FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Wes
Wes
Well-Known Member
Beiträge
427
Ort
Am Waginger See
Bassix
ß16.041
Den nutze ich ja schon länger in einer Selbstbaubox.Ich hatte auch schon Thiele TL 806 mit dem EV drin,da gefällt er mir für Bass nicht so gut.Hans hat mir empfohlen , vorerst das Bassreflexrohr rauszunehmen,hab ich gemacht,passt für den EV 12L besser.Kommt später wieder rein,vielleicht mit dem Faital 12".
 
f_luxus
f_luxus
Diagnose: Zwangsangebasst
Beiträge
7.484
Ort
Saarbrücken
Bassix
ß4.567
Den nutze ich ja schon länger in einer Selbstbaubox.Ich hatte auch schon Thiele TL 806 mit dem EV drin,da gefällt er mir für Bass nicht so gut.Hans hat mir empfohlen , vorerst das Bassreflexrohr rauszunehmen,hab ich gemacht,passt für den EV 12L besser.Kommt später wieder rein,vielleicht mit dem Faital 12".
Okay, also höher abgestimmt 🤔👍
 
Wes
Wes
Well-Known Member
Beiträge
427
Ort
Am Waginger See
Bassix
ß16.041
Beim EV 12L muß man schon etwas mehr Bass am Amp nachregeln-für Gitarre mag ich die sehr ,hab noch zwei alte hier in Betrieb(einer aus den 80 ern und einer aus den 90 ern).Für Bass gibts mittlerweile bessere finde ich.Allerdings hab ich einen sehr konventionellen Bassgeschmack.Zu viele Höhen brauche ich nicht...wie immer ...alles Geschmackssache.
 

Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
140
Bassix
ß3.220
Jetzt brauche ich als Anfänger mal Euren Rat. In meinen Ohren klingt meine Erstaustattung ordentlich. Der Bass ist ein American Ultra, die Box uralt, für nen Hunni gebraucht gekauft. Boss BC1-X steht auch noch hinter dem tuner. Bisherige Anwendung zum üben und Wohnzimmer Jamsessions Rock, Blues und Country, eigentlich alles mögliche, nur kein Jazz. Ich träume schon davon in einer Band zu spielen. Ihr habt mich FMC-mässig angefixt. Ich bin Liebhaber des guten Klanges, ich mag es, wenn der Volumen hat, knurrt und im Bauch vibriert.

Jetzt meine Frage: taugt das so oder könnte ich mit einer FMC meinen Sound noch deutlich verbessern? Und wenn ja, mit welcher?
Ich stelle mir eine stand alone Lösung vor, gelegentliche Kombi beider Boxen und wenn die FMC auch noch handlich zu transportieren wäre, wäre das schön.

Danke schon einmal für Eure Ratschläge.
 

Anhänge

  • 20230406_114739.jpg
    20230406_114739.jpg
    189,4 KB · Aufrufe: 43
  • 20230406_114729.jpg
    20230406_114729.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 42
cfortner
cfortner
Well-Known Member
Beiträge
3.692
Ort
Hamburg
Bassix
ß276.377
Wenn Dir der Sound gefällt und laut genug ist, ist doch alles gut.

Natürlich ist FMC besser als die alte Laney, da würde ich mich vor einem Kauf aber gut beraten lassen, damit Du nicht enttäuscht wirst. Zu viele Soundmöglichkeiten mit den modernen Speakern.
 
Wes
Wes
Well-Known Member
Beiträge
427
Ort
Am Waginger See
Bassix
ß16.041
@ Ali Tyger >>>Der Hans Struck (FMC ) macht echt gute Beratung.Ruf ihn an oder schreib ihn an .

 
Ali Tyger
Ali Tyger
Active Member
Beiträge
140
Bassix
ß3.220
... 🤨 - da du dich sowieso immer nur mit deinen Ohren hören wirst, wäre damit auch schon alles gesagt, oder?
Ich befürchte, dass ich was verpasse, wenn ich keine fmc teste, auf der anderen Seite bin ich vielleicht noch zu unerfahren, um zu wissen, was ich soundmässig will. Gibt es keine super Allrounder? Also Wegen dem post die Frage:
Wenn Dir der Sound gefällt und laut genug ist, ist doch alles gut.

Natürlich ist FMC besser als die alte Laney, da würde ich mich vor einem Kauf aber gut beraten lassen, damit Du nicht enttäuscht wirst. Zu viele Soundmöglichkeiten mit den modernen Speakern.
 

Oben Unten