FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Da hier im Moment nichts los ist und ich zuviel Zeit habe...

Es wird doch die flexiblere Einzelboxen-Variante:
Anhang anzeigen 132550
Dann geht auch Karl-Dall in Ordnung und das Türmchen ist etwas höher (1,10 m)
Dann mach aus der 115er eine 1158EX, in Kombi mit der 210er bei Bedarf den 8" Twincone aus und als Standalone die Eierlegende Wollmilchsau...
 
Dann mach aus der 115er eine 1158EX, in Kombi mit der 210er bei Bedarf den 8" Twincone aus und als Standalone die Eierlegende Wollmilchsau...
Witzig, dass du damit grad jetzt kommst.
Ich habe soeben einen 115M Neo2 Gebraucht-Deal klar gemacht. Wie das Leben manchmal so spielt...

Diese ist 62 breit und 54 hoch.
Es wird dann also doch die 210H Neo2 in 62 breit ohne Karl Dall.:rofl:

Wir sollten Hans raten die letzten Seiten nicht zu lesen um nicht morgen seine komplette Erholung auf einen Schlag zu vernichten ;-)
 
Witzig, dass du damit grad jetzt kommst.
Ich habe soeben einen 115M Neo2 Gebraucht-Deal klar gemacht. Wie das Leben manchmal so spielt...

Diese ist 62 breit und 54 hoch.
Es wird dann also doch die 210H Neo2 in 62 breit ohne Karl Dall.:rofl:

Wir sollten Hans raten die letzten Seiten nicht zu lesen um nicht morgen seine komplette Erholung auf einen Schlag zu vernichten ;-)
Ich glaube die 115M zur 210H habe ich Dir gefühlte 350 Posts vorher mal nahegelegt.:great:

Bzgl. Hans denke ich, das er einfach froh ist, wenn "es" endlich zu Ende ist und er mal kurz etwas Ruhe hat. :D
 
Oh Mann, ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen!
Ich nutze meine 8x10 liebend gerne und man kann sie auch leise spielen und ich liebe die Gelassenheit und den satten Sound dieser Box. Es ist mir auch egal ob es übertrieben ist oder kleinere Boxen mit besseren Wirkungsgrad gibt. Es ist halt ne 8x10. Von daher gebe ich Deeptone in allen Punkten recht. Ich spiele AC/DC Cover und da gehört so ne Box auch irgendwie zum Bühnenbild dazu. Aber ne 2. schöne gut klingende Box etwas kleiner möchte ich eben auch haben. Von daher die Frage. Die soll die Ampeg nicht ablösen. Es ist aber auch hier im Forum schon auffällig, dass bei vielen Fragen natürlich auf FMC verwiesen wird und dabei die anderen Marken gleichzeitig n bisschen schlecht geredet werden. Ist zumindest mein Eindruck. Letztendlich ist es auch immer Geschmackssache. Ich werde mal den Hans nach seinem Urlaub fragen und gucken ob es passt.

Moin auch .. Ich nutze ja wie Schubi oben schon schrieb eine FMC 410 CL an meinem SVT2.
Ich hatte zuvor deren (Ampeg) alte 4x10 in Geschlossen an dem Amp.
Das war aber nicht mein Sound ...
Die FMC ist meiner Meinung nach die Box of Rock an dem Amp.
Kann sich mittig / tiefmittig super durchsetzen und darunter auch noch gut schieben.
Muss aber direkt sagen das ich kein Vergleich mit anderen Amps habe da an der FMC von Beginn an der Ampeg werkelte.
Achja laut genug ist die "Kleine" bisher immer gewesen und musste sich zu Beginn im Gothic Metal, dann Death Metal, Rock und nun zur Zeit im Blackmetal beweisen.
 

@drone spielt(e) einen V4B an ein/zwei 410 Retro - wenn ich nicht irre - und lobhudelt die Kombi (nicht böse gemeint) gerne mal.

410 Pro2 ist ventiliert und vom Charakter nicht ganz CL.
410 Retro wäre der halbe Kühlschrank in bässer ... [¦)]
 
@drone spielt(e) einen V4B an ein/zwei 410 Retro - wenn ich nicht irre - und lobhudelt die Kombi (nicht böse gemeint) gerne mal.

spielt und lobhudelt er immer noch, für etliche, kleinere konzerte reicht mir eine aber zwei zu haben finde ich trotzdem sehr gut.
klanglich finde ich die retro boxen am ampeg super, nich matschig, klar konturiert und super mit overdrive und/oder fuzz.
 
sagichdoch. :great:

Und um meine Ausführung bzgl. 10" Chassis von oben weiter zu konkretisieren - der Vollständigkeit halber:
Die Emi CL betonen eher die oberen Mitten und die Sica Pro2 eher die unteren. Beide also Charaktertierchen, aber minimal anders und ganz anders als die Sica Neo2, welche ziemlich linear sind.
Wenn ich mich doch bloß entscheiden könnte ... :weird:
 
Moin Moin!

So hab ich das an der Nordsee gelernt :-)

Ihr seid ja fleißig am schreiben. Falls ich hier jetzt irgendwelche Fragen übersehen habe bitte nochmal stellen oder gleich eine Email schreiben.

@mutzi, wenn Du die 810er grundsätzlich magst dann wäre das kleine Besteck logischerweise eine geschlossene 410er oder eine mit Downfire, Bassreflex nach unten den man auch schnell verschließen kann und die Box dann auch geschlossen ist.
Da wäre meine Empfehlung die 410er Retro die man auch für den SVT auch auf 2 Ohm verdrahten kann oder die 410 Pro mit Downfireabteilung die gibt es dann auch in 4 Ohm. Klanglich geht es bei der Pro etwas weiter nach oben und auch nach unten, geschlossen dann halt mit der typischen kompression dieser Gehäuseart.
Die Retro ist vom Sound her etwas durchsichtiger als das Original. Die Pro kann mehr Leistung ab und ist auch Wirkungsgradstärker.
12er klingen einfach anders, mehr tiefmitten und hochmitten und tiefere Bässe als die 10er Speaker, gehen nicht ganz so hoch rauf aber für einen knackigen Rocksound reicht es locker aus. Meine 12er klingen offener als die Ampeg 10er von Haus aus klingen. Am besten ist einfach Telefon, das ist einfach direkter und kreativer.

VG,

Hans
 
sagichdoch. :great:

Und um meine Ausführung bzgl. 10" Chassis von oben weiter zu konkretisieren - der Vollständigkeit halber:
Die Emi CL betonen eher die oberen Mitten und die Sica Pro2 eher die unteren. Beide also Charaktertierchen, aber minimal anders und ganz anders als die Sica Neo2, welche ziemlich linear sind.
Wenn ich mich doch bloß entscheiden könnte ... :weird:

Ich denke da sind die unteren Mitten eher was für mich...
Die Box dann mit Tolex und n schönen Grill...Hm
Neo2 hatte ich auch schon überlegt, aber ob das mit dem SVT CL passt?
Fragen über Fragen...
Am besten von jeder Box eine! :-)
 
Moin Moin!

So hab ich das an der Nordsee gelernt :-)

Ihr seid ja fleißig am schreiben. Falls ich hier jetzt irgendwelche Fragen übersehen habe bitte nochmal stellen oder gleich eine Email schreiben.

@mutzi, wenn Du die 810er grundsätzlich magst dann wäre das kleine Besteck logischerweise eine geschlossene 410er oder eine mit Downfire, Bassreflex nach unten den man auch schnell verschließen kann und die Box dann auch geschlossen ist.
Da wäre meine Empfehlung die 410er Retro die man auch für den SVT auch auf 2 Ohm verdrahten kann oder die 410 Pro mit Downfireabteilung die gibt es dann auch in 4 Ohm. Klanglich geht es bei der Pro etwas weiter nach oben und auch nach unten, geschlossen dann halt mit der typischen kompression dieser Gehäuseart.
Die Retro ist vom Sound her etwas durchsichtiger als das Original. Die Pro kann mehr Leistung ab und ist auch Wirkungsgradstärker.
12er klingen einfach anders, mehr tiefmitten und hochmitten und tiefere Bässe als die 10er Speaker, gehen nicht ganz so hoch rauf aber für einen knackigen Rocksound reicht es locker aus. Meine 12er klingen offener als die Ampeg 10er von Haus aus klingen. Am besten ist einfach Telefon, das ist einfach direkter und kreativer.

VG,

Hans

Vielen Dank Hans!
Ich werde mich auf jeden Fall melden!
Komm erstmal wieder richtig Zuhause an...
 
So hab ich das an der Nordsee gelernt :-)
Warum muss ich jetzt an "ein Bayer auf Rügen" denken?? :D
618hlHnM3RL.jpg
 
Ich denke auch Pro oder Retro, die Neo2 ist zu clean. Das braucht einfach etwas Farbe beim SVT.

@f_luxus, boah! Bist Du hart, das hatte ich schon erfolgreich verdrängt. Ein Bayer auf Rügen :igitt:
 

Zurück
Oben Unten