Fender Precision DATABASE

@cellkirk: mexico oder japan? ist er denn auch so schön schwer und hat die 59er pus drauf?
ich habe mal einen angespielt, der war meines erachtens einer der besten precis,
die ich jemals gespielt habe.. die 59er pus sind einsame spitze. und der hals ist auch klasse.
jedenfalls schonmal glückwunsch!


 

Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz

@cellkirk: mexico oder japan? ist er denn auch so schön schwer und hat die 59er pus drauf?
ich habe mal einen angespielt, der war meines erachtens einer der besten precis,
die ich jemals gespielt habe.. die 59er pus sind einsame spitze. und der hals ist auch klasse.
jedenfalls schonmal glückwunsch!

Ist ein Mexikaner. Der Hals ist coll, aber ich muss mal sehen ob ich den noch etwas flacher bekomme. Sound ist recht knorzig. Ich überlege aber, ob ich nicht nen normalen Blechwinkel draufmache.
Werd ihn bald mal auf der Probe checken und schreib dann noch was dazu...
 
Danke für das Angebot.
Aber ich suche eigentlich einen original 60´s oder 70´s.

Habe auch schon ein Angebot für einen 66er.
Der soll 3,5K kosten. Da bin ich mit dem derzeitigen Besitzer in Verhandlungen.
 
Ich habe hier jetzt mehrfach Gewichtsangaben von 3,1 kg für einen Precision gelesen. Auch wenn ich jetzt vielleicht wieder eine Diskussion provoziere, wage ich das jetzt einfach mal zu bezweifeln!
Weniger als 3,5 kg für einen alten Preci? Glaube ich nicht!
 

Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz

@cellkirk: mexico oder japan? ist er denn auch so schön schwer und hat die 59er pus drauf?
ich habe mal einen angespielt, der war meines erachtens einer der besten precis,
die ich jemals gespielt habe.. die 59er pus sind einsame spitze. und der hals ist auch klasse.
jedenfalls schonmal glückwunsch!

Ist ein Mexikaner. Der Hals ist cool, aber ich muss mal sehen ob ich den noch etwas flacher bekomme. Sound ist recht knorzig. Ich überlege aber, ob ich nicht nen normalen Blechwinkel draufmache.
Werd ihn bald mal auf der Probe checken und schreib dann noch was dazu...

Hab den Bass gestern mit auf der (sehr heißen) Probe gehabt. Kommt für Punkrock echt amtlich rüber, der Sound passt hervorragend und der Hals ist fürs Pickspiel ideal. Der PU macht einen ordentlichen Knurrsound, einzig das Obertonverhalten ist noch nicht so wie ich will. Dass kann aber auch an der Brücke oder den Saiten liegen

Der Bass wird nächstes Wochende daher auch mit zum Gig nach Coburg kommen. allerdings wohl nur zusammen mit dem butterscotch Preci oder meinem Singray 4. Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner:
-Fender American Vintage '57 Precision
-2ton Sunburst
-alles Original, inkl. Case & Candy
-von mir neu gekauft bei einem deutschen Händler im August 2009 für 1580€
-Serial: V190688
-Saiten: Elixir Medium

Bin absolut glücklich mit dem Teil und habe auch in zukunft nicht vor Zweigleisig zu fahren. Nur wenn mir durch zufall gaaanz günstig ein Original in die Hände fällt wirds eng für diesen hier....

Aufpassen:
Es gibt auch innerhalb dieser Serie abweichungen:
Ich konnte zwischen 2 (eigentlich) identischen, neuen Modellen wählen.
Der andere hatte am Steg die "normalen" Reiter (ohne Rillen), das gold anodized Pickguard hatte eine ganz andere haptik (glatter) und das Futter des Koffers war in einer anderen Farbe.

Früher wollte ich nie nen Preci. Heute kann ich mir nix anderes vorstellen.
 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino


Wo gibt's denn Bilder von dem verkäuflichen preci? [;-)]

Über den Link in meinem Profil.

Du hast den FotoFlame glaub ich in Wiesbaden auch schon mal in echt gesehen. Sieht aus wie flamed maple.

Der andere ist der Richwood in Lace placid blue
 
eben schnell angesehen...leider nichts für mich. aber wenn du den weißen preci, oder den weißen jazzbass loswerden willst, würde ich mich erbarmen. [;-)]

 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

aber wenn du den weißen preci, oder den weißen jazzbass loswerden willst, würde ich mich erbarmen. [;-)]

hehe, das kannste vergessen. Der weiße Preci hat nen SD-Antiquity drinn und klingt fast so gut wie nen alter echter Anfagssechziger. Hat allerdings nur ca, 10% von so einem gekostet. Der bleibt...

allenfalls den Aerodyne könnte ich noch weggeben, tue mich aber schwer, weil der so geil aussieht. Nur spiele ich ihn fast nie...[ooo]
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten