Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Nein, lohnt sich nicht. Wenn der Sound dir gefällt, bleib (erstmal) dabei. Die Thomastik/ La Bella sind nicht besser, klingen halt anders. Bei den Flats sind es oft Nuancen, die anders klingen, man kann viel Geld lassen und ist hinterher auch nicht schlauer. Brauchst du irgnedwann neue Flats, dann teste ne andere Marke.Na die Fender flats sind bisher die einzigen, die ich ausprobiert hab. Sie gefielen mir auf anhieb sehr gut. Es wird aber immer von tomastik und la bella geschwärmt..lohnt sich der wechsel?
Auf dem 74er Jazz hatte ich sie auch schon. Ich fand abee, dass er gegen den Prezi etwas abgestunken ist. Mach wieder roundwouns drauf...
Nein, lohnt sich nicht. Wenn der Sound dir gefällt, bleib (erstmal) dabei. Die Thomastik/ La Bella sind nicht besser, klingen halt anders. Bei den Flats sind es oft Nuancen, die anders klingen, man kann viel Geld lassen und ist hinterher auch nicht schlauer.
Brauchst du irgnedwann neue Flats, dann teste ne andere Marke.
Stegpickup runter drehen.![]()
Geht mir irgendwie genauso!ich spiele fast nur Preci mit Flats, der Jazzy soll ja eigentlich Kontrast dazu sein, aber wie wie durch einen *Fluch* versuchte ich den auch in die gleiche Richtung zu trimmen
![]()
Flats auf einem Precision gefallen mir gut.
Durch den Preci Knurr bleibt er immer gut hörbar.
Meine Favoriten auf ihm sind die Chromes und die GHS Precision Flats.
Auf dem JB gefallen mir Flats weniger gut.
Mir wird das tendenziell zu sanftmütig, zu mumpfig.
Für mich gehören Rounds auf den JB.
Meine Favoriten sind übrigens die Temperatur behandelten Kerly Saiten.
	