Flatwounds for ever!

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.241
Gestern habe ich seit längerer Zeit wieder meinen zweit P-Bass mit Rounds gespielt.

:govampire:

Wenn man länger nur Flats gespielt hat fühlen sich Rounds richtig schlimm an.
Fast schon wie verrostet, klebrig rau, usw.. Dazu noch erhebliche Saitengeräusche beim greifen und umsetzen.

Es war richtig entspannend wieder auf den Flats P zu wechseln :great:

Wobei das natürlich nur eine Frage der gewöhnung ist, das ist ja klar.

Momentan zögere ich noch, aber ich überlege ernsthaft auch meinem zweit P Flats aufzuziehen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: goldbass, Achtelbasser und Kingpin

  • #6.243
Gestern habe ich seit längerer Zeit wieder meinen zweit P-Bass mit Rounds gespielt.

:govampire:

Wenn man länger nur Flats gespielt hat fühlen sich Rounds richtig schlimm an.
Fast schon wie verrostet, klebrig rau, usw.. Dazu noch erhebliche Saitengeräusche beim greifen und umsetzen.

Es war richtig entspannend wieder auf den Flats P zu wechseln :great:

Wobei das natürlich nur eine Frage der gewöhnung ist, das ist ja klar.

Momentan zögere ich noch, aber ich überlege ernsthaft auch meinem zweit P Flats aufzuziehen.
Ich hatte vor einiger Zeit die blöde Idee, auf meinem Preci das erste Mal seit ca. 1994 wieder Roundwounds auszuprobieren (auf allen meinen Bässen sind sonst Thomastik JFs oder LaBella DTBs) - es waren GHS Balanced Nickels.
Circa zwei Wochen hab ich durchgehalten, dann mussten sie wieder runter, dieses nervige Gedengel hält doch keine Sau aus, wenn ich Twang will, greif ich zu meiner Telecaster, der Bass soll schon nach BASS klingen.
Jetzt sind am Preci wieder Flatwounds oben, mit den Roundwounds bastel ich wohl den Katzen ein Spielzeug...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Jock, Kingpin und deeptone
  • #6.244
Ich hatte vor einiger Zeit die blöde Idee, auf meinem Preci das erste Mal seit ca. 1994 wieder Roundwounds auszuprobieren (auf allen meinen Bässen sind sonst Thomastik JFs oder LaBella DTBs) - es waren GHS Balanced Nickels.
Circa zwei Wochen hab ich durchgehalten, dann mussten sie wieder runter, dieses nervige Gedengel hält doch keine Sau aus, wenn ich Twang will, greif ich zu meiner Telecaster, der Bass soll schon nach BASS klingen.
Jetzt sind am Preci wieder Flatwounds oben, mit den Roundwounds bastel ich wohl den Katzen ein Spielzeug...
Ich sollte in dem Chat mal wieder nachlesen was Sache ist . . . aber egal was is: am 17.12. bekommst du meinen Bass nicht!
;)
 
  • Haha
Reaktionen: RomanS und Kingpin
  • #6.245
Kuckuck Flatwounder-Fomies! Wie handhabt ihr es bei einem eventuellen Bedarf an ersatzsaiten?
Flats sollten möglichst lange eingespielt werden. Ditt wees man ja allgemein! Aber wenn jetzt, wieso und wie auch immer, eine Saite reißt - eine neue einzelne schockt ja nicht o richtig, gelle…
Zwei identische Sätze und im Quartalsrhythmus tauschen, damit die ähnlich abgenudelt werden?
Nebeneffekt ist vielleicht auch eine sonst vernachlässigte Pflege, die normalerweise beim Saitenwechsel stattfindet…
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: RomanS und Mad Jazz Morales
  • #6.246
Ich brauch mal eure Meinung.Welche Flatwounds könnte ich für Drop D nehmen. Normal spiel ich die Thomastik die entfallen definitiv.
Ich weiß, dass die La Bella viel Zug haben aber die sind mir irgendwie zu altbacken im Sound.

Vielleicht die?

Rotosound Steve Harris SH77​

Kennt die jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Kalmar
Antworten
136
Aufrufe
31K
Dodo4String
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten