.
Lasst's schallern!

Glückwunsch zum Various! :D
Wenn der eine Wahlschalter 8mal schaltbar ist, ist mit 99,9% Wahrscheinlichkeit die Schaltsperre gebrochen (da ist normal ein kleiner Pin eingelötet, der den Schalter nach 4 Stellungen blockiert).
Irgendwo hatte ich mal das Schaltbild für einen einzigen MMPU.
schaltung-jpg.75567


Es sollte aber irgendwie so sein:
- MMPU Seriell geschaltet
- Singlecoil Modus mit MidBoost
- MMPU Parallel geschaltet
- Singlecoil Modus

Ohne Gewähr :D
Ich gucke nochmal ob ich das Schaltbild wiederfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der eine Wahlschalter 8mal schaltbar ist, ist mit 99,9% Wahrscheinlichkeit die Schaltsperre gebrochen (da ist normal ein kleiner Pin eingelötet, der den Schalter nach 4 Stellungen blockiert).

Aha, deswegen hatte ich nie ein passendes Bild gefunden. Dann werde ich ihn mal aufschrauben und nachschauen ob ich was erkennen kann ....
Ich muss mir dann auch mal die Zeit nehmen hier die ersten paar seiten des Threads durchzulesen um mal in die ganze Thematik tiefer einzusteigen.
 
Update von der Fretless Front:

Wie ich ahnte, gibt es auch in CZ Restriktionen bzgl. Corona und so war ein Großteil der Arbeiter die letzten zwei Wochen nicht bei NBE in der Werkstatt.
Da bei denen seit heute auch wieder Lockerungen am Start sind hofft man, dass das Instrument im Laufe dieser Woche Versandfertig wird.
Ich drücke mir die Daumen :D
 
Auf meinem anderen Bass hatte ich dafür die Saiten 160 (A), 125 (D?), 95 (G?), 75 (C?). Korrektur der Notenbenennung und Meinungen zu den passenden Saitenstärken erwünscht.

Mooin, habe anscheind was ähnliches, aber aufm 5Saiter
A(145) D(120) A(90) D(70) G(50)
Also nur die 2 Tiefsten 2 runter gestimmt, rest standard
 
Das schlabbert doch. Hab auch nen stinger II und da war mur 135 und A viel zu lasch
 
Hallo Leute
Habe mich gerade erst hier registriert, da dieses Forum wohl der einzige Platz ist wo man ein paar Infos zu ESH bekommen kann.
Ich bin der stolze Besitzer von zwei Souvereigns.
IMG_2906.JPG


Den 4-Saiter habe ich ca. 1998 gebraucht gekauft. Der hat eine Seriennummer die mit einer 90 endet, was wohl das Baujahr sein wird.
Den 5-Saiter habe ich ca. 2001 ebenfalls gebraucht gekauft. Dieser hat keine Seriennummer. Ich schätze etwa auf das Jahr 1995 (oder so).
Hat jemand einen Tip wie ich das Baujahr da genau feststellen könnte?
 
Huhu und willkommen!!
Schöne Sovereigns 😀
Bei der 90er Seriennummer gehe ich davon aus, dass diese auf einem Aufkleber im E-Fach Deckel steht?
Baujahr 90 sollte dann auch stimmen.

Ohne Seriennummer spricht für "Ende 90er, Anfang 2000er" im Niedergang der Firma... Gratulation, wenn der Bass keine Macken oder Fertigungsmängel hat 👍🏼👍🏼

Wenn du Glück hast, ist eventuell eine Seriennummer notdürftig in den Rand des E-Fachs eingestanzt oder eingekratzt worden. 🙂
 
Nein, im E-Fach ist auch keine Seriennummer zu finden.
Ich habe den 2001 gebraucht über Ebay gekauft. Wenn das Baujahr Ende der 90er ist müsste er gerade al ein paar Jahre alt gewesen sein.
Was ein Minusgeschäft für den Verkäufer. Zuschlag war bei 800 DM.
Qualitativ muss man schon sehr ins Detail gehen um zu sehen, daß der von 1990 ein klein wenig präziser verarbeitet wurde.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten