Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz
cool! glückwunsch, dass du nach einem preci-fehlkauf (geht das überhaupt?[]) dann doch noch deinen gefunden hast!
Leider ja, guckst Du hier: [URL]https://www.bassic.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=14794112[/url]
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: jazzmattezz
cool! glückwunsch, dass du nach einem preci-fehlkauf (geht das überhaupt?[]) dann doch noch deinen gefunden hast!
Zitat:Original erstellt von: precision78
Fender Precision Bass, Bj. 1978, S-Nr. S8....., sunburst, Esche-Body, Rosewood-Griffbrett, Gewicht ca. 5 kg, D`Addario Chromes 45-100, Bespielbarkeit traumhaft, gerader Hals mit super Saitenlage, druckvoller Ton mit Eier ohne Ende, sehr durchsetzungsfähig im Band-Gefüge, ist auch der Lieblingsbass meiner Mitmusiker.
Fazit: Der mit Abstand beste Bass, den ich je in der Hand hatte. Kaufinteressenten hätten keine Chance, mein Mittelfinger wäre ihnen gewiss. Mit diesem Bass werde ich alt! Hoffentlich...
Zitat:nun will ich aber einen anderen bestimmten ton. und zwar so etwas -> http://www.youtube.com/watch?v=XYwiDI-xDgM
das klingt ja holziger und direkter, vll vintage-iger (ich kann sowas schlecht beschreiben). kriegt ein 50s das hin? ich bin ja schon sehr verliebt in diesen bass, vor allem in sunburst und wegen des fetten halses. also sagt mir dass mit geeigneten flats (thomastiks vll?) genau das drin ist, bitte![]()
