Passt genau in mein BeuteschemaMein guter alter, etwas abgerockter Stinger![]()



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Passt genau in mein BeuteschemaMein guter alter, etwas abgerockter Stinger![]()
Hatten ja schon festgestellt, dass das Griffbrett bei deinem aktuellen 5-Saiter Stinger ne Ecke breiter ist als bei dem hier. Ich persönlich finds ein klein bissl schade, dass er ein grade abgeschnittenes Griffbrett-Ende hat, dafür find ich das Wenge-Griffbrett an sich aber ziemlich niceDer ist schon ziemlich geil
Ja cool!Ich habe Dinge getan
Anhang anzeigen 698701
Esh war ja so frei und hatte mir beim letzten Umbau des Petrolfarbenen-Grals () statt dem Griffbrett gleich den ganzen Hals ausgetauscht (war wohl einfacher), weswegen ich nun den ursprünglichen Hals mit dem Palisander-Griffbrett in der Ecke in Folie eingewickelt herumstehen hatte.
Jetzt hatte es mich mal gefuchst, dem Roten Stinger den ehemaligen Hals vom Blauen, Petrol, Dings...ihr wisst schon.... angedeihen zu lassen, aber ich war zu faul/zu ängstlich die Mechaniken auszubauen und in den anderen Hals einzubauen. Keine Ahnung warum.
In einem neugierigen Anfall von "scheiß drauf" habe ich das heute Morgen einfach mal gemacht
Die erste Ernüchterung kam direkt beim Versuch den alten Hals in den Korpus vom Roten einzuschrauben...die Schraubenlöcher waren gute 4-5mm nach vorn versetzt und nicht deckungsgleich. Die aktuelle Esh Bridge sitzt wohl etwas anders als die Schaller M2000.
Egal...
Also nachgezeichnet, nachgebohrt und zack saß der Hals in der Tasche.
Alles frisch gereinigt und gewienert, neue Saiten drauf und BÄM !!!!
Punktlandung!! Die Saitenlage ist auf Anhieb besser als Vorher und der ganze Bass spielt sich (und klingt) mehr "snappy" als mit dem Original Hals. Total geil!! Musste nur an der Bridge die Saiten nochmal ein Fitzelchen mehr hochnehmen. Trotzdem ist alles flacher als zuvor!
Und jetzt haben alle Drei die Alukante am Headstockund es sieht auch nicht blöder aus als mit dem vor der Korpus-Umlackierung original belassenen grau-schwarz Färbung
Anhang anzeigen 698702
Anhang anzeigen 698703
Dann brauche ich die auch. Sag denen bitte die sollen die Werkstatt und das Lager auf links drehen. Vielleicht liegt da iwo noch was rumNein ist 1zu1 vom Holz her der Selbe Hals
(vielleicht ist die Alukante doch magisch)
Sei 's drum - hauptsache es gefällt!vielleicht ist die Alukante doch magisch![]()
Uuuuh, klingt wirklich ziemlich geil!
Gracias!Uuuuh, klingt wirklich ziemlich geil!
Ja, kann ich mir gut Vorstellen. Macht bei mir auch einen großen Unterschied zwischen dem J-Set und dem MMTW.Gracias!
Beim Roten müsste ich (wie meistens) die Höhen der Zerre auch noch etwas zähmen.
Das klingt bei den EMG 40DCX direkt runder, weil die nicht so viele Höhen produzieren![]()
Gibt's irgendwo auch gut klingende?Ich mag die Boxensimulstionen, die an meinen Tretern sind, auch nicht.![]()