FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Da Du fragst, wird es nicht in Deiner Nähe sein, sonst wüßtest Du es wohl. ;-)
LDK=Lahn Dill Kreis...nähe Gießen/Wetzlar-Marburg-Siegen...Mittelhessen am Dreiländereck...Rheinland Pfalz-Hessen-NRW
 
Alles klar ... Hat mich eigentlich blos interessiert weil ich des kürzel nicht kannte ... Bei mir kommt eh keiner zum testen ... Sind dann eh nur noch 25 min bis zum hans
 
auf alle fälle ... besuch beim hans is immer sehr angenehm ... fühlt man sich bestättigt das ma beim richtigen eingekauft hat
 
Hey Minas,

meine halbe Verwandtschaft sitzt in LDK zwischen Wettenberg und Wilsbach.
Problem ist, dass meine Box erst so in 9 Wochen fertig ist. Sonst hätte ich die durchaus mal mitnehmen können. [**/]
 
ich kann dir nur den main-kinzig-kreis anbieten, falls du willst.
(hatte der hans nicht auch so ein testnetzwerk wie der max???)
 
@alice303
Vielleicht komme ich ja mal drauf zurück?!
DANKE für Dein Angebot. :-)
Testnetzwerk kann ich nix zu sagen, keine Ahnung.
Gruß
 
In wenigen Tagen kann ich hier auch mal meine Meinung zu den fast schon vergötterten FMC-Boxen bringen!
Hab mir jetzt mit Pipi in den Augen die FMC 2123 zugelegt und freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel! [:D]
In ein paar Wochen folgt dann also mein persönlicher Erfahrungsbericht.

Lg Kneff


Edit: Hab die Box nicht bei Hans persönlich, sondern gebraucht ergattert. Deswegen muss ich nicht monatelang warten [:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:

Moin,
mal 'n Frage an den Hans:

Ich habe zwei 112 Neo L mit Hausmarkepappen und Eminence-Horn von dir.
Ich kann mich an eine Bemerkung von dir erinnern, dass die Dinger so neutral seien, sodass sie theoretisch auch als Klein-PA tauglich wären.

Da sind wir bei meiner Frage. Ich habe vor meiner "Basskarriere", an der ich reichlich Spaß habe, zwanzig Jahre getrommelt und muss nun zusehen, wie meine Fähigkeiten den Bach runter gehen. Im Sommer werde ich - um das zumindest ansatzweise zu verhindern - ein E-Drumset kaufen.

Sind deine Boxen zur Verstärkung grundsätzlich tauglich, oder sollte ich mich von vorneherein in Richtung einer Micro-PA umsehen?
Wenn tauglich - und da gehe ich eigentlich von aus - hättest du eine Stereoendstufe auf dem Schirm, die mit deinen Boxen gut spielt?

Ich würde mich dann halt für den Pleasure-Board-Effekt auf die Boxen hocken, auf die Art nach vorne einigermaßen hörbar sein und für Mitten und Höhen in Ear (diese Bose Stöpsel) einsetzen.

Ich weiß...nicht wirklich ein Bass-Thema...aber für mich grad' mal interessant...[:-)]
 
Ich bin jetzt zwar nicht der Hans, kann Dir aber zumindest bei den Boxen schon mal sagen, dass es eigentlich kein Problem sein sollte. Ich habe mit meinem Bruder (E-Drum) früher auch teilweise alles über eine Bassbox laufen lassen. Da Du ja auch anscheind nur daheim üben willst, darf da eigentlich bei den geringen Lautstärken nix passieren. [;-)]
 
Hi Nymi,
zum lautlosen Üben werde ich Kopfhörer nehmen. Das Ding soll auch Samplelibraries ansteuern können, mit Hilfe von Hans' Boxen für kleine Sessions tauglich sein und - das ist das Wichtigste - auch richtig gute Sounds bereitstellen...sowas motiviert ja bekanntlich.

Ich will das E-Drum Thema als OT nicht zu breit treten...aber das "Oak Custom" in der Yamaha Lib. (bei mir wird's das DTX 542 K) ist schon sehr geil. Ich WILL das einfach. In der Überlegung steckt nur begrenzt Vernunft...[:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: pitsieben

Ich WILL das einfach. In der Überlegung steckt nur begrenzt Vernunft...[:-)]
Hähä, wie meistens, wenn es um Equipment geht... [;-)]

Aber zu Deiner Frage selber kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Ich vermute, dass es geht, aber ich vermute auch, dass das Ergebnis nicht ganz so toll wird, weil Hansens Bassboxen eben für den Bass optimiert sind und nicht für möglichst breitbandige Wiedergabe. Aber das kann er Dir selber am bässten verzählen.

 
Diese 12+8+Horn sind ja sehr linear über ein sehr breites Frequenzspektrum.
Durch die zahlreichen schaltmöglichkeiten hat man ja sogar einen EQ mit onboard.

OLI
 
Hallo,

natürlich kann man die 112er als Monitore nehmen. Das sollte auch vom Sound her passen. Probiers einfach aus ob Dir das gefällt.

Endstufe hab ich leider keine auf dem Schirm, da beschäftige ich mich zuwenig damit.

Grüße,

Hans
 
Zitat:Original erstellt von: orgeloli

Diese 12+8+Horn sind ja sehr linear über ein sehr breites Frequenzspektrum.

Der 8er ist bei mir nicht drin...nur 12er plus Horn.
Ich werde dann einfach mal nach einer günstigen Stereoendstufe umsehen...wirklich audiophil muss das Ergebnis ja nicht sein.

Danke...[:-)]

 

Zurück
Oben Unten