FENDER Preci (E-Bass)

  • Ersteller Prof-A.(Lodderleder GmbH)
  • Erstellt am
Ich dachte ein preci würde sich IMMER banddienlich in den Sound einfügen....
Wo habe ich das jemals behauptet?

Das ist sicherlich doch auch nicht Sinn der Sache, egal, welches Instrument mal spielt - "Band" oder "NichtBand", "Zusammen" oder "Nichtzusammen", das ist hier doch die Frage:bier:
Wir meinen es nicht immer wortwörtlich und superernst im Forum.
Ich bin weit weg davon, irgendwelche "Battles" in einer Band um Lautstärken und Frequenzen auszufechten - mir geht es um Spaß in der Band und absolut nicht zuletzt um einen guten, in meinen Ohren sinnvollen Gesamtsound der jeweiligen Band. Darum habe ich recht unterschiedliche Bässe um das entsprechend bedienen zu können bzw einfach mal auszuprobieren.Nur Preci spielen wäre mir zu fad, aber das muss jeder selbst entscheiden - zum Glück.
 
.Nur Preci spielen wäre mir zu fad
Und das unterschreibe ich auch - vorbehaltlos.
Darum habe ich recht unterschiedliche Bässe um das entsprechend bedienen zu können bzw einfach mal auszuprobieren
Auch das habe ich doch bereits positiv angemerkt.
mir geht es um Spaß in der Band
Deswegen spielen wir doch das Beste vom Bässten - Bass ( egal, mit welchem Prügelhals oder Flitzehals oder Autobatterie auf dem Rücken oder Lackierung Nr.1 oder, oder, oder.... ).

Und das nicht jedes Wort auf der Goldwaage landet, sollte mittlerweile angekommen sein - wenn nicht, dann.... ( dann rufe ich den Großinquisitor, trinke 7 Tage mit ihmsen nur Bier, danach 2 Gläser Rollmopswasser - und dann kommt der Fisch - zum Frühstück ( pur, ohne Brot ) ). - Soviel zum Wortwörtlichen:bier::D
 
@profamateur: den hättest du kaufen sollen. Geht nur nicht mehr, der ist seit letzter Woche meiner :stolz::stolz::stolz:
aber den schwarzen kannst du jetzt günstig kaufen :O!(das ist kein Originaler, ich habe das Decal da nicht draufgeklebt-wirklich!)
IMGP0009 (Copy).JPG
IMGP0001 (Copy).JPG
 
aber den schwarzen kannst du jetzt günstig kaufen :O!
Eher nicht, wenn dir schon beim fotografieren ( Photographieren ( und auch nicht fotogravieren ) - Rechtschreibreform - meine Idee war das nicht ) die Hände zittern:-).
Wahrscheinlicher wird es wohl sein ( wie bei den vielen Empfehlungen - auch den mal gerne gut gemeinten -, die ich erhalten durfte ), dass ich mit einem, mir schon gehörenden Referenzbass ( nach meiner Wahl, versteht sich ), in ein Geschäft fahre und - ausgiebig teste. Und wenn sich das Spielgefühl für die vor 35 Jahren bereits bekannte Halsform ( meine Güte, die gibt ja viel länger ) nicht einstellt - und mit Plastikscherben spiele ich nuneinmal nicht - dann sehe ich ( endgülig und abschließend ) ein, dass ich, trotz massenhafter Verbreitung und heldenhafter Verteidigung, kein Freund diese Bauart werde:rolleyes: - so isses;-).
 
Nobody is perfekt. :bier:
Und wenn sich das Spielgefühl für die vor 35 Jahren bereits bekannte Halsform ( meine Güte, die gibt ja viel länger ) nicht einstellt - und mit Plastikscherben spiele ich nuneinmal nicht - dann sehe ich ( endgülig und abschließend ) ein, dass ich, trotz massenhafter Verbreitung und heldenhafter Verteidigung, kein Freund diese Bauart werde:rolleyes: - so isses;-).
Entschuldigung, aber wenn schon Zitate zitieren ( ich habe meine Erfahrungen auch machen müssen ), dann bitte vollständig. Nichts für Ungut:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf mich wirken Jazzbässe absolut anziehend und tatsächlich habe ich bis jetzt nur Jazzbässe von Squier und Fender gehört, die mir vom Ton richtig gut gefallen. Es ist dieser orginäre unbeschreibliche Klang, der mich wahnsinnig :rolleyes:macht. Der Klang von nem Preci hingegen löst bei mir keine Emotionen aus, seltsamerweise.

so dachte und empfand ich vor ziemlich genau einem jahr und das ist immer noch so, bis auf den letzten satz.
 
Das mit dem Zittern war eher auf das Instrument( im Sinne von: "Ich habe ihn, es ist meiner, nur ich darf ihn berühren" ), als auf das Alter an sich bezogen.
Ich bin doch keine 40 mehr - oder waren es 50 - habe ich wohl vergessen.
 
Das mit dem Zittern war eher auf das Instrument( im Sinne von: "Ich habe ihn, es ist meiner, nur ich darf ihn berühren" ), als auf das Alter an sich bezogen.
das zitterige Bild ist aber vom schwarzen und den darfst du gern berühren - wenn du ihn kaufen würdest. Willst du ja aber nicht. Obwohl ich dir `ne guten Preis gemacht hätte, damit du endlich einen Preci in die Hand bekommst anstatt lange drüber zu schreiben :o)
 

das zitterige Bild ist aber vom schwarzen und den darfst du gern berühren - wenn du ihn kaufen würdest. Willst du ja aber nicht. Obwohl ich dir `ne guten Preis gemacht hätte, damit du endlich einen Preci in die Hand bekommst anstatt lange drüber zu schreiben :o)
Ehrlich gesagt, aus meiner Sicht ist Schreiben und das angekündigte Testspielen schon günstiger, als einen Bass zum Testen zu kaufen - wie offensichtlich viele hier habe ich auch mehr als 10 Bässe hier spielbereit - und alle kein Preci ( und nichteinmal ein einziger Fender ):D. Aber danke für das Angebot eines guten Preises.
 
Der will doch gar keinen...
Woher will der Herr "precision 78" denn dieses wissen? - Die Frage war und ist doch ergebnisoffen ( Faszination und Fingergefühl müssen zwangläufig zusammenpassen, sonst klingt es wie "Muuulmmm" und nicht wie "Grooooowwwwlllll - wie auch immer das Wort das in den Duden schaffen soll - egal )- und zum Testen habe ich mich auch schon durchgerungen.
:?:Bist du der Großinquisitor:?:
 
dass ich mit einem, mir schon gehörenden Referenzbass ( nach meiner Wahl, versteht sich ), in ein Geschäft fahre und - ausgiebig teste.

Du brauchst keinen Referenzbass. Du brauchst eine Referenzband.
Das Ding im Laden zu testen ist ungefähr so erhellend, wie eine Probefahrt in einem Parkhaus, wenn du diesen Basstyp nicht gewohnt bist.
Was er kann, zeigt er dir erst in der Band...da ist er eigen.
 
Das Ding im Laden zu testen ist ungefähr so erhellend, wie eine Probefahrt in einem Parkhaus
Habe ich irgendwo geschrieben, dass das Testen im Geschäft stattfindet? Ich schrieb, dass ich in ein Geschäft fahre - und den Bass teste - und nicht, dass ich in ein Geschäft fahre, und ihn da teste.
ch kann lesen und eins und eins zusammenzählen.
Dazu hätte ich sehr gerne eine Erläuterung.
 
och, ich kann preci78s Gedanken schon verstehen. hier geben sich viele Leute mühe das "Mysterium" zu erklären, geben die unterschiedlichsten soundbeispiele usw. und von dir kommt zu den Beiträgen so gut wie kein Kommentar, nur der Hinweis das du nicht mit "plastikplätchen" nie nicht spielst...wayne? was tut das zur Sache?

ich glaube schon das du ein ernstes Interesse hast, aber so einen leicht schnippischen Unterton kannst du dir manchmal halt doch nicht verkneifen;-), ist auch okay. du hast doch bestimmt auch den ein oder anderen song im plattenegal/auf der Festplatte / in der Playlist der mit preci eingespielt ist (und auch du das raushören kannst). da sollte doch auch der ein oder andere song dabei sein bei dem du denkst "super, paßt prima, so muss das!" wenn du aber dabei immer nur denkst: "ach mit bass xyz würde das besser klingen" ist jede Liebesmüh unsererseits vergebens...
 

Zurück
Oben Unten