FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

  • Ersteller Ersteller Awesom-O
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.601
Jetzt mal ernsthaft: Bringt so eine Doppel-18-Lösung tatsächlich auch genügend Dynamik? Oder braucht es da nicht doch irgendwas 10er/12er-artiges (oder auch unartiges:evil:)?
Ich meine außerhalb des Stoner-Reservats.
Also, mal so als Beispiel: Die Bassline von Stevie Wonders „I Wish“ (nein das ist kein Reinigungsgadget für Apple-Produkte:ugly:) auf 218ern?!:gruebel: Oder was knackiges von „Rage Against The Machine“?
Ich hab momentan eine 212MH HP und eine 218 von 909Cabs.
Die 218 hat neben den beiden 18"ern noch zwei 6"er und ein Horn drin.
Und die ist alles, aber nicht träge, durch die beiden 6"er ist sie sogar eher ausgesprochen frech, und kommt untenrum aber so souverän, dass selbst die 1200W 212 die weiße Fahne schwenken muss.
Warum ich sie ersetzen will, ist ganz einfach: zu groß und zu schwer für den Transport, wenn man über 50 ist und keine Roadies hat...
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser und ElectricMorus

  • #7.602
  • Like
Reaktionen: haebbe58 und schubi
  • #7.603
Ich hab momentan eine 212MH HP und eine 218 von 909Cabs.
Die 218 hat neben den beiden 18"ern noch zwei 6"er und ein Horn drin.
Und die ist alles, aber nicht träge, durch die beiden 6"er ist sie sogar eher ausgesprochen frech, und kommt untenrum aber so souverän, dass selbst die 1200W 212 die weiße Fahne schwenken muss.
Warum ich sie ersetzen will, ist ganz einfach: zu groß und zu schwer für den Transport, wenn man über 50 ist und keine Roadies hat...
Danke! So ein Erfahrungsbericht hilft. Den Rest muss ich mir dann eh selber erhören.:bier::rock:
 

  • #7.606
zu groß und zu schwer für den Transport, wenn man über 50 ist und keine Roadies hat...
Bin auch über 50....
...Sport hilft!

Edit sacht noch:
Trotzdem habe ich eine UL am Start :D
Hat aber nur etwas mit spontanem Bedarf an einer 215er und dem gerade passenden Sonderangebot von Hans zu tun... Sonst wärs immer noch ne Ferrit-610er ;)

Das Fitness-Level war kein Kriterium..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: schubi
  • #7.607
Bei Ü50 hilft nur U25 ( ich meine natürlich Kg Gewicht, nicht das Alter der Lebenspartnerin :o))
 
  • Like
Reaktionen: jake, Ens, fiss-a-wiss und 9 andere
  • #7.608
...wie man auf Deinem Avatar ja erkennt. Das war bestimmt die Kap Hoorn Umrundung, oder? :D
Nein, das war Anno '83 in einer Kiesgrube ca. 500m Luftlinie von der Schule entfernt in einer selbstbefohlenen Freistunde, die Zinkwanne hatten wir auf dem Weg dorthin aus einem Schrebergarten entführt.
Ein durchgebrochenes Holzbrett diente als Paddel.
Natürlich kam genau in dem Moment der Fotograf des Darmstädter Tagblatts oben an der Straße vorbei, sah uns und fragte, ob er fotografieren dürfe.
Er durfte, ich war ein paar Tage später mit dem Bild groß im Regionalteil, Bildunterschrift: "In meiner Badewanne bin ich Kapitän"

Natürlich wusste die gesamte Schule, wo und wann das Bild entstanden war, und ich war ein paar Tage lang der Held...außer bei den Lehrern...
Das Loch im Schulzaun wurde dann auch direkt geschlossen, aber wir haben uns hinter einem Gebüsch am Sportplatz schnell ein neues geschaffen. :whistle:

Das Originalfoto hat sich mein Vater dann (nach einer gewaltigen Standpauke...) in der Redaktion abgeholt - es hängt bis heute im Haus meiner Eltern im Flur hinter Glas... :D
 
  • Like
Reaktionen: Majbass, cellkirk74, schubi und 9 andere
  • #7.610
Und wann gehst Du damit in die Werbung :?:
"FMC, die Box für den Bassisten/ die Bassistin über 50" :good_evil:


Macht er schon.....

Es gibt immer mal Anfragen auf eine kleine, günstige und gut klingende 110er Box für die mittlerweile zahlreichen Digitops oder kleinen Röhrenamps wie dem Ampeg PF 20. Here we go! Die FMC 110 Basic ist sehr minimalistisch vom Aufbau her und kostet daher auch nur 175.- Die Box hat ein verschließbares Downfire Bassreflexsystem und hinten einen Speakonanschluß. Belastbarkeit ist 150 Watt RMS, Impedanz 8 Ohm. Wird in den nächsten Tagen auch auf der Hompage in die Produktpalette einziehen.

Anhang anzeigen 251437
 
  • #7.614
Jetzt mal ernsthaft: Bringt so eine Doppel-18-Lösung tatsächlich auch genügend Dynamik? Oder braucht es da nicht doch irgendwas 10er/12er-artiges (oder auch unartiges:evil:)?
Ich meine außerhalb des Stoner-Reservats.
Also, mal so als Beispiel: Die Bassline von Stevie Wonders „I Wish“ (nein das ist kein Reinigungsgadget für Apple-Produkte:ugly:) auf 218ern?!:gruebel: Oder was knackiges von „Rage Against The Machine“?
Meine 18er hat auch einen 8er und ein Horn, damit macht man auch bei flotterer Musik noch mächtig Alarm. Knackig ist sie definitiv. Sogar der 18er alleine klingt noch recht frisch. dem geht aber oberhalb von 3 kHz die Luft aus.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus
  • #7.617
Ist es ganz sicher. Bin gerade in einer "Findungsphase". Habe einige Ansätze für meine Live-Mitschnitte gefunden, gehört aber nicht in diesen Thread.
 
  • #7.618
Fuck......QUALIÖT HAT SEIN PREIS.....
Das schon, aber überlege Dir, ob das für Dich nicht komplett over the top ist!
Naja sagen wir mal so: Wenn du deinen Bass normal über eine "gute" DI Box (ich hatte eine Radial JDI zum Vergleich) ins Pult spielst und dann zur JDV wechselst und das Gefühl hast, dass die sprichwörtliche Decke weggezogen wird, dann ist das für mich nicht over the top. Versuch macht klug.

Btw: Die JDI ist so schlecht nicht, ich konnte keinen Unterschied zur Avalon U5 in Neutralstellung hören ...
 
  • #7.619
Eine DI ist für mich gedanklich inzwschen ein muss. Ob es diese Preisklasse für mich sein bezweifle ich momentan.
 
  • #7.620
Leider ist es so das ich die JDV vom Schubi seinerzeit als er mal bei mir war gehört habe und mir ist einfach die Kinnlade runtergeflogen. Auch mein damalig bestes Equipment hatte keine Chance in Punkto Klarheit und Dynamik.
Derzeit würde ich sagen (leider nur supjektiv, da ich derzeit nicht vergleichen kann) dass ich mit meinem TC 1140 Preamp und einer feinen Endstufe diesen Sound hinbekomme. Das ist auch spektakulär transparent und dynamisch.
 
  • Like
Reaktionen: schubi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten