Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein ist es nicht und gerade deswegen wundere ich mich über Fender, kann nicht so schwer sein sozusagen "funktionell zu agen", also so dass die Bedienung nicht darunter leidet. aber ich denke auch, das ist einfach so ein Fender Ding, diese Flapsigkeit kennt man von keiner einzigen anderen FirmaZitat:Original erstellt von: mainzel99
Ist das bei den den hardcore Sandbergen auch solcher *sry - but...* Müll? - also abbrechende Schrauben & Co? - ne, oder?
(von denen nebenbei JEDER bisher in RL gesehener um Klassen besser aussah als der beste-gesehene 7er-relic - aber auch echt jeder!)
Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz
also ich hatte im musicstore in köln einen 50s duotone p-bass in der hand und der war spitze.
sound, gewicht und bespielbarkeit waren wirklich 1A.
hier gibts einen für 1800,-
http://www.bassmarkt.de/bassanzeige...50+Duo+Tone+P-Bass+Relic-bass-verkaufen-56234
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka
Jaja, scheint als wären CS-Instrumente nicht immer etwas fürs Leben.
Der Bass der da verkauft wird, ist gerade mal ein Jahr alt und bringt durch den Verkauf einen Verlust von 1150 Euro (vorausgesetzt dass sich ein Käufer findet).
Da fahr ich lieber auf Urlaub...
Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz
yo! der PPP-Bass (Pino Palladino Preci) [] ein hammergerät!
Zitat:Original erstellt von: wasabi 2.0
Von den Paladinos hab ich mindestens ein oder zwei Brücken zerstört über die Jahre. Glück gehabt wenn Deiner gut läuft![]()
Zitat:Original erstellt von: alice303
Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz
yo! der PPP-Bass (Pino Palladino Preci) [] ein hammergerät!
wenn's den nur in einer gescheiten farbe gäbe...
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5
...komisch, dass der gute Pino auf Liveaufnahmen (John Mayer Trio) mit deinem Perci nicht so gut klingt...
