FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Herzlichen Glückwunsch thread![:D]
Gute Besserung Hans![:-)]
Meinen Termin darfst du auch gerne schieben, ehe du dich darennst![ooo]
(wär der 7.1.09)
@Rollox und Jam: bin ich nicht alleine mit 1x12"/8", hm?[:D] Was habt ihr denn für Speaker/ Features?
[:-)]
 
Okay, hier zwei Bildchen von der Box:

http://picasaweb.google.de/hensel.stefan/FMC?feat=directlink

(direkt in den Thread einbinden geht nicht, oder?)

Auch beim gestrigen Konzert hat sich die Box meines Erachtens sehr gut geschlagen. Kurz vorher habe ich noch einen fiesen Test gemacht. Little Mark + FMC 110 gegen eine Mackie SRM-450 PA-Box. Leider hatte ich keine neutrale Endstufe zur Verfügung, aber die FMC/LM Kombination konnte Musik von einer CD halbwegs neutral wiedergeben, auch wenn "obenrum" etwas zu wenig Klarheit und Präsenz da war. Gegen die SRM ist sie aber der eindeutige Verlierer.
Andersrum ist der Test viel deutlicher ausgefallen. Kontrabass über die Mackiebox (Die einen 12" Speaker hat) geht gar nicht. Da wummert es fast nur noch. Wenn man den Lowcutfilter reinmacht wummert es nicht mehr, aber dann bleibt vom Kontrabassklang nicht mehr viel übrig.
Fazit: Wenn Not am Mann ist würde ich durchaus auch mal ein Gesangsmikro an die FMC hängen. Und meinen Kontrabass werd ich freiwillig nicht mehr so schnell an was anderes hängen. :-)

Theoretisch ist das Equipment übrigens so klein und leicht, dass ich KB, Box und Verstärker problemlos auf einmal tragen kann wenn nötig.

Danke Hans und Gute Besserung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: BassTart
@Rollox und Jam: bin ich nicht alleine mit 1x12"/8", hm?[:D] Was habt ihr denn für Speaker/ Features?
[:-)]

Hi BassTart.
Meine ist ein Selbstbausatz mit 12"Proline-Bestückung und 8" Twincone.
Das Gehäuse habe ich aus Multiplex gemacht.
Gruß Jam_Bass
 
@BassTart: meine 1123 hat den rockigen 12er Neo Eminence drin und zum Ausgleich den neutralisierenden Characterswitch, der 8er setzt auf 1 oder 3 Khz ein oder ist ganz aus. Das Horn setzt auf 3,5 oder 5 Khz ein und ist stufenlos regelbar. Mit Characterswitch wären das dann anstatt 9 sogar 18 Sounds. Für eine Universalbox nice to have, auch wenn man nicht immer alles braucht. Die für später geplante zweite Box für die Bühne wird sicher einfacher, weil sie nur noch den Druck steigern soll. Bis dahin habe ich zur Unterstützung eine 18er Celestion in einem 250 L Gehäuse im Bandkeller, aber von dort will sie keiner wirklich gern wegtragen...
 
Zitat:Original erstellt von: Rollox

@BassTart: meine 1123 hat den rockigen 12er Neo Eminence drin und zum Ausgleich den neutralisierenden Characterswitch, der 8er setzt auf 1 oder 3 Khz ein oder ist ganz aus. Das Horn setzt auf 3,5 oder 5 Khz ein und ist stufenlos regelbar. Mit Characterswitch wären das dann anstatt 9 sogar 18 Sounds. Für eine Universalbox nice to have, auch wenn man nicht immer alles braucht. Die für später geplante zweite Box für die Bühne wird sicher einfacher, weil sie nur noch den Druck steigern soll. Bis dahin habe ich zur Unterstützung eine 18er Celestion in einem 250 L Gehäuse im Bandkeller, aber von dort will sie keiner wirklich gern wegtragen...

Na - da bin ich ja mit meinen Vorstellungen nicht allein. Hans hatte mir bei meiner Eminence 1123 Neo L von dem Characterswitch abgeraten - bei den flexiblen Möglichkeiten mit 8" und Horn sei der nicht nötig und ich vermisse ihn auch nicht.

Trotzdem bin ich neugierig: Wie wirkt er sich denn aus?

Bei mir kommt nun noch ne kleine 12er Eminence ohne jeden Zusatz für mehr Schub dazu. Bis dahin müssen die anderen im Proberaum sich halt zurückhalten [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: nemcon
Bei mir kommt nun noch ne kleine 12er Eminence ohne jeden Zusatz für mehr Schub dazu. Bis dahin müssen die anderen im Proberaum sich halt zurückhalten [;-)]

Genau daran hatte ich auch gedacht, aber bisher noch nicht für nötig befunden.
Wie laut geht's denn bei euch im Proberaum zu??? [ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen, na hier komme ich ja genau richtig.

Will mir vom Hans auch eine 2128er bauen lassen. Aber der Gute ist momentan etwas zu beschäftigt, als dass ich mit einer E-Mail rechnen könnte. Daher will ich hier mal meine Frage stellen. Vielleicht könnt ihr mir auch schon weiterhelfen.

Was ich mich noch nicht entscheiden kann, ist, ob ich jetzt eine mit 4 Ohm oder mit 8 Ohm nehmen soll. Ich spiele in einer Metalband, wobei mir bei den Proben bisher immer mein Harley 115 mit 200W ausgereicht hat. Gigs gab es noch keine, wird aber hoffentlich nächstes Jahr mal der erste anstehen. Aber dann halt in nem Jugendhaus oder so.

Als Top habe ich den Hartke 3500, sprich 230W and 8 Ohm, oder 350W an 4 Ohm. Momentan spiele ich nur 4 Saiter, wobei ich mir nächstes Jahr einen 5 Saiter bauen will *g* Also, wird über kurz oder lang noch eine Erweiterungsbox dazukommen (müssen).

Meine Frage an Euch ist, wie laut so eine 8 Ohm Box bei den gut 200W ist? Vom Gefühl her und wenn ich mal schaue, wie laut der 3500 an meinem Harley schon bei Master auf 1 ist, dann sollte das gut ausreichend sein.

Gibt es eine Empfehlung eurerseits, welche Speaker ich nehmen sollte? Die normalen FMC oder doch lieber Eminence? Hätte gerne tiefe und grollende Bässe und fette, drückende Tiefmitten / Mitten. Auch im Hinblick auf den 5 Saiter und die Erweiterungsbox, lieber dann eine 115 oder doch noch mal ne 212? Wird Geschmackssache sein, aber man kann sich ja mal ein paar Meinungen einholen, nicht? ;-)

Danke schon mal.
Frank


PS, wohne im Raum Stuttgart, kann ich bei wem ne 2128er anspielen?





 
Zitat:Original erstellt von: FRNAK


PS, wohne im Raum Stuttgart, kann ich bei wem ne 2128er anspielen?

Schon auf der FMC-Seite geschaut? Da gibts ne Rubrik, wo Leute stehen, die ihre Box zum testen anbieten.

Zum Rest: Klingt nach Eminence-Lautsprechern. Außerdem würde ich dir zu 8 Ohm raten, wenn du vor hast sie zu erweitern. Nicht jeder Amp ist bei 2 Ohm stabil. 200 Watt an 8 Ohm reichen auch für jede Probe und kleine Gigs ohne PA.

PS: Zumal der Wirkungsgrad entscheidender ist als die reine Leistungsangabe. Was bringen dir 500 Watt bei einem Wirkungsgrad von 20%?
Laut angaben und was man so hört, sind die Boxen von Hans aber sehr gut, wenns um den Wirkungsgrad geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Zitat:Original erstellt von: nemcon
Bei mir kommt nun noch ne kleine 12er Eminence ohne jeden Zusatz für mehr Schub dazu. Bis dahin müssen die anderen im Proberaum sich halt zurückhalten [;-)]

Genau daran hatte ich auch gedacht, aber bisher noch nicht für nötig befunden.
Wie laut geht's denn bei euch im Proberaum zu??? [ooo]

Och - in der Regel hält es sich im Rahmen. Aber bisweilen muss ich jetzt halt ständig hart in die Seile hauen, um mithalten zu können. Ich hätte gern mehr Headroom und meinen kleinen Little Giant 350 wenigstens voll ausnutzbar, damit ich mal wieder etwas sanfter spielen kann, ohne gleich unterzugehen.
 
Zitat:Original erstellt von: Grga Pitic

Hab' als Ergänzung zu meiner 128 eine 115 genommen, ein Traum Sound Jam.. vlt. solltest Du das mal anhören... gutes Stündchen Fahrzeit wenn Du magst ... war letzens bei Dir in der Ecke auf 'nem Folkgig.. hatte ein Holländer veranstaltet in so'ner Ex-Schule.. weiss nicht mehr wie das Kaff hies [:I][:-)]
Danke für das Angebot [;-)]
Mir geht's derzeit wie Hans - Land unter. Das Los der Selbständigen, aber besser als umgekehrt.
Komm nächstes mal Freitags in die Gegend, da ist Session, - und melde dich vorher. [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: nemcon

Zitat:Original erstellt von: Rollox

@BassTart: meine 1123 hat den rockigen 12er Neo Eminence drin und zum Ausgleich den neutralisierenden Characterswitch, ...

Na - da bin ich ja mit meinen Vorstellungen nicht allein. Hans hatte mir bei meiner Eminence 1123 Neo L von dem Characterswitch abgeraten - bei den flexiblen Möglichkeiten mit 8" und Horn sei der nicht nötig und ich vermisse ihn auch nicht.

Trotzdem bin ich neugierig: Wie wirkt er sich denn aus?

Bei mir kommt nun noch ne kleine 12er Eminence ohne jeden Zusatz für mehr Schub dazu. Bis dahin müssen die anderen im Proberaum sich halt zurückhalten [;-)]

Hätte ich die Box neu gezogen, wäre der Characterswitch wohl nicht dabei gewesen, schließlich wollte ich ja einen 12er mit rockigen Tiefmitten und nicht einen 12er, der mit Switch zum 10er wird[;-)]
Scherz, nein, so einen großen Effekt hat der Switch nicht. Andererseits kostet er nicht die Welt und wie bereits geschrieben:...nice to have.
 
Zitat:Original erstellt von: Herr K

Zitat:Original erstellt von: FRNAK


PS, wohne im Raum Stuttgart, kann ich bei wem ne 2128er anspielen?

Schon auf der FMC-Seite geschaut? Da gibts ne Rubrik, wo Leute stehen, die ihre Box zum testen anbieten.

Hallo Herr K.

Na Klar, allerdings stehen da ja nur der Ort und da Hans so beschäftigt ist, komme ich auch nicht an die Adresse ran ;-) Und die einzige 212 ist 1,5h Fahrt weg.


Hab heute bei der Probe von ner anderen Band mir mal ne Box geliehen. War eine Hartke VX 4x10 mit 300W an 8Ohm. Hab den Master mal nur auf der 5 gehabt und war mir laut genug ^^

Daher werde ich wohl auch auf die 8Ohm gehen, das sollte dann passen. Vor allem die 2128 hat ja 500W... Vom Sound her bin ich total von meinem 200.- Peavey Passiv Bass begeistert, schön trocken. Allerdings fand ich, dass mir die 410 zu wenig Fundament geliefert hat, da sollte ich bei der 2128 besser dran sein. Die Höhen klangen gar nicht mal schlecht, aber das habe ich ja dann mit dem 8" abgedeckt.

So, ich glaube, ich weis was ich will *g* Jetzt muss es nur noch der Hans wissen. [:D]
 
So jetzt kann ich mich auch endlich mal einbringen xD.
Am Dienstag ist meine FMC 2123 P2 gekommen. Hab sie dann im Probenraum getestet und fand sie schon nicht schlecht. Gestern aber dann beim Gig... der Hammer die Box hat ordentlich Power und kann echt alle Sounds die man ihr gibt. Zusammen mit meinem Ampeg SVT 2 Pro gab das einen mega Growl Sound ohne zu matschen. Ich hab erst im zweiten Set einer Trommelgruppe mitgespielt und als ich anfing ging ein richtige Raunen durch das Publikum und man konnte eine richtige begeisterung raushören. Geiles Teil. Mein Amp war leider nicht so zuverlässig aber das ist ein anderer Thread.

Ich kann mich den zufriedenen FMC user nur anschließen ^^
 

Ich habe es getan.

Mir gerade eben eine 2128 P2 mit 8Ohm bestellt. Die ganz normale Standard Ausführung in Leichtbau und Rollen unten drunter.

Das war der einfache Teil. Jetzt heißt es warten.... *puuuh*

greetz

 
Welche FMC Box wäre denn gut für einen SVT 2 Pro?

Sollte man eher ne Eminence-Bestückung oder die neutrale wählen (der Amp selber kling schließlich schon rockig genug)?

410 oder 2123? Die Box sollte bei kleineren Club-Gigs auch das Publikum beschallen können.

P2, Pro oder Neo? Wie entscheidend sind die Unterschiede im Wirkungsgrad bei der Verwendung mit so einem leistungsstarken Amp? (Die Frage zielt dahin, ob eine P2 mit 100db/1W, 1m im Vergleich zu einer Neo mit 104db schon zu leise ist, oder ob ein SVT 2 Pro das mit seiner Power einfach ausbügeln kann.)

Wäre dankbar für Tipps!

.
 

Zurück
Oben Unten