Fender Custom Shop

Übrigens ist mir schon klar, dass der Vergleich CS Bässen hinkt, aber ich hab mir vor ein paar Wochen mal einen Road Worn gegönnt und bin wirklich schwer beeindruckt. Fühlt sich echt "benutzt" an. Hab dann mal einen CS im Laden angespielt, klar, ist besser, aber ob er diesen Preisunterschied rechtfertigt.......??? Ich hielt die Road Worns immer für Schwachsinn, hab mich aber geirrt
 
Ja, die Road Worns sind echt nicht schlecht, das höre ich immer öfter...

Was mich nur stört ist: Alle haben das "Relic" und ihr "worn" an genau den gleichen Stellen und nahezu identisch....und ausserdem an Stellen, an denen ich niemals irgendwelches "Wear & Tear" hätte....
 
Deshalb hab ich auch nur einen, dann fällt es mir nicht so auf ;-) Hast aber Recht! Ich als Bauchträger bekomme z. B. niemals die Gürtelschnallenkratzer hin. Da müsste ich schon ne Strickjacke mit Hirschhornknöpfen tragen, aber auf die steh ich nicht so.....(warum eigentlich nicht, wenn ich's mir recht überleg....)
 
Die Stellen finde ich alle noch ok, auch die Macken rundherum, nur diese komische Stelle in der Mitte des Korpus auf der Vorderseite am oberen Rand!? Wer legt denn da seinen Arm auf? Und dann diese Stelle über dem PU, wobei die ja noch erklärbar ist [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mist, genau da ruppelt mein Bauch, oben in der Mitte der Korpus. Die haben ein Model in Mexico, der sieht bestimmt aus wie ich
 
Ok, es ist ekelig!!! Ich bekomme selbst das Bild eines Wildecker Herzbuben, der mit freiem Oberkörper die E-Saite dämpft nicht mehr aus dem Kopf. Deshalb entschuldige ich mich für diesen Beitrag!!!
Zumindest haben wir jetzt geklärt wie es zu der komischen Stelle in der Mitte des Korpus kommen kann. Habe eh gehört, dass die Mexikaner etwas fülliger sind....
 

da versucht man hier ganz sachlich hinter die Feinheiten des Agings zu kommen und dann das.....feines Forum!!! :-)
Aber mal im Ernst, mich stört natürlich auch, dass die Einschüsse an Bässen meistens an den selben Stellen sind. Ich denke etwas mehr Fantasie wäre da schon angebracht (siehe diese Diskussion ;-). Schließlich ist selbst der Neupreis für einen Road Worn kein Pappenstiel.
Vielleicht sollten wir die Hersteller mal anschreiben und uns zur Verfügung stellen die neuen Bässe für 5-8 Jahre gegen Gebühr zu spielen und auch garantiert individuell zu agen. Wär doch mal ne Idee......
 
jo, dann sind die auch eingeschwungen. und jeder bekommt über jede delle ein zertifikat.

ich hab den bass auf kniehöhe hängen und dämpfe anders...
 
Bass vor den Knien sieht ja soo cool aus.[:o)]

Die E-Saite greift man dann auch mit dem Daumen, weil man mit den Griffeln nicht mehr ums Griffbrett kommt.

Solche Haltungen lass ich bei meinen Schülern gar nicht erst einreißen.
Was sie nach der Ausbildung machen ist mir egal. Auf jeden Fall lernen sie bei mir die richtige Haltung. Wers nicht mag, muss sich nen andren Lehrer suchen. Meist hat sich das aber nach den ersten Skalen erledigt. Da merken sie selbst, dass das mit "Cool" nicht funzt, wenn man einen fernünftigen Fingersatz spielen will/soll.[8D][^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: fips2

Bass vor den Knien sieht ja soo cool aus.[:o)]

Die E-Saite greift man dann auch mit dem Daumen, weil man mit den Griffeln nicht mehr ums Griffbrett kommt.

Solche Haltungen lass ich bei meinen Schülern gar nicht erst einreißen.
Was sie nach der Ausbildung machen ist mir egal. Auf jeden Fall lernen sie bei mir die richtige Haltung. Wers nicht mag, muss sich nen andren Lehrer suchen. Meist hat sich das aber nach den ersten Skalen erledigt. Da merken sie selbst, dass das mit "Cool" nicht funzt, wenn man einen fernünftigen Fingersatz spielen will/soll.[8D][^]
Schön und gut - aber bringst Du ihnen auch vernünftiges Abdämpfen bei? [;-)]
 
logisch.
Simmt aber erst mal Haltung und Fingersatz, dann kommt das Dämpfen mehr oder weniger von selbst.
Meist beginn ich damit schon in der 4 Sunde mit einem leichten Song, max. 2 Akkorde, zum mitspielen.
Das motiviert.
"Achy Breacky Heart" eigenet sich da hervorragend.
Man kann so viele Bass-Variationen spielen, bis es einem aus den Ohren raus kommt. Aber es klingt trotzdem immer Interessant.
 
So, dämpfen mit dem Bauch war Spass......., jetzt ist es raus......phuu bin ich froh, fühl mich gleich freier.....liebe Kinder, bitte nicht nachmachen......;-)

P.S. hat von euch mal jemand ein Video gefunden, wo der künstliche Alterungsprozess bei Fender gezeigt wird? Würd mal sehen, wie das tatsächlich gemacht wird
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten