Fender Stacked-Knob-Pots oder doch VVT ??

  • Ersteller Ersteller Devilsmart
  • Erstellt am Erstellt am
  • #61
"Fits Bartolini, Seymour Duncan, EMG pots, and many others."
Innendurchmesser in mm wäre allerdings hilfreicher...

Meine sind unterwegs ;) Habe da auch gleich die Stack-Potis bestellt.
Sobald ich sie da habe, gibt es Infos. Wenn die nicht passen, müssen die halt aufgebohrt werden 8-)
 
  • Like
Reaktionen: matteagle

  • #63
Ja, die hab ich bestellt. An dem Tag, als @StonerGreg mir den Link geschickt hat.
Gestern kam die Info, dass die Ware unterwegs ist...
 

  • #64
Ich hab ja stacked auf dem PJ (um Fräsarbeiten zu vermeiden) und finde den Mehrwert nicht weiter erwähnenswert - sieht aber cool aus

IMG_20200418_122347.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: funkyduck, rawlikefishrob, Bassman135 und 2 andere
  • #65
Ich hab ja stacked auf dem PJ (um Fräsarbeiten zu vermeiden) und finde den Mehrwert nicht weiter erwähnenswert - sieht aber cool aus
Geht mir ja auch gar nicht um einen Mehrwert... das: "sieht aber cool aus" :bier:
Allerdings würde mir ein Stack Knob völlig ausreichen.
Vorne "normal" Volume P-Pickups und hinten Volume J-Pickup oben & unten Tone gesamt.
Das sind vermutlich die Allparts? - https://www.thomann.de/de/allparts_stacked_pot_knob_set_chrome.htm
 
  • #69
Moinsen... japp - alles Top! Hab auch die Verkabelung schon getestet - bin mir aber ob der Schaltung noch nicht ganz sicher und hab da noch einen Wurm drin - das aber unabhängig von der Ware :)
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #70
Du hast die Teile vermutlich für einen Jazz Bass gekauft? 🤔
Ich plane ja das Teil in meinen PJ einzupflanzen um den hässlichen 3.-Knopf los zu werden... leider hast du wohl den/die letzten Knöpfe erwischt, aktuell nicht Lieferbar! :rolleyes:
 
  • #71
Dann hab ich Glück gehabt ;)

Ja, ich hatte sie in einem Jazz aber auch schon wieder ausgebaut...
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob
  • #74
Die Fender-Potis sind von CTS kommen nur in Fender Verpackung ;-)

und nein... ich hab hier eine komplett verdrahtete Controlplate liegen und die bleibt auch noch :D
 
  • Like
Reaktionen: matteagle
  • #76
Weil mir die Optik auf dem Natural J einfach nicht gefallen hat...
Überlege sie jetzt in den Grünen zu verpflanzen ;)
 
  • Like
Reaktionen: rawlikefishrob
  • #77
Weil mir die Optik auf dem Natural J einfach nicht gefallen hat...
Überlege sie jetzt in den Grünen zu verpflanzen ;-)
Ähm, wenn dir die auf dem einen nicht gefallen, wette ich, daß dir die auf dem anderen auch nicht gefällt.
Wenn es nach mir ginge, hätte ich die aus optischen Gründen überall.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #78
Ich probiere es aus und schaue dann ob es mir gefällt ;-)

edit:

@rawlikefishrob Gesagt getan :D

IMG_3469.jpg


Also ich finde auf dem kommt es richtig "Badass" nicht nur weil da auch eine gleichnamige Bridge drauf ist 8-)

Auf dem Natural war es mir etwas zu clean ...

DB9504BC-279A-43B3-8139-1DDB6EC064B6.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Doc Orange und matteagle
  • #79
Ich probiere es aus und schaue dann ob es mir gefällt ;-)
Der Grünling schaut richtig gut aus; auch mit den stacked controls.
Aber auch beim Möbelhaus-Instrument machen sie sich doch gut?

Bei beiden Bässen fällt aber eine etwas hinternlastige Body-Form auf. Und diese schwarzen Stäbchen?
 
  • #80
@Hozzy
Der Grüne ist doch einer mit 70s Pickup Spacing... Das ist doch ein Frankenstein, oder?
Da sind die Stacked Knobs noch komischer..
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten