Spichler
Well-Known Member
- Beiträge
- 787
- Bassix
- ß16.288
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
212 UL und gut. reicht für alles wo ne PA steht, ist leicht, bei Bedarf aber mit genug eiern. unter 20 Kilo.
Ging mir genauso. Deshalb habe ich bei unserem lauten Drummer auch die 212 im normalen Gehäuse genommen. Die 212HP gibt's aber auch im UL Gehäuse um mal komplett zu verwirren. Das wäre meine Wahl wenn es kleiner und leichter sein müsste.Ich finde die UL Serie super, aber durch die Gehausegroesse hat sie eben
auch ihre Grenzen.

Hallo The Bug. Durch permanentes lesen, denke ich dass du der klassische Stone`n`Roll Basser bist.212 UL und gut. reicht für alles wo ne PA steht, ist leicht, bei Bedarf aber mit genug eiern. unter 20 Kilo.
15er heisst nicht einfach Tiefbass, sondern Tiefmitten!15er für Tiefbass ist untenrum zwar nett, allerdings nutze ich auch gerne Zerrsounds. Zukünftig noch mehr.
15er und Zerrsounds??
Definitiver Bullshit! Das galt schon in den 80ern nicht mehr!15er sind ja eher träge, oder ist das ein falsches Vorurteil??
Auf jeden Fall!15er und Zerrsounds??
Lange überholt! Ich spiel 2x 115M in einer Core-Truppe, hab einen modernen, aufgeräumten Sound und bissigen Overdrive ausm Ampeg Preamp ohne irgendwelche Harshness.15er sind ja eher träge, oder ist das ein falsches Vorurteil??
Meine Warwick 1x15 war träge aber auch nicht gerade das Maß aller Dinge.Definitiver Bullshit! Das galt schon in den 80ern nicht mehr!
Für welchen Speaker Typ steht das M?Ich spiel 2x 115M in einer Core-Truppe, hab einen modernen, aufgeräumten Sound und bissigen Overdrive ausm Ampeg Preamp ohne irgendwelche Harshness.
Ich hab ne Box mit nem Fane Studio 15L drin, die ist in den hohen Mitten bissiger als meine Ampeg Neo 2x10.Definitiver Bullshit! Das galt schon in den 80ern nicht mehr!
Kenne ich, der Combo hat mich gaaanz schnell wieder verlassen.Meine Warwick 1x15 war träge aber auch nicht gerade das Maß aller Dinge.
Ist kein Typ, sondern heisst, dass die Box zusätzlich einen Mitteltöner hat.Für welchen Speaker Typ steht das M?
Die Ergänzungen für den Mittel und Hochtonbereich finden sich in den Boxenbezeichungen als M, H, EX wieder und haben folgende Bedeutung:
M = Mittelton Konuslautsprecher, ergänzt die Wiedergabe nach oben bis 6 Khz.
Das sorgt für Transparenz im oberen Mitten und unteren Höhenbereich.
H = Hochton Hornlautsprecher, ergänzt die Wiedergabe nach oben bis ca 15 Khz.
Das sorgt für einen sehr transparenten Hochtonbereich.
EX = Mittel-Hochton Konuslautsprecher, ergänzt die Wiedergabe bis 10 Khz.
Hat die Mitten eines Konusmitteltöners geht aber deutlich höher hinaus.
Die oberen Höhen sind dabei sanfter als bei einem Hochtonhorn.
