Lieber noch sparen. Abstriche machen ist immer schlecht.Man ist hinterher unzufrieden.Die Anzeige von TheBass habe ich schon gesehen. Mein Budget liegt jedoch derzeit bei 300-400 Ocken. Da muss ich Abstriche machen, das ist mir auch bewusst.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lieber noch sparen. Abstriche machen ist immer schlecht.Man ist hinterher unzufrieden.Die Anzeige von TheBass habe ich schon gesehen. Mein Budget liegt jedoch derzeit bei 300-400 Ocken. Da muss ich Abstriche machen, das ist mir auch bewusst.
Das "Budget" hatte ich wohl überlesen, Entschuldigung. Ich drück' die Daumen, dass sich doch was passendes findet. Kompromisse sind erfahrungsgemäß genau das: Kompromisse.Mein Budget liegt jedoch derzeit bei 300-400 Ocken. Da muss ich Abstriche machen, das ist mir auch bewusst.
Na, bei der Bassreflexabstimmung wohl auch...Kann man die Speaker einfach so wechseln, oder muss da auch noch was an der Weiche angepasst werden?
Stimmt, da könnte auch noch Bedarf sein. Wobei nicht unbedingt, wenn die Speaker ähnlich sind.Na, bei der Bassreflexabstimmung wohl auch...
..und am tragenden Arm, der speaker ist einiges schwerer als der Sica...Kann man die Speaker einfach so wechseln, oder muss da auch noch was an der Weiche angepasst werden?
Also bei der 1123 ist eine Spule vor dem Basslautsprecher. In die 112 M habe ich noch nicht rein geschaut...und am tragenden Arm, der speaker ist einiges schwerer als der Sica...
Mal im Ernst, die Weiche ist ja nur vor dem HT, das muss also nix angepasst werden. Die Box wird aber schon ziemlich anders klingen nach der OP, der Sica hat nen etwas größeren Wirkungsgrad, kann aber weniger Basshub machen. Eventuell könnte das Loch für den Faital nen Tick zu groß sein, das wäre wohl der worst case. Der Sica braucht nämlich einen etwas größeren Ausschnitt als die meisten 12er. Aber frag doch einfach Hans direkt! Er kann dir bestimmt qualifizierte Hilfestellung geben...auch zur BR-Abstimmung.
Jep. Habe ich vor ca. 2 Jahren mit meiner FMC 112 H UL gemacht. Auf Empfehlung von Hans ist jetzt ein Faital 12FH520 8Ohm drin, der auch bei den FMC HP Versionen zum Einsatz kommt. Klappte prima. An der Bassreflexabstimmung oder HT Weiche habe ich nichts verändert. Die Box wiegt jetzt ca. 2,5kg mehr und klingt jetzt irgendwie bassbetonter, bei der gleichen Leistung wohlgemerkt. Vielleicht liegt's daran, dass der Faital erheblich mehr Xmax hat und daher natürlich auch mehr Luft bewegen kann. Mir gefällt der Sound jetzt besser. Zusammen mit meinem Genz-Benz Shuttle 9.2 ergibt das ein enorm durchsetzungsstarkes 500W Kraftpaket mit nicht einmal 19kg.Moin liebe FMC-ler,
mich treibt irgendwie die Idee einer meiner beiden 1x12er Neos (1123 Neo und 112M N2) zu einer HP aufzurüsten.
Ich spiele die als Einzelbox immer mal wieder mit meinem GK Steamhammer, der ja bei Bedarf locker 380W an 8 Ohm abdrücken kann, und irgendwie mache ich mir ab und an mal etwas Sorgen um den Basslautsprecher, der ja “nur“ 300W Belastbarkeit hat.
Hat einer von Euch schonmal den Sica 12er gegen den 600W Faital getauscht?
Kann man die Speaker einfach so wechseln, oder muss da auch noch was an der Weiche angepasst werden?

Moin liebe FMC-ler,
mich treibt irgendwie die Idee einer meiner beiden 1x12er Neos (1123 Neo und 112M N2) zu einer HP aufzurüsten.
Ich spiele die als Einzelbox immer mal wieder mit meinem GK Steamhammer, der ja bei Bedarf locker 380W an 8 Ohm abdrücken kann, und irgendwie mache ich mir ab und an mal etwas Sorgen um den Basslautsprecher, der ja “nur“ 300W Belastbarkeit hat.
Hat einer von Euch schonmal den Sica 12er gegen den 600W Faital getauscht?
Kann man die Speaker einfach so wechseln, oder muss da auch noch was an der Weiche angepasst werden?
Vielen Dank für deine Erfahrung. Hört sich sehr gut an.Jep. Habe ich vor ca. 2 Jahren mit meiner FMC 112 H UL gemacht. Auf Empfehlung von Hans ist jetzt ein Faital 12FH520 8Ohm drin, der auch bei den FMC HP Versionen zum Einsatz kommt. Klappte prima. An der Bassreflexabstimmung oder HT Weiche habe ich nichts verändert. Die Box wiegt jetzt ca. 2,5kg mehr und klingt jetzt irgendwie bassbetonter, bei der gleichen Leistung wohlgemerkt. Vielleicht liegt's daran, dass der Faital erheblich mehr Xmax hat und daher natürlich auch mehr Luft bewegen kann. Mir gefällt der Sound jetzt besser. Zusammen mit meinem Genz-Benz Shuttle 9.2 ergibt das ein enorm durchsetzungsstarkes 500W Kraftpaket mit nicht einmal 19kg.
Ich hab ja die doppelte Dosis mit der 212H UL HP.
Die macht schon Dampf im Schuppen mit dem Steamhammer.
Klingt neutraler, und der größere xmas macht sich sehr gut.
Apropo Gewicht. Bei mir machen sich die 5 Kilo zuviel auf den Rippen eher bermerkbar. Die muß ich nämlich IMMER mit mir rumschleppen![]()
Wie the Bass schon schrieb, kann man einfach auswechseln. Evtl. das Bassreflexrohr etwas kürzen. Ich würd den in der 112M N2 auswechseln. Die 1123 ist doch etwas anders mit der Spule vor dem Speaker. Klanglich ist das schon unterschiedlich, der Sica hat mehr Mitten. Ich hab Die Faitals auf Lager wenn Du das machen willst. Der Faital steckt den Steamhammer schon besser weg als der Sica.
Ist das ein Neo-Speaker? Wie verhält der sich klanglich? Braucht der eine größere Fräsung als andere Speaker?der Sica hat mehr Mitten
Moin, brauche ich nicht fragen. Beides sind Neos. Klangunterschiede siehe oben. Die Grösse und die Fräsungen sind auf 2 mm laut der Datenblätter beeinander, wobei der Sica der 2 mm größere Speaker ist. Lochkreis ist identisch.Ist das ein Neo-Speaker? Wie verhält der sich klanglich? Braucht der eine größere Fräsung als andere Speaker?
Das wären so die Fragen, die ich stellen würde...![]()
Das meinte ich, ich musste damals den Lochkreis anschrägen, damit die Sicas reingepasst haben. Wenn der Lochkreis nun für die Sicas gemacht ist und etwas "großzügig" geraten, könnte es u.U. etwas schwierig seinen, den Faital luftdicht einzubauen. Aber groß ist der Unterschied nicht, 2mm kann hinkommen.wobei der Sica der 2 mm größere Speaker ist
Moin liebe FMC-ler,
mich treibt irgendwie die Idee einer meiner beiden 1x12er Neos (1123 Neo und 112M N2) zu einer HP aufzurüsten.
Ich spiele die als Einzelbox immer mal wieder mit meinem GK Steamhammer, der ja bei Bedarf locker 380W an 8 Ohm abdrücken kann, und irgendwie mache ich mir ab und an mal etwas Sorgen um den Basslautsprecher, der ja “nur“ 300W Belastbarkeit hat.
Hat einer von Euch schonmal den Sica 12er gegen den 600W Faital getauscht?
Kann man die Speaker einfach so wechseln, oder muss da auch noch was an der Weiche angepasst werden?
Heute hatte ich die Gelegenheit die 114 EX HP ausgiebig zu testen, und ich muss sagen die Box ist der Hammer!
Das kann ich nach zwei Proben mit der Box uneingeschränkt so bestätigen!Die 114 ist für mich DIE Universalbox. Sie klingt bereits leise zu Hause sehr sehr gut, laut bringt sie ordentlich Tiefbass, der - falls einem zu viel - sehr gut kontrollierbar ist wenn man bei 40 Hz ein bisschen was raus nimmt. Sie knurrt genauso wie ich es mag, drückt, bildet alles ab, aber alles rund und warm! Sie kann nach „großer Bühne“ klingen, nach Volumen, aber mit gezügeltem Bass EQ auch schlanker, trockener. Wie hier schon mehrfach erwähnt worden ist, neigt sie nicht zum Dröhen, im Gegenteil.
Aus meiner, ganz persönlichen Sicht kann ich die High Power Variante der FMC 112 nur empfehlen. der Faital 12FH520 macht schon ordentlichen Alarm, auch bei geringeren Lautstärken. Der grössere Hub bzw. Xmax macht sich auch bei geringeren Lautstärken schon bemerkbar. Das klingt einfach "erwachsener" für meine Ohren. Dafür nehme ich die zusätzlichen 2,5kg gerne in Kauf. Da ich keine Amps mit weniger als 500W@8Ohm habe, kann ich es zwar nicht mit kleinen Amps testen. Aber ich fahre eher moderate Lautstärken und vermute mal, dass man den fetteren Bass auch mit einem 250W@8Ohm Amp hören wird.Wie the Bass schon schrieb, kann man einfach auswechseln. Evtl. das Bassreflexrohr etwas kürzen. Ich würd den in der 112M N2 auswechseln. Die 1123 ist doch etwas anders mit der Spule vor dem Speaker. Klanglich ist das schon unterschiedlich, der Sica hat mehr Mitten. Ich hab Die Faitals auf Lager wenn Du das machen willst. Der Faital steckt den Steamhammer schon besser weg als der Sica.
