FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Gerade von der Probe zurück....

Zunächst mal angeschlossen war's etwas leiser. Klar, von 2x12" auf 1x12".... Halbe Membranfläche, halbe Gehäusegröße.

Ich hatte den GK 700RB-II --> Gain 12:00h, Contour 08:30h EQ, Neutral, nur die Tiefmitten ganz leicht geboostet, Boost und Woofer auf je 09:00h. Letztere beiden habe ich jetzt auf sagen wir 11:00. Der Amp liefert 320W/8Ohm, die Box kann 300W/8Ohm passt also alles. Ach ja, Bass: Lakland 55-02

Den 6" auf Level Control ca. 4 und am Rückseitigen Panel auf Stellun "Lo", also mit leichtem Mittenboost bei 1Khz.

Nu ja, ohne jetzt schwülstig klingen zu wollen. Die Box sitzt im Mix wie "Arsch auf Eimer" und das ganze dann suuuuperdefiniert. Jeder einzelne Ton ist absolut hörbar und steht wie 'ne 1. Nichts, aber auch gar nichts wummert oder dröhnt. Das ist sogar dem Rest der Band sehr positiv aufgefallen, wobei ja noch die 10-20 Std. prognostizierte Einspielzeit abzuwarten sind.

Wir proben in moderater Lautstärke, würde ich sagen. Das geht auch sehr gut mit einer Box. Zwei davon sind bestimmt der Hammer!

Werd' ich ja dann sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Hi zusammen,

bin heute bei Hans gewesen. Nach :kaffee: (vielen Dank an "Frau FMC" :D), ausgiebiger Fachsimpelei und Test-Session meine 2 neuen kleine Schätzchen mitgenommen

1. 108 Neo Deluxe (ich konnte einfach nicht widerstehen, als ich Paulitos Bericht las)
... bei einem Bild mal den lüdden TC BH250 draufgestellt, damit man sich einen Eindruck von den winzigen Ausmaßen des schuckeligen Böxchens machen kann.

2. 1126 EX Ultralight als Combo-Gehäuse mit 3 HE, zur Anschauung nur mal einen Hartke LH500 reingestellt.

Tests stehen naoch aus, aber die Test-Session war schon äußerst vielversprechend... ganz klasse Boxen ohne Wenn und Aber!

@ Hans: Vielen Dank nochmal an für die Einladung, die Mühe und die Zeit, die Du Dir genommen hast :hail:

108 Neo Deluxe + BH250.JPG
108 Neo Deluxe per.JPG
108 Neo Deluxe.JPG
1126 EX UL Combo.JPG
 
Es müsste für solche Combos einen Verschluss für die Amp-Vorderseite geben - bspw. wie bei einem Rack - damit der Amp beim Transport besser geschützt ist. So beraubt man ihm ja seines Schutzes.
Ansonsten ist das ein schönes Kistchen. :great:


cheers
us
 
Auf dem Bild sieht man das evtl. nicht so gut ... aber die Rackschienen sind so tief versenkt, dass sogar die (beim LH500 gar nicht mal so kleinen) Bügel des Amps nicht mal überstehen ... mir ist das Schutz genug.
 
2. 1126 EX Ultralight als Combo-Gehäuse mit 3 HE, zur Anschauung nur mal einen Hartke LH500 reingestellt.
Ähnlich hab ich es jetzt auch bestellt. Nur ist unten drunter eine 1226 Neo. :-)

Es müsste für solche Combos einen Verschluss für die Amp-Vorderseite geben - bspw. wie bei einem Rack - damit der Amp beim Transport besser geschützt ist. So beraubt man ihm ja seines Schutzes.

Gute Idee! :-)
 

Zurück
Oben Unten