Fender Custom Shop

Zitat:Original erstellt von: alice303

über die toten nichts schlechtes, aber jonny hatte kein händchen für bässe.

Hört hört, was Du nicht alles beurteilen kannst[ooo]...

Der Bass wurde grottig aufgenommen, ist vermutlich schlimm justiert(sprich gar nicht) und die Spielweise unterstützt tatsächlich das Scheppern, wenn der Bass entsprechend "schepprig" eingestellt ist.

Du haust hier manchmal Aussagen raus, da frage ich mich: Weiß Du überhaupt was Du da sagst?
Ich will Dich nicht persönlich angehen, kenn Dich ja nicht, aber ich finde es immer interessant und verwunderlich, wie immer schön aus der Deckung der Foren-Anonymität dicke Sprüche mit wenig Substanz abgesondert werden.
Viel reden aber nix dahinter, sorry - da bekomme ich echt Plaque von[xx(].

Man mag von den Masterbuilt Geschichten halten was man will, ich sehe da die Preis/Leistung auch nicht unbedingt, aber wer hier mit so markigen Sprüchen kommt sollte schon mehr Butter bei die Fische liefern[ooo]...
 
im laden kümmer ich mich erst mal nicht um die einstellung, es sei denn, der bass erweist sich als unspielbar. war bei denen nicht der fall. zudem hatte ich die selber in der hand, sie wurden mir als grale hingestellt und ich habe sie erstmal ohne beachtung des kastenschop-zeichens oder einen blick auf das preisschild angespielt.
enttäuschung bis desinteresse machte sich breit und wich beim blick auf das preisschild schallendem gelächter.

vielleicht hab ich einen schlechten geschmack. ganz sicher bin ich nicht in der lage, aus jedem bass etwas vernünftiges rauszuholen (aber das waren eigentlich bisher immer moderne hobel und keine fender). vielleicht habe ich einfach einen "mexico-geschmack", wer weiß. vielleicht ist der musik schmidt auf einer wasserader mit schlechtem karma gebaut worden. vielleicht ist gregor der dunkle lord persönlich, der es schafft, jeden bass zu einem hk-edelbass zu verdengeln. vielleicht ist der vielgerühmte schindehütte auch der dunkle lord persönlich, der bassisten hasst und deshalb alle bässe beim schmidt so einstellt, daß sie sich anhören wie hk-edelbässe. vielleicht ist johnnyboy ja auch der dunkle lord, der bassisten hasst... whatever.

ich lasse mich in der regel nur über sachen aus, die ich persönlich in der hand hatte. dabei spielt geschmack und subjektives empfinden eine große rolle. ich fand die dinger für den preis ziemlich überbewertet. so weit ich weiß, sind sie inzwischen verkauft. also fand irgendwer den preis angemessen und ist ein glücklicher bassist, weil er das ding hat. vielleicht laufe ich dem kerl eines tages bei einem konzert über den weg und er groovt mich mit dem teil völlig weg. why not? es würde mich sogar freuen...

und eigentlich fand ich die schmidtschen videos immer ganz nett. zumindest hatte man am ende mehr ahnung als bei den thomannschen soundfiles. und sie waren noch nie soooo peinlich wie der fretted-americana typ. aber klarerweise auch nicht in einer liga mit ed friedland, dessen mission aber auch eine völlig andere ist...
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

im laden kümmer ich mich erst mal nicht um die einstellung, es sei denn, der bass erweist sich als unspielbar. war bei denen nicht der fall. zudem hatte ich die selber in der hand, sie wurden mir als grale hingestellt und ich habe sie erstmal ohne beachtung des kastenschop-zeichens oder einen blick auf das preisschild angespielt.
enttäuschung bis desinteresse machte sich breit und wich beim blick auf das preisschild schallendem gelächter.

Für die finale Einstellung ist der Laden zuständig; wenn das nicht gemacht wird muss man das massiv berücksichtigen. Deswegen kann man einen schlecht eingestellten Bass schon mal gar nicht beurteilen. Du als Kunde kannst auch den Mund aufmachen und das sagen.

Zitat:
vielleicht ist der musik schmidt auf einer wasserader mit schlechtem karma gebaut worden. vielleicht ist gregor der dunkle lord persönlich, der es schafft, jeden bass zu einem hk-edelbass zu verdengeln. vielleicht ist der vielgerühmte schindehütte auch der dunkle lord persönlich, der bassisten hasst und deshalb alle bässe beim schmidt so einstellt, daß sie sich anhören wie hk-edelbässe. vielleicht ist johnnyboy ja auch der dunkle lord, der bassisten hasst... whatever.

Füllgequatsche.

Zitat:
ich lasse mich in der regel nur über sachen aus, die ich persönlich in der hand hatte. dabei spielt geschmack und subjektives empfinden eine große rolle.

Logo, aber dann muss man es auch bei einer subjektiven Aussage belassen:

"Ich fand den Bass doof weil!"

Du hast übersetzt nur gesagt:

"Der Bass ist schlecht!"

Und damit wurde Deine Aussage zu Quark.

Zitat:
also fand irgendwer den preis angemessen und ist ein glücklicher bassist, weil er das ding hat. vielleicht laufe ich dem kerl eines tages bei einem konzert über den weg und er groovt mich mit dem teil völlig weg. why not? es würde mich sogar freuen...

Der Mensch war bei dem Preis bestimmt so schlau und hat entweder um eine zügige Justierung gebeten oder gar das Teil selbst justiert.

Erst denken, dann posten...
 
Zitat:Original erstellt von: Chuck

Ah, Mudskipper, jetzt weiss ich worauf sich 7enderdings bezog. Jenes bassic member hab ich ja schon lang auf igno.

so bekommt man das auch mal mit. wie hab ich das blos geschafft?

und zu den precis: geil !!! den typ meinte ich auch nicht, sondern phil x, der hauptsächlich gitten vorstellt.
 
Ich weiß gar nicht, was ihr euch alle so aufregt ?!

Hattet ihr etwa schon einen Fender in der Hand, der besser klang, als jener
im Video ? [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
über die beiden bässe im video regt sich hier absolut niemand auf. wir sabbern alle brav auf unsere tastatur. die sind aber auch geil. der preis warscheinlich auch...
 

Zitat:Original erstellt von: bauschi

Zitat:Hattet ihr etwa schon einen Fender in der Hand, der besser klang, als jener
im Video ?
aber klar doch.....ich nenne gleich drei davon mein eigen.
bauschi
hahaha! wenns nicht Bauschi wäre, würde ich sagen der Typ ist ein Angeber! [:D]
Aber tatsächlich sind seine Schätzchen auch Referenzen was einen geilen PreciSound angeht.
Wobei ich doch sagen muss, dass der 70s im Video einen klasse Sound hat, der
sich sehr von nem 60s PreciSound unterscheidet.
ich finde es ist ein guter Preci. der 57er allerdings auch, solange man das anhand
des videosounds sagen kann.
 
Zitat:hahaha! wenns nicht Bauschi wäre, würde ich sagen der Typ ist ein Angeber!
Aber tatsächlich sind seine Schätzchen auch Referenzen was einen geilen PreciSound angeht.
Wobei ich doch sagen muss, dass der 70s im Video einen klasse Sound hat, der
sich sehr von nem 60s PreciSound unterscheidet.
ich finde es ist ein guter Preci. der 57er allerdings auch, solange man das anhand
des videosounds sagen kann.

wobei gesagt werden muss, dass du meine preci lediglich mit alten flats bzw. uralten, abgespielten rounds kennengelernt hast...d.h. ihr wahres potential ist natürlich so kaum zu erkennen.
der typ auf dem video hat relativ frische saiten drauf..beim 57er hört es sich sogar sehr metallisch an, vielleicht hat er gar stahlsaiten drauf.
bei frischen saiten kommt nunmal jede nuance durch, bei flats oder alten rounds so gut wie gar nicht.
den 57er finde ich vom klang her interessanter, der 70er macht mich nicht ganz so an.
aber videos sind eh keine wirkliche referenz.

bauschi

bauschi
 
Ist zwar ein alter Thread aber das Thema stimmt ja.

Bin immer noch auf der Suche nach einem Bass jenseits des Mainstreams und tingel immer noch ein bischen zwischen CS und echt alt.
Und ja, es geht auch um Prestige, denn ich kann auch auf dem Seilzug meises Schwingdeckelmülleimers Bass spielen.

Eine richtige Entscheidung habe ich für mich immer noch nicht getroffen. Custom Shop Bässe sind aber klar im Vorteil weil man doch schnell ans Ziel kommt. Dort würde ich im Prinzip die New Old Stock bevorzugen weil ich für mich ein künstliches Aging nicht unbedingt brauche.
Das hatte ich bei meinem neu gekauften Auto auch nicht geordert. ;-)
Leider werden die aber kaum angeboten und so würde es dann natürlich auch ein geageter tun.

Kann mir jemand sagen ob beim Palladino Sign. Bass die Chromcover im Lieferumfang enthalten sind? (Bevor gleich wieder die Frage kommt wozu ich die montieren will... Das bischen Authemzität gönne ich mir noch.)

Der Palladino steht dann wegen meiner Lieblingsfarbe schon in der engeren Wahl.

Danke schon mal für konstruktive Antworten.

 
Zitat:Original erstellt von: Moulin

Custom Shop Bässe sind aber klar im Vorteil weil man doch schnell ans Ziel kommt. Dort würde ich im Prinzip die New Old Stock bevorzugen weil ich für mich ein künstliches Aging nicht unbedingt brauche.
Radel doch mal nach Düsseldorf in den Custom Shop. Da kannste ausprobieren und Fragen frägen - die sollten Dir am ehesten helfen können, oder?

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi
Radel doch mal nach Düsseldorf in den Custom Shop. Da kannste ausprobieren und Fragen frägen - die sollten Dir am ehesten helfen können, oder?

Mein Fahrrad is kaputt. ;-)
Ich bin von Natur aus faul und wenn mir hier jemand mit seinen Erfahrungen weiterhelfen kann brauch ich den Reifen nicht flicken. ;-)

.
 

Zurück
Oben Unten