FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

:rofl:
Tendiere auch aktuell in Richtung Filzlaus. Allerdings finde ich die kleinen Ecken irgendwie schöner (siehe z.b. 1*10). Man stapelt eh nicht auf den "Stapel"-Ecken sondern auf den Füßen.
Dann nimm doch die kleinen Ecken|).
Ich habe die Stapelecken gewählt weil ich die kommenden 112er auch seitlich hochkant stapeln will und die Stapelecken imo gut zu den Filzläusen passen.
 
Ich war heute mit der Band im "LeFink Tonstudio" in Duisburg und haben unter Proberaum/Livebedingungen die Songs eingespielt.
Mikro vor die 1158 Neo EX, den Retrobass vor den Glock BlueSky den Preci umgeschnallt und ab ging die Post.
Richtig schön rockig-rotziger Growl mit vieeel Eier:D perfekt!!
Der Mann am Pult war vom Bass Sound vor allem vom RB angetan.
IMG_8042.JPG
IMG_8048.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spichler
Ich habe seit Anfang des Jahres die 212Neo2 MH, wahnsinns Box und mit 600W an 8 Ohm hervorragend als Standalone geeignet und für Gigs in kritischen Räumen, verwinkelte Kneipen etc. ist alles im Handumdrehen durch regeln der M+H ein Kinderspiel den optimalen Sound einzustellen.
Zusätzlich mit der 1158 EX hast du von unten richtig Schub......
 
Britzlei braucht doch kein Mensch! ;-)

Nächste Woche kommt wahrscheinlich meine 115M HP in Fenderoptik an, dann könnte ich einen Vergleich zu zwei 112UL DF ansprechen.

212 ist bestimmt lauter als 115, aber sei doch mal ehrlich, du willst doch eigentlich 2x 115!

:bier:
 

aber sei doch mal ehrlich, du willst doch eigentlich 2x 115!
215 reizen mich natürlich auch. Gibt's ja auch in 80*62*41, was ja nur 10 cm höher wäre als die 212. Allerdings fand ich 2*115 Neo2 nicht so überzeugend. Die waren aber auch nur mit Hochtöner, ohne Mitteltöner.

@Mudskipper hat wohl recht. ich muss die 12HP einfach mal haben und solltr bei meinem 212(M)H HP Plan bleiben.

Ich setzte mir jetzt mal den kommenden Montag als Ultimatum, dann wird beim Hans bestellt. Sonst wird das nie was und 2.12. ist Probe. Die Box will ja auch noch gebaut werden.
 
Soo....meine 412M N2 sollte nun nach ca. 30 Betriebsstunden auch langsam eingespielt sein. (Jedenfalls kommt es mir so vor, als sei sie nun ein wenig lauter geworden!)
Und ich komme nicht umhin zu erwähnen, was für ein geiler Kasten das Ding ist!!! Da kommt einfach genau das heraus, was ich hören möchte und obwohl das Ding schon zu den großen Koffern gehört, die einem ja sprichwörtlich die Hosen wegblasen, muss man auch sagen dass die Box auch leise absolut fantastisch klingt!!!
Der Mittentöner macht auf "High" einen prima Job und klingt nicht so harsch wie ein Horn.
Dabei muss ich auch noch erwähnen, dass das "große" Horn von der 610H Neo2 auch irgendwie weniger Spitz klingt als das "kleinere" Horn das vorher auch in meiner 312MH drin war.

Danke bassic, ohne das Forum wüsste ich heute vermutlich immer noch nicht, dass es diese Boxen überhaupt gibt!
Und danke Hans für die unglaublich geilen Koffer die du baust.

Hach diese Boxen! :heartbeat:
20170818_192546-jpg.156486

Einzig mein Gitarrist ist nicht so angetan ;-)
 
Wie würdest Du denn den klanglichen Unterschied der beiden Kisten beschreiben?
Schwierig. Beide sind immense Kraftpakete.
Die 412er kommt "untenrum" im Tiefmittenbereich besser raus so finde ich und "schiebt" dadurch auch noch ein bisschen heftiger!
Die 610er hat alles in allem das etwas aggressivere Klangbild und ist gefühlt einen kleinen Tick lauter (wobei der Unterschied marginal sein dürfte)
Allerdings gefällt mir die Höhenauflösung durch den Mittentöner besser...das knallt! aber nicht zu spitz. Super! :great:
 
Die 412er kommt "untenrum" im Tiefmittenbereich besser raus so finde ich und "schiebt" dadurch auch noch ein bisschen heftiger!


Hmmm...noch mehr Tiefmitten brauch ich nicht wirklich...also höre ich wirklich auf Hans und gehe auf zwei 118, wenn die TecAmp L810 verkauft ist.
Auch wenn mich so'ne 412 auch noch sehr reizen würde...

Thx!
 
Hmmm...noch mehr Tiefmitten brauch ich nicht wirklich
Kann auch an unserem Proberaum und der Positionierung der Boxen liegen. Niedrige Decken z.B.
Hatte die bei einem Auftritt mit, da klang alles "offener"
Der letzte Direktvergleich zwischen 412 und 610 liegt allerdings schon etliche Wochen zurück...da war die 412 gerade neu.
Probehören und Antesten soll ja helfen :-)
Ich finde die 412 vom Hans ist auf jeden fall ein Erlebnis!
 

Zurück
Oben Unten